Wieiviel haben eure 206 denn so runter ???

Peugeot 206 206

Hallo erstmal an alle hier,

Mich würde interressieren wieviel Kilometer ihr denn so bisher runterhabt mit euren 206ern.
Von der Laufleistung her und ob ihr noch den ersten Motor drinhabt!!

Komme jetzt auf die 100 000 und bin och sehr zufrieden immer noch der 1 Motor. Hab hier auch ma gelesen dass bei 60000 schon ein neuer Motor drin ist.

Also postet mal...

mfg Peug206

186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von P206HDI Chip


Hab gestern die 341.000km voll gemacht!

Wahnsinn habe heute die 147 000 drauf bekommen 😉))

Zitat:

Original geschrieben von re-be


Hallo,
hab grad im Auto nachgeschaut, hab 117'859 km drauf.
Aufgrund meiner früheren schnellen Fahrweise (14000km/Satz Reifen & ca. 7,5 l/100km) kommen langsam die Fahrwerksprobleme.
Die hinternen Stoßdämpfer komplett neue Bremsen und ein Spurstangenkopf wurden schon getauscht; das Domlager ist auch fällig.
Seit ich etwas ruhiger fahre, komm ich nun auch die obligatorische 1000km pro Tankfüllung!
(Verbrauch aktuell ca. 5,6 bis 5,8 l/100km)
Beginnt bei euch der Tageskilometerzähler nach 1000km auch bei 0?
Die Riehmenscheibe wurde auch schon 3 mal getauscht.
Die Wasserpumpe und der Thermostat wurde bei 100tkm Vorsorglich mit dem Zahnriehmen gewechselt.
Sonst waren eigentlich nur normale Wartungen fällig, oder Unfallreperaturen.

Zum Auto: 2.0L Hdi 90 (RHY), 5-Türer, Edenblau, Reifen 195/55-15 oder 185/65-14 je nach Jahreszeit, Verbreiterungen, Glashubdach, Orginal Peugot Spoiler, Ahk, ...

jetzt 117'859km und sehr zufrieden!

Gruß re.be

JA bei mir auch nach 1000 km springt der Tageskilometerzähler auf 0 fahre so um die 1060 km mit einem Tank mit 5,7 liter pro durchschnitt!!!

Zitat:

Original geschrieben von P206HDI Chip


Hab gestern die 341.000km voll gemacht!

Mach mal ein Bild davon vom Innenraum, will das meinem Onkel zeigen, der ist Puk-Mechaniker 😉))!!! Sein Chef hatte noch keinen über 240 000 km gesehen einen 206er. Wenn du willst wäre sehr nett.

Ich hab jetzt 176.000 km mit meinem 206-

(206- == 205 forever)

Ich hab da aber mal ne Frage:
Hat der 206 nicht auch einen 50 Liter Tank?
Wenn ja, wie kommt man dann mit 5,7 Liter Durchschnittsverbrauch auf 1060 km pro Tankfüllung???

Ähnliche Themen

Zitat:

Hat der 206 nicht auch einen 50 Liter Tank?

Ich glaube er hat 45l. Habe nur 41l reinbekommen, obwohl das Tankwarnlämpchen schon seit mehreren Kilometern an war.

Dazu steht aber auch nichts im Handbuch. 😕

mfg

76250 KM! BJ 2002... und das wird auch so bleiben.. steht in der tiefgarage .. eingemottet....

Zitat:

Original geschrieben von driver.87



Zitat:

Hat der 206 nicht auch einen 50 Liter Tank?

Ich glaube er hat 45l. Habe nur 41l reinbekommen, obwohl das Tankwarnlämpchen schon seit mehreren Kilometern an war.
Dazu steht aber auch nichts im Handbuch. 😕

mfg

50l tank! bei 10l geht die warnlampe an.

hallo

peugeot 206 s16
bj 2000
heute die 140000 voll gemacht.und es stehen jetzt noch 3500kilometer an. am 12 aug.nach kroatien.
😁 schön feiern. insel pag mal ein tipp von mir.Novalija bei youtoub eingeben.😎
hoffe mein auto übersteht das.

gruß dennis

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von driver.87

Zitat:
Hat der 206 nicht auch einen 50 Liter Tank?
Ich glaube er hat 45l. Habe nur 41l reinbekommen, obwohl das Tankwarnlämpchen schon seit mehreren Kilometern an war.

Dazu steht aber auch nichts im Handbuch.😕

Das ist ganz einfach: Beim 206er gibt es 2 Tankgrößen, die kleinen (HDI 70 mit 1,4L) haben einen 42L-Tank und die Großen (HDI 90 mit 2,0L) haben einen großen Tank mit 50 L.
Diese Angaben beziehen sich, so hat mir meine Erfahrung gezeigt, auf den zu nutzenden Bereich; also kommen noch die Reserve dazu, was dann summa sumarum ca. 50 bzw. ca. 59 Liter Gesammtvollumen ausmacht. Natürlich muß dazu beim Tanken das Gefälle stimmen, sonst gehen 3 Liter zuwenig rein 😁!

Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
206 Premium 75 Automatik 03/2003
50.000km bisher nur durchsichten und 1 Satz neue Bremsscheiben was mich erstaunt: seit 5 jahren hab ich nur 1 mal die abblendlichtglühbirnen erneuert! Fernlicht noch garnicht.😕

Das hat nix mit dem Auto zu tun, die Birnen haben halt eine bestimmte Lebensdauer, wenn die vorrüber ist, weil du oft bei Nacht unterwechs bist, geht es halt schneller kaput; und bei vielen Tagfahrten ohne Licht hält so eine Birne fast Ewig!

Aber mal zurück zu den "Kilometer-Königen" wie oft macht ihr den Ölwechsel?
Hab mir überlegt, ob ich die 20tkm-intervalle auf 30tkm ausdehnen soll, bei den neueren Motoren ist das ja auch üblich. Ölverbrauch hab ich bisher noch keinen merklichen.

@ dennis: wünsch dir eine gute Fahrt! 😎

gruß re.be

Mein HDi90 hat nun auch 145t km runter.
45tkm nun mit über 150 und deutlich mehr wie 300NM. Bin gespannt wie lange das Getriebe noch hält. Motor dürfte kein Problem sein 🙂

Alle 20tkm Ölwechsel und imemr schön warmfahren, dann passt das.

Prüfstand oder Tuninghersteller Angaben?

Prüfstand. Siehe Link in meiner Signatur. Ist dort alles gepostet.
Direktlinks:
http://img366.imageshack.us/img366/6360/prfstand1tk4.png

jo
DANKE freue mich auch auf den urlaub.
wird nur schön mit den ganzen schlaglöcher,grad in slovenien,oder kroatien.
naja mal sehn.

gruß dennis

Original geschrieben von re-be
Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von driver.87

Zitat:
Hat der 206 nicht auch einen 50 Liter Tank?
Ich glaube er hat 45l. Habe nur 41l reinbekommen, obwohl das Tankwarnlämpchen schon seit mehreren Kilometern an war.

Dazu steht aber auch nichts im Handbuch.😕

Das ist ganz einfach: Beim 206er gibt es 2 Tankgrößen, die kleinen (HDI 70 mit 1,4L) haben einen 42L-Tank und die Großen (HDI 90 mit 2,0L) haben einen großen Tank mit 50 L.
Diese Angaben beziehen sich, so hat mir meine Erfahrung gezeigt, auf den zu nutzenden Bereich; also kommen noch die Reserve dazu, was dann summa sumarum ca. 50 bzw. ca. 59 Liter Gesammtvollumen ausmacht. Natürlich muß dazu beim Tanken das Gefälle stimmen, sonst gehen 3 Liter zuwenig rein 😁!

Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
206 Premium 75 Automatik 03/2003
50.000km bisher nur durchsichten und 1 Satz neue Bremsscheiben was mich erstaunt: seit 5 jahren hab ich nur 1 mal die abblendlichtglühbirnen erneuert! Fernlicht noch garnicht.😕

Das hat nix mit dem Auto zu tun, die Birnen haben halt eine bestimmte Lebensdauer, wenn die vorrüber ist, weil du oft bei Nacht unterwechs bist, geht es halt schneller kaput; und bei vielen Tagfahrten ohne Licht hält so eine Birne fast Ewig!

Aber mal zurück zu den "Kilometer-Königen" wie oft macht ihr den Ölwechsel?
Hab mir überlegt, ob ich die 20tkm-intervalle auf 30tkm ausdehnen soll, bei den neueren Motoren ist das ja auch üblich. Ölverbrauch hab ich bisher noch keinen merklichen.

@ dennis: wünsch dir eine gute Fahrt! 😎

gruß re.be

Zitat:

Original geschrieben von dennis s16


jo
DANKE freue mich auch auf den urlaub.
wird nur schön mit den ganzen schlaglöcher,grad in slovenien,oder kroatien.
naja mal sehn.

gruß dennis

Original geschrieben von re-be
Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von driver.87

Zitat:
Hat der 206 nicht auch einen 50 Liter Tank?
Ich glaube er hat 45l. Habe nur 41l reinbekommen, obwohl das Tankwarnlämpchen schon seit mehreren Kilometern an war.

Dazu steht aber auch nichts im Handbuch.😕

Das ist ganz einfach: Beim 206er gibt es 2 Tankgrößen, die kleinen (HDI 70 mit 1,4L) haben einen 42L-Tank und die Großen (HDI 90 mit 2,0L) haben einen großen Tank mit 50 L.
Diese Angaben beziehen sich, so hat mir meine Erfahrung gezeigt, auf den zu nutzenden Bereich; also kommen noch die Reserve dazu, was dann summa sumarum ca. 50 bzw. ca. 59 Liter Gesammtvollumen ausmacht. Natürlich muß dazu beim Tanken das Gefälle stimmen, sonst gehen 3 Liter zuwenig rein 😁!

Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
206 Premium 75 Automatik 03/2003
50.000km bisher nur durchsichten und 1 Satz neue Bremsscheiben was mich erstaunt: seit 5 jahren hab ich nur 1 mal die abblendlichtglühbirnen erneuert! Fernlicht noch garnicht.😕

Das hat nix mit dem Auto zu tun, die Birnen haben halt eine bestimmte Lebensdauer, wenn die vorrüber ist, weil du oft bei Nacht unterwechs bist, geht es halt schneller kaput; und bei vielen Tagfahrten ohne Licht hält so eine Birne fast Ewig!

Aber mal zurück zu den "Kilometer-Königen" wie oft macht ihr den Ölwechsel?
Hab mir überlegt, ob ich die 20tkm-intervalle auf 30tkm ausdehnen soll, bei den neueren Motoren ist das ja auch üblich. Ölverbrauch hab ich bisher noch keinen merklichen.

@ dennis: wünsch dir eine gute Fahrt! 😎

gruß re.be

[/quote

PS.

habe das CASTROL DGE FORMULA RS SAE 10w60 drin.

und muss sagen,bin sehr zufreiden.

damit konnt man auch erst bei 30000 kilmoter Ölwechsel machen.

mache aber alle 25000 Ölwechsel.

gruß dennis

Zitat:

Original geschrieben von worfdata


Ich hab jetzt 176.000 km mit meinem 206-

(206- == 205 forever)

Ich hab da aber mal ne Frage:
Hat der 206 nicht auch einen 50 Liter Tank?
Wenn ja, wie kommt man dann mit 5,7 Liter Durchschnittsverbrauch auf 1060 km pro Tankfüllung???

Sry hatte gemeint 5,1 liter durschnitt bei 1020 - 1060 km maximal im schongang 😉 das ist möglich meiner ist auch gechippt!!! Es geht alles !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen