Wieso so ein hoher Verbrauch? 3.0 TDI 204 PS Quattro
Hallo zusammen,
ich fahre nun seit Juni 2015 und 15 TKM meinen A6 Avant 3.0 TDI 204 PS Quattro S-Tronic, mittlerweile hat er 61 TKM. Dass ich nicht die 5,4 Liter Werksangabe erreiche war mir klar, aber es kamen immerhin doch 9-9,3 Liter heraus, Bordcomputer sagt 8,5 Liter. Dass ich mal 800 km mit einem Tank schaffe kam höchstens im Urlaub vor.
Fahrtstrecke sind täglich 14-16 km, Landstraße mit 70-100 kmh, darin enthalten ein etwa 1 km steilerer Anstieg, ansonsten kann ich es größtenteils rollen lassen. Beschleunigen lasse ich ihn "normal", weder sonderlich schnell noch langsam, eher zügig. Ansonsten vorausschauend und vermeide es möglichst zu bremsen. Ich fahre im D-Modus, E hatte auch nicht wirklich was gebracht und ist mir ein Graus.
Ok dachte ich, dann ist es halt so, aber wenn ich im Spritmonitor nachschaue, wäre ich damit einer der Schlechtesten? Das finde ich kann's auch nicht sein mit dem Profil.
Zum Vergleich mit einem Golf Plus 2,0 TDI kam ich bei ~5,5 Litern heraus nach BC.
Auf Langstrecke waren es nach Kroatien 8 Liter meine ich.
Schön und gut, meint Ihr mit den Angaben ist das ein logischer Verbrauch, oder stimmt mit dem Wagen irgendwas nicht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mac_switch schrieb am 6. Oktober 2016 um 07:55:03 Uhr:
Auf der AB fahre ich mit Tempomat 120km/h und Landstraße so 75-80 km/h.
Das sind die Leute über die ich mich jeden Tag ärgern könnte...
159 Antworten
Was die ollen A6 so konsumieren 😰 , die fette Kuh ist da genügsamer 😛... (Den LZ hat der 🙂 leider bei der Inspektion offenbar genullt).
Fahre das gleiche Auto und brauche bei sehr flotter Fahrweise auf der BAB ca. 8l. Auf der Landstraße liegt der Verbrauch bei rund 6l.
So, nach Kroatien hat er nun nach BC 6,8 Liter für die 820 km gebraucht, real wohl 7,5 Liter. Vorausschauende Fahrweise zwischen 90-170 km/h, lief also sehr gut, ab und zu natürlich auch rausbeschleunigt und selten stockender Verkehr. Würde sagen dafür ist der Motor einfach gemacht.
Dennoch denke ich dass andere hier wohl weniger geschafft hätten.
Foto leider unscharf
Edit: Flash dein Name ist auch Programm, oder? 90 kmh dauerhaft als Durchschnitt? 8-O
Ähnliche Themen
Bei meinem Urlaub ebenfalls Kroatien hatte ich einen Verbrauch von 6.7 Auto war vollbeladen. Nicht immer sind die Motoren mit weniger PS sparsamer.
Hallo zusammen, fahre einen 4G Avant mit 3,0 l 245 PS Motor. Im Langzeitverbrauch über 150.000 KM verbrauche ich - ausgelitert- 7,8 l (BC-Anzeige 7,2 - 7,4 l). Mein Streckenprofil ist der gute Drittelmix, wobei der Wagen nicht nur gestreichelt, sondern normal bewegt wird. Der Verbrauch steigt allerdings im Kurzstreckenverkehr enorm an, bei kaltem Motor im Stadtverkehr bis auf BC 12 l. Sobald der Motor warm ist und sich das Fahrzeug auf Strecke befindet pendelt sich der Verbrauch wieder ein. Minimalverbrauch bei Mittelstrecke Landstraße 5,9 l - BC 5,4 l).
Ich möchte bitte noch einmal kurz darauf hinweisen, das es hier ausschließlich um den 204 ps Motor geht! 😉
Ihr vergesst etwas entscheidendes : das Fahrprofil des TE ist mehr als ungünstig: Schwere Karre + große Maschine + Kurzstreckenbetrieb = utopischer Verbrauch.
Das ist vollkommen normal.
@TE:
Probier mal eine VerbrauchsFahrt unter guten Bedingungen und Zack steht eine 7 oder eine 6 vor dem Komma.
Die beiden Bilder habe ich einfach mal angehängt... Der Beweis, dass in 99% der Fälle die Ursache hinterm Lenkrad sitzt 🙂
Cooler Miinimalverbrauch bzw./und cooler Schnitt über 3 h - für Letzteren in Nardo unterwegs gewesen ? 😛
Gefühlt ja aber Nope... Ist unter Beachtung der StVO auf Deutschlands bester BAB entstanden... galt übrigens für von Tür zu Tür... zwischendurch stand auch etwas über 170 kmh auf der Uhr... Aber ein Blick aufs Datum entlarvt die Ursache 😁
Oetzi aber dass ich noch nie, egal welche Strecke, unter 6,8 auf dem BC hatte ist nicht normal. So etwas wie Deine Fotos bekomm ich nicht hin, darum geht's. Dass du recht hast was die schlechten Bedingungen angeht ist klar, nur wie sehr sie ins Gewicht fallen ist die frage
Naja aber ich habe den 2.0 Ultra (aber mit 20" und den 255er Pirelli's ). die 3.9 habe ich auf einer perfekten Strecke* erreicht.... Im Berufsverkehr durch die Stadt wird bei mir auch mit >9l quittiert. Bei normaler Fahrweise komme ich kaum unter 7l. Bei sparsamer Fahrweise (Tempomat 130 kmh über weite Strecken) werden es kaum unter 5.5l. Im Gesamtschnitt liege ich bei errechneten 8.8l
Glaub mir - dein Streckenprofil ist - sagen wir mal - suboptimal 🙂 das sieht man auch an deiner geringen Laufleistung
Wie gesagt - mach mal eine Verbrauchsfahrt (nicht nur 20km sondern deutlich mehr) und du wirst sehen, dass er runter geht...
*kurzer Weg von und zur Autobahn, Autobahn mit 110kmh, meisst 93kmh bei 1100upm, wenig Verkehr, keine Steigungen, Getriebe auf Manuell, kein Tempomat, Segelmodus wo es geht, Max. 25% Gas, Klima aus. Hohe Kurvengeschwindigkeiten um Beschleunigungsabschnitte zu minimieren, jedes mal bremsen = verschenkte Sprit
Kann man so übrigens fast auch mit dem BiTu in der Schleichz hinkriegen: Trotz kontinuierlichem Vmax im Rahmen der dortigen STVO standen von Basel nach Biel 4,2 im BC 😛