Wieso muss man für die SIcherheit beim Golf bezahlen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich frage mich, weshalb man für die Sicherheit der
Font-Passagiere extra beim Golf zur Kasse gebeten wird?

Beim Mazda 3, Opel Astra und Ford Focus II gibt es
die Font-Window-Bags serienmäßig!

Ist VW die Sicherheit der Font-Passagieren egal?

35 Antworten

Re: Wieso muss man für die SIcherheit beim Golf bezahlen?

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Ich frage mich, weshalb man für die Sicherheit der
Font-Passagiere extra beim Golf zur Kasse gebeten wird?

 

´n Abend wobber,

das frage ich mich schon nicht mehr, denn es passt zur allgemeinen Verkaufspolitik von VW, die hinteren Türen muss man doch auch extra bezahlen, in der Trendline-Version bekommt man noch nicht mal ein akzeptables Lenkrad (Design) serienmässig.
Da muss ja das Auto "ausstattungsbereinigt" teuer werden.
Hui, habe ich jetzt etwa den VW-Konzern oder dessen Produkt kritisiert- das können doch manche nur schwer vertragen...SORRY @ all, die schwer mit Kritik umgehen können (auch wenn dieselbe auf Tatsachen beruht).

Gruss Ölzerstäuber

Re: Re: Wieso muss man für die SIcherheit beim Golf bezahlen?

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


´n Abend wobber,

das frage ich mich schon nicht mehr, denn es passt zur allgemeinen Verkaufspolitik von VW, die hinteren Türen muss man doch auch extra bezahlen, in der Trendline-Version bekommt man noch nicht mal ein akzeptables Lenkrad (Design) serienmässig.
Da muss ja das Auto "ausstattungsbereinigt" teuer werden.
Hui, habe ich jetzt etwa den VW-Konzern oder dessen Produkt kritisiert- das können doch manche nur schwer vertragen...SORRY @ all, die schwer mit Kritik umgehen können (auch wenn dieselbe auf Tatsachen beruht).

Gruss Ölzerstäuber

Hier ging es aber um die Bezahlung von zusätzlicher Sicherheit, in Form von Airbags. Dies wurde ja nun von mehreren Leuten, nachweislich widerlegt. Daran ändert auch nichts die Eröffnung des "Nebenkriegsschauplatzes" Türen hinten etc.

Das war oder ist keine Kritik, dass ist schlichtweg eine falsche Behauptung gewesen.

Sachlich und beim Thema bleiben.

Re: Re: Re: Wieso muss man für die SIcherheit beim Golf bezahlen?

Zitat:

Original geschrieben von Generation_Golf


Hier ging es aber um die Bezahlung von zusätzlicher Sicherheit, in Form von Airbags. Dies wurde ja nun von mehreren Leuten, nachweislich widerlegt.

 

Hallo Generation-Golf,

also im VAG-Konfigurator stehen sinngemäß die Font-Seitenairbags in der Aufpreisliste mit 265 Euro drin. Was wurde daran widerlegt ?
Demnach muss man diese als Extraoption ordern, falls man sie braucht.

Gruss

Mann Ölzii...ii 🙂

so schwer is das doch nicht:

Kopf(Window)-Airbags vorn UND hinten sind Serie bei 2 und 4 Türer.

Die Seiten(!)-Airbags hinten kosten 265,00 Aufpreis und sind nur zusammen mit hinteren Türen bestellbar.

Ähnliche Themen

Tach Göölf 🙂 ,

ja so hatte ich es auch verstanden.

Gruss an den CBR-Fahrer

warum das net serie ist na weil ihr ein sogenanntes premiumprodukt fahrt und nur teures den nahmen verdient.

Re: Re: Re: Wieso muss man für die SIcherheit beim Golf bezahlen?

Zitat:

Original geschrieben von staufi


In dem Golf-Prospekt "Technische Daten und Ausstattungen" steht im Abschnitt "Sicherheit" beim Golf Trendline : "Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn".

Ich kann mich auch daran erinnern, dass der Konfigurator nur Seitenairbags hinten als Sonderaustattung angeboten hat. Die Kopfairbags hinten sind anscheinend Serie.

