Wieso so ein hoher Verbrauch? 3.0 TDI 204 PS Quattro

Audi

Hallo zusammen,

ich fahre nun seit Juni 2015 und 15 TKM meinen A6 Avant 3.0 TDI 204 PS Quattro S-Tronic, mittlerweile hat er 61 TKM. Dass ich nicht die 5,4 Liter Werksangabe erreiche war mir klar, aber es kamen immerhin doch 9-9,3 Liter heraus, Bordcomputer sagt 8,5 Liter. Dass ich mal 800 km mit einem Tank schaffe kam höchstens im Urlaub vor.

Fahrtstrecke sind täglich 14-16 km, Landstraße mit 70-100 kmh, darin enthalten ein etwa 1 km steilerer Anstieg, ansonsten kann ich es größtenteils rollen lassen. Beschleunigen lasse ich ihn "normal", weder sonderlich schnell noch langsam, eher zügig. Ansonsten vorausschauend und vermeide es möglichst zu bremsen. Ich fahre im D-Modus, E hatte auch nicht wirklich was gebracht und ist mir ein Graus.

Ok dachte ich, dann ist es halt so, aber wenn ich im Spritmonitor nachschaue, wäre ich damit einer der Schlechtesten? Das finde ich kann's auch nicht sein mit dem Profil.
Zum Vergleich mit einem Golf Plus 2,0 TDI kam ich bei ~5,5 Litern heraus nach BC.

Auf Langstrecke waren es nach Kroatien 8 Liter meine ich.

Schön und gut, meint Ihr mit den Angaben ist das ein logischer Verbrauch, oder stimmt mit dem Wagen irgendwas nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mac_switch schrieb am 6. Oktober 2016 um 07:55:03 Uhr:



Auf der AB fahre ich mit Tempomat 120km/h und Landstraße so 75-80 km/h.

Das sind die Leute über die ich mich jeden Tag ärgern könnte...

159 weitere Antworten
159 Antworten

Ich hatte den Motor im A4 Avant und bin ihn mit 6,5 - 7 l/100 km gefahren - allerdings Langstrecke (ca. 150-300 KM täglich) und viel BAB.
Meinen jetzigen A6 Avant TDI Ultra mit 190 PS bewege ich mit 5,5 - 6 l/100 km - gleiches Fahrprofil.

Viel Kurzstrecke = hoher Durchschnittsverbrauch - ist nun einmal so, der Klang des 6-Zylinders ist natürlich schon feiner als der 4ers - keine Frage. 🙂

Bei dem Fahrprofil würde ich mir wahrscheinlich eher einen Benziner zulegen. Sind auch wesentlich preiswerter in der Anschaffung.

@hjl147 damit liegst ja wie ich...

Gestern mal wieder Rentnermäßig heim bzw. ins Fitness gefahren, 7,3 Liter nach BC (echt wohl 8 Liter), 25min, 43 kmh, 18,5km. War so ziemlich das Niedrigste was ich auf der Strecke rausholen kann, zumal es zurück eher bergab geht.

Noch verbrauchsgünstiger und zudem zielführender für den Fahrtzweck wäre es, mit dem (rein mechanischen) Fahrrad die 18,5 km ins Fitness zu fahren 😛.

Da wär man ja schon vor Ankunft fertig ... 😁😁

Ähnliche Themen

naja... oder schlicht und einfach NICHT fit! 😁

Laut Aussage des aktuellen Besitzers meines zukünftigen A6 Avant (3l TDI 150 kW quattro, schwer das Panoramadach + Anhängerkupplung) braucht er in der Stadt 8,5 - 9l laut BC, wobei er ein "sportlicher" Fahrer ist um es mal human zu beschreiben.

Ich habe den gleichen Motor nur keinen Avant sondern eine Limo, mein durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 7,7 Litern. (Errechnet mit einer Excel-Tabelle nicht mit dem BC)

Mein Fahrprofil entspricht eher Kurz bzw. Mittelstrecken, ich komme im Jahr auf 15.000 km.
Langstrecke ist bei mir eher selten.
Dieses Jahr war ich einmal in Berlin. Hin und zurück waren es 950 km und da lag der Verbrauch bei 6,7 Litern.

Meine xls Statistik: Durchschnitt 9,8l 😰
Aber da sind viele Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit respektive Beschleunigen nach Geschwindigkeitsbegrenzungen drin. Ich habe einige Fahrten unter 8l, aber auch reichlich deutlich über 10l ...
Man kann die Maschine sparsam fahren, aber wenn sie gefordert wird, säuft sie ...
Gruß, Thomas

Hab auch ein 3,0Tdi Avant Quattro mit 204PS. Mein Durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 8.27l. Allerdings sind ca.5000km (eher mehr) mit 1700kg Wohnwagen am Haken. Sonst fahr ich zwischen 7,2 und 7,8l. Lange Autobahnfahrten gehen auch meist unter 7l.Bin zufrieden mit dem Verbrauch und auch sonst ist es der optimale Motor für mich.

Meine Frau hat einen 3.0 TDI 204 PS Automatik Limo. Nach einem Wiederaufbau nach Unfallschaden ist sie jetzt 8000 km gefahren. Der Verbrauch liegt bei 6,47 Ltr/100 km, errechnet mit Tabelle. Sie fährt fast nur BAB Langstrecke 120-150 km/h. Also sie ist SEHR zufrieden mit dem Verbrauch. Der Vorgänger (Audi A4 2.0 TDI) war über 235.000 km mit 7,5 Ltr/100 km viel durstiger. Ein Bekannter von mir hat auch einen A6 3.0 TDI Bj 2012 und sein Verbrauch liegt bei 5,4 Ltr/ 100 km. OK-ich muß dazu sagen--für mich ist er der Erfinder der drehzahllosen Beschleunigung. Sein Gaspedal hat bestimmt noch niemals den Boden berührt. Also wir finden diesen Motor rundrum gelungen und haben nichts daran zu bemängeln.

Ich fahre den Motor jetzt seit ca. 50tkm und erreiche bei ruhiger Fahrweise reale 7 Liter, etwas forscher werden es schnell 8 Liter (15km Landstraße, 25km Autobahn mit 140).
Hast Du mal die Bremsen bzw. Räder angefasst? Wird da irgendwas richtig heiß trotz ruhiger fahrt?

@Maegede: Werde ich mal checken!

Gestern wie erwartet wieder für 9,3 Liter getankt.

Also irgendwas stimmt wohl nicht bei dir... Vergleich doch mit z.b. Spritmonitor. Ich habe bei meinem 245PSler einen Verbrauch von 7.7 Liter selbst gerechnet...

Habe 204 PS ohne quattro. Auf lange Strecken bei gemischter Fahrweise komme ich auf 7,3 Liter.

Wie hoch ist denn deine Langzeit Durchschnittsgeschwindigkeit im BC? Mein Quattro liegt bei 90 km/h da 90% BAB und 9 l.

Ist in meinen Augen vollkommen ok, der A4 B9 lag bei identischen Profil ohne Quattro bei 8,4l..

Deine Antwort
Ähnliche Themen