Wieso brennt andauernd Sicherung 37 (Tachobeleuchtung + LWR) durch?? HILFEEE!!!!
Hi,
bei mir brennt die ganze Zeit Sicherung Nr. 37 durch (LWR + Tacho + Instrumentenbeleuchtung)!!!!
Ich hab neue Fk-Scheinwerfer verbaut!!!
Anfangs dachte ich es liegt an der LWR da ich diese umgebaut hab, aber nachdem ich sie abgesteckt hab, war genau das gleiche Problem!!!
Gestern abend funktionierte alles noch zu 100%! Als ich heute früh zur Berufsschule fahren wollte ging nichts mehr!
Vom Linken Scheinwerfer (Umgebaute LWR) gehen die Standlichtringe nicht mehr!!
Sicherung brennst sofort durch nachdem ich Licht einschalte!!
Was kann dass sein???
Bitte helft mir!!!
MFG
48 Antworten
also ich hatte das Problem auch das mir immer die sicherung von dem Tacho und Amaturen geschossen ist sobald ich das Licht einschaltete. Und auch mein voderes rechtes Standlicht sowie mein hinteres rechtes Rücklicht ging nicht.
Bin dann in die Werkstatt gefahren und die haben da einige Kabelbrüche festgestellt...seitdem ist ruhe im Karton.
Christian
Zitat:
Original geschrieben von iron-mike
also ich hatte das Problem auch das mir immer die sicherung von dem Tacho und Amaturen geschossen ist sobald ich das Licht einschaltete. Und auch mein voderes rechtes Standlicht sowie mein hinteres rechtes Rücklicht ging nicht.
Bin dann in die Werkstatt gefahren und die haben da einige Kabelbrüche festgestellt...seitdem ist ruhe im Karton.
Christian
Das sind auch die Typischen anzeichen!!!
Dazu kommt noch innenraumleuchte, Kennzeichenbeleuchtung und ein leichtes knallen hinten wo der Kabelbaum gebrochen ist wenn man das Lichanschaltet die auftretten können.
Zitat:
Original geschrieben von Born4Terrorist
Jo mein Auto fährt noch
Die Platine is verschmorrt weil evtl ein Kurzschluss war
greetz
Du hast mich nicht verstanden.....du fragst,ob eine verbrannte,verschmorte Platine und somit ein kaputter Tacho noch funktionert,wie er soll und ich frage dirch,ob ein Auto,das total ausgebrannt ist,noch fahren kann.
Frage-->Gegenfrage
Wie soll so ein Tacho denn noch funktionieren?
Bring das Auto in ne Werkstatt.Du wirst da ewig suchen und wohl den halben Karren zerlegen müssen,bis du den Fehler gefunden hast,da bekommts ne Werkstatt schneller hin.
Kostet viel Geld,ich weiß,aber mit Kabelbrüchen und daraus eventuell resultierenden Schmorbränden irgendwo im Fahrzeug ist nicht zu spaßen,das kann ganz schnell zu nem ausgebrannten Auto führen!
Und per Ferndiagnose kann man bei deinem Problem wohl nicht mehr wirklich helfen,da muß man direkt ran.
Greetz
Cap
Ich hatte schon Schmorbrände, hab ich aber wieder in Griff bekommen. Werkstatt is mir zu teuer, da dass Auto Baujahr 1992 ist. Ich werd mich mal bei ebay umschaun nach nem neuen tacho
greetz