Die KOpfairbags, wie sie hier genannt werden, sind so weit ich weiß bei allen autos, die sowas haben duchgehend von A bis C säule. Es ist nur ein Bag, der aus dem Dach "rausschießt" Das heißt das ganze teil ist ein System. Das zu teilen wäre nicht profitabel und laut Prof. Dr. ing. Seifert (Leiter der Abteilung für Sicherheitssysteme bei VW) auch sehr unwirtschaftllich. Da man eine weitere patrone mit Sprengstoff und auch weitere steuerung benötigt. Das heißt es wäre unsinnig nur vorne die bags zu machen. Glaubt mir jedes neue Auto welches diese Window-bags besitzen, haben sie auch komplett über beide fenster.

Re: Re: Wieso muss man für die SIcherheit beim Golf bezahlen?

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Hui, habe ich jetzt etwa den VW-Konzern oder dessen Produkt kritisiert- das können doch manche nur schwer vertragen...SORRY @ all, die schwer mit Kritik umgehen können (auch wenn dieselbe auf Tatsachen beruht).

Gruss Ölzerstäuber

Es muß dich ja sehr stören das es noch Leute gibt die trotz der vielen Mängel noch bei VW kaufen......<lach>

Es ist so langweilig was aus der Contra-Ecke kommt.
<gääähn> Naja irgendwie mußt du dich ja beschäftigen :-) !

Hallo,

'tschuldigung, war von meiner Seite aus etwas missverständlich formuliert:

Wieso hat der Golf keine Seiten(Schulter/Kopf)-
Airbags hinten? Der Window-Bag schützt ja nur den
Kopf, da dieser eben oben in der A-, B- und C-
Säule sitzt. Nicht aber die Seite, also die Schulter!

Im Mazda 3 und C-Max (identisch mit Focus II)Prospekt steht nämlich dies genau als SERIE
drinnen. Und im VW-Prospekt steht nämlich genau drinnen, dass dies AUFPREISPFLICHTIG ist!

Also was denn nun?!?

@ Wobber da hast du recht die Seitenairbags hinten kosten extra, obwohl die bei den anderen Serie sind.

Schön ist das natürlich nicht aber trotzdem für mich kein wirklicher grund mir nen ford,... etc. zu kaufen.

Was ich bemängele ist, das der Golf keinen Kniebag hat. Der hätte mir bei meinem Unfal mit dem 4er gut getan. Aber wir wollen doch ncoh auf dem Boden bleiben.

Was fähst du eigentlich für ein Auto ich nehme mal an das du einer der kleinen ... bist, die zu hause nen Kadett stehen haben aber hier große Töne spuken wollen.

like AKKIN

Zitat:

das der Golf keinen Kniebag hat

ma ganz ernsthaft: Gibts sowas schon in der unteren Mittelklasse, und wenn ja bei wem ?

Nein damit wollte ich sagen das bevor man hinten Airbags hinbauen sollte solte man noch Kniebags verbauen

Hallo Göölf,

der Toyota Avensis und Corolla Verso hat es
bereits. Ist aber eine andere Klasse. Da neue
Corolla (soll angeblich 2005 kommen) wird
wie der Verso Knieairbags haben!

Auch der 2005 kommende Peugeot 308 (Nachfolger
vom 307) bekommt Knieairbags (der Peugeot 407
hat sie ebenfalls schon).

Damit setzten die Franzosen und Japaner wieder
einmal Maßstäbe in der Sicherheit!
Langsam nervt mich das wirklich, dass unsere
immer weiter am Pennen sind!!! 🙁

@wobber

Zitat:

Toyota Avensis und Corolla Verso hat es

weiß ich. Es kommt aber nicht auf die Anzahl der Airbags an, sondern auf das GESAMT-Sicherheitskonzept. Es macht null Sinn, 100 Airbags in nem Auto zu verbauen, wenn bei nem 60 kmh - Chrash die Karosserie kollabiert.

Am Golf gibts hier nix zu meckern, der stand nach dem NCAP-Chrashtest da wie eingeparkt. Da hätte man ganz normal die Türen aufgemacht und wäre ausgestiegen. Das war für mich mit einer der wichtigsten Gründe für den Kauf.

Zitat:

Franzosen

Zu französischen Autos hab ich ein gestörtes Verhältnis. Wenn ich sonen Megane (oder wie die heißen) mit dem Entenarsch sehe muß ich Brechreize unterdrücken.

schönes chrashfreies WE @all

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


. Wenn ich sonen Megane (oder wie die heißen) mit dem Entenarsch sehe muß ich Brechreize unterdrücken.

:-) geht mir genauso :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen