Wieso brennt andauernd Sicherung 37 (Tachobeleuchtung + LWR) durch?? HILFEEE!!!!

BMW 3er E36

Hi,

bei mir brennt die ganze Zeit Sicherung Nr. 37 durch (LWR + Tacho + Instrumentenbeleuchtung)!!!!

Ich hab neue Fk-Scheinwerfer verbaut!!!

Anfangs dachte ich es liegt an der LWR da ich diese umgebaut hab, aber nachdem ich sie abgesteckt hab, war genau das gleiche Problem!!!

Gestern abend funktionierte alles noch zu 100%! Als ich heute früh zur Berufsschule fahren wollte ging nichts mehr!

Vom Linken Scheinwerfer (Umgebaute LWR) gehen die Standlichtringe nicht mehr!!
Sicherung brennst sofort durch nachdem ich Licht einschalte!!

Was kann dass sein???
Bitte helft mir!!!

MFG

48 Antworten

ich dag morgen in der früh bescheid!!!!

DANKE!!!!

Ich hab dir in deinem anderen Thread schon gesagt,du sollst mal am Heckklappenkabelbaum nachschauen.......🙄

Liest net so gern,was in deine Threads geposted wird,wenns nix mit dem Topic zu tun hat,oder?

Naja....jetzt weißt es ja......

Greetz

Cap

Re: Wieso brennt andauernd Sicherung 37 (Tachobeleuchtung + LWR) durch?? HILFEEE!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ToniM


Hi,
bei mir brennt die ganze Zeit Sicherung Nr. 37 durch (LWR + Tacho + Instrumentenbeleuchtung)!!!!
MFG

hier gilt "LdsH":

Schau mal im Sicherungsdeckel nach, was alles an Nr 37 (Nr richtig?....unbedingt genau gucken) dran hängt. Einer derjenigen macht Kurzschluss. Diese dann genau checken😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich hab dir in deinem anderen Thread schon gesagt,du sollst mal am Heckklappenkabelbaum nachschauen.......🙄

Liest net so gern,was in deine Threads geposted wird,wenns nix mit dem Topic zu tun hat,oder?

Naja....jetzt weißt es ja......

Greetz

Cap

Ich dachte ich werde verarscht weil da so viele 🙂 😁 waren

Tut mir leid in zunkunft werde ich deine beiträge besser lesen!!!

MFG

Ähnliche Themen

Alles klar,

zwei leitungen waren offen also die isolierung ab und wahrscheinlich haben die sich berührt!!!!

Jetzt funktioniert wieder alles!!!!!! *megafreu

DANKE @ ALL

Zitat:

Original geschrieben von ToniM


Ich dachte ich werde verarscht weil da so viele 🙂 😁 waren
Tut mir leid in zunkunft werde ich deine beiträge besser lesen!!!

MFG

Sorry,aber ich gehöre nicht zu den Knallköppen die auf ne Vanos-Frage grundsätzlich mit dem Kofferraum antworten......

Wenn ich nen Lösungsansatz zu nem problem schreibe,meine ich das normalerweise ernst,fürs spammen sind hier andere zuständig.

Und der Zwinker-Smilie 😉 steht nicht für:"Ich will dich nur verarschen".

Greetz

Cap😉

Zitat:

Original geschrieben von ToniM


Alles klar,

zwei leitungen waren offen also die isolierung ab und wahrscheinlich haben die sich berührt!!!!

Jetzt funktioniert wieder alles!!!!!! *megafreu

DANKE @ ALL

Ich würde dir das Rep. Set von BMW dafür empfehlen. Kostet zwar 60€ aber dafür bricht dir in ein paar Moanten nicht noch ein anderes Kabel

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Sorry,aber ich gehöre nicht zu den Knallköppen die auf ne Vanos-Frage grundsätzlich mit dem Kofferraum antworten......

Wenn ich nen Lösungsansatz zu nem problem schreibe,meine ich das normalerweise ernst,fürs spammen sind hier andere zuständig.

Und der Zwinker-Smilie 😉 steht nicht für:"Ich will dich nur verarschen".

Greetz

Cap😉

Alles klar!!

Tut mir leid, hab dich falsch verstanden!!!!

Naja jetzt funktioniert wieder alles!!!

Das einzigste was jetzt ist:

ich hab den schlauch aufgeschnitten wo die kabel drin sind aber ich brauch ja jetzt nen neuen aber wie bekom ich den drüber die kabel sind ja fest verbunden!!!

Hmmm...

MFG

Nen Ersatzschlauch gibts leider keinen....da mußt schon den Reparaturkabelbaum kaufen,der is soweit schon komplett.

Du könntest das mittels Elektrikerisolierband (selbstverschweißend und somit wasserdicht) umwickeln oder du suchst nach nem passenden Gummischlauch,nur den dann draufbekommen wird zum Gefummel......

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nen Ersatzschlauch gibts leider keinen....da mußt schon den Reparaturkabelbaum kaufen,der is soweit schon komplett.

Bei meinem Rep.Set war kein Schlauch dabei und die Tüte war noch komplett zugeschweißt, also noch nicht geöffnet worden 🙁

Habe es dann dafür mit diesen komischen Pastikklebeband was es in X Farben gibt abgeklebt.

Zitat:

Original geschrieben von Limo318


Bei meinem Rep.Set war kein Schlauch dabei und die Tüte war noch komplett zugeschweißt, also noch nicht geöffnet worden 🙁

Habe es dann dafür mit diesen komischen Pastikklebeband was es in X Farben gibt abgeklebt.

Sehr seltsam.....normalerweise ist das Bestandteil des Ersatzkabelbaums,sonst wär ja das Auto an der Stelle undicht.......

Greetz

Cap

@ CaptainFuture01
Sehr seltsam.....normalerweise ist das Bestandteil des Ersatzkabelbaums,sonst wär ja das Auto an der Stelle undicht.......

Aloha

Gibt´s das auch für den Touring ? Lt. Signatur ist das hier ja ein Coupe oder ?

GReetz Touri

@ ToniM

Warum hast du den Schlauch eigentlich aufgeschnitten? Kann man den nicht einfach aus den Loch rausfriemeln und zurück schieben?

Zitat:

Original geschrieben von TouriDriver


@ CaptainFuture01
Sehr seltsam.....normalerweise ist das Bestandteil des Ersatzkabelbaums,sonst wär ja das Auto an der Stelle undicht.......

Aloha

Gibt´s das auch für den Touring ? Lt. Signatur ist das hier ja ein Coupe oder ?

GReetz Touri

Das ist ein Universalkabelbaum. Ist nichts weiteres als knapp 1 m Kabel mit den ganzen Steckern dran was du ersetzt. Ist halt alles dabei was du zum Befestigen brauchst.

@Captain Future

Dann werde ich mich wohl bei meinem Kumpel bei BMW beschweren müssen.

P.S. Mein Auto ist aber trotzdem Dicht

Zitat:

Original geschrieben von TouriDriver


Aloha

Gibt´s das auch für den Touring ? Lt. Signatur ist das hier ja ein Coupe oder ?

GReetz Touri

Was gibts für den Touring?Den Ersatzkabelbaum?

Keine Ahnng,ich weiß nur,das speziell Limo und Coupe das Problem haben.

@Limo318
Schon klar,das das Auto trotzdem dicht is,aber wenn es regnet,läuft in den offenen Schlauch Regenwasser rein,was nicht nur der elektrik nicht grad wohltut,nein.Das Wasser läuft ja in den Heckbereich ins Innere und da fängts dann womöglich mal zu rosten an....von innen......

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen