Wieiviel haben eure 206 denn so runter ???

Peugeot 206 206

Hallo erstmal an alle hier,

Mich würde interressieren wieviel Kilometer ihr denn so bisher runterhabt mit euren 206ern.
Von der Laufleistung her und ob ihr noch den ersten Motor drinhabt!!

Komme jetzt auf die 100 000 und bin och sehr zufrieden immer noch der 1 Motor. Hab hier auch ma gelesen dass bei 60000 schon ein neuer Motor drin ist.

Also postet mal...

mfg Peug206

186 Antworten

46.000

mit dem RC und zufriende...

86.000 mit dem 205 ....läuft und läuft😉

100.000km sind für einen Peugeot nichts, die meisten Motoren von PSA sind erst ab 200.000km richtig eingefahren 😉

Wieso es manchmal so frühe Motorschäden gibt weiss ich nicht, beim Citroen XM war das oft, und meiner hat schon bei 42.000km einen Austauschmotor bekommen.

Meine beiden ersten Autos (1.1l und 1.4l) haben 300.000 bzw. 200.000km gehalten.

43000 KM und noch der erste Motor. Allerdings ist Fahrzeug BJ 99 , bis auf die eine oder andere kleinigkeit Zufrieden.

156000, Bj. 99, erste Maschine, 2.0 16V

Ähnliche Themen

Servus,

206SW HDI 90 Bj2003 steht für:
120PS gechippt, 110000Km gelaufen und 0 Probleme. Also sowas wie 11833 ;-)

Gruß
-- Stop-A

206 HDi 90 / BJ 2001 / 173.000 km / 2. Motor (ab 162.000 km)

1,6 Hdi, 109 PS, 33 000 km EZ 06 , 1. Motor - bis auf paar Kleinigkeiten zufrieden

mit 1.4hdi im 206sw bj6/04 81tkm. NATÜRLICH 1. motor. bisherige mängel:
2 x h7 durchgebrannt.
weitere verschleissteile: hab mir jetzt mal 2 neue scheibenwischer und neue winterreifen "gegönnt"🙂
...und der motor geht besser denn je! jedes jahr verbraucht er etwas weniger bzw. schafft mehr höchtsgeschwindigkeit!
gruss ricci

@ricci

Hast du etwa abgenommen? scnr

Gruß
-- Stop-A

2.0 HDI 90, 90000 KM, Bj 2000, 1. Motor

Ja danke mal für die vielen Anworten, also die meisten sind hier ja sehr zufriende, kleine Mängel gehören eben dazu.

Meiner ist auch gechippt auf 125 PS. Hatte zwar 2 Unfälle 1selber meine Schuld der 2 konnte ich nix dafür, aber wie gesagt ohne die wäre gar nix gewesen, nur die Inspektionen, die anstanden, und das Auto eben verschönern Tuning 🙂.

Ja in Deutschland könnt ihr vielmehr fahren als wir hier in Luxemburg, bei uns in Luxemburg kaufen sich die meisten Leute nach 4 Jahren einen neuen.

Der 207 der läuft bei uns wie Sand am Meer. Aber wie gesagt ich finden den 206 viel schöner. Da hat ja jeder seine eigene Meinung.

Postet noch mal weider 🙂.

Wer hat denn hier überhaupt die meisten Kilometer drauf 🙂

Mfg Peug206

Gute Nacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Gentsai


100.000km sind für einen Peugeot nichts, die meisten Motoren von PSA sind erst ab 200.000km richtig eingefahren 😉

Wieso es manchmal so frühe Motorschäden gibt weiss ich nicht, beim Citroen XM war das oft, und meiner hat schon bei 42.000km einen Austauschmotor bekommen.

Meine beiden ersten Autos (1.1l und 1.4l) haben 300.000 bzw. 200.000km gehalten.

Dann guck dir mal einige Fahrer an wie die ihre kalten Motoren quälen. Drehzahl bis zum Anschlag und wundern sich dann wenn der Motor klackert oder der Ölfilm reist.

Unser 205 Green hat auch locker 200.000 Km und 17 Jahre geschafft . Danach haben wir ihn verkauft und er läuft immer noch. Ein 1,4 liter mit 75 PS und sauschnell. Braucht zwar etwas Öl aber er ist sehr, sehr, sehr zuverlässig. Jetzt haben wir einen 205 CTI 1,9 mit 161.000 auf der Uhr und der läuft sehr gut. Der CTI war schon immer mein Traum, seit dieser Wagentyp gebaut wurde und den werde ich nie wieder hergeben.

http://img503.imageshack.us/img503/9828/bildctitv1.jpg

meiner hat 140000km runter und nicht ganz so zufrieden mit der quallität
was hier aber einige aus ihren 2.0 hdi rausgequetscht haben wollen ist schon etwas unrealistisch 🙄 geht mal auf die rolle und ihr werdet überrascht sein 😉

mfg eric

Peugeot 206CC Baujahr 2002 80000km runter
 
Armaturenbrettklappert, abdeckung der innenraumbeleuchtung war mir irgendwann entgegengekommen.
Abdeckung hinten (hinter den Überschlagbügeln) => haben sich die schrauben von alleine gelöst!
nach 60000km hat mich das el. Dach im Regen sitzen lassen => Bowdenzug war nicht mehr in der Führung
Lack löste sich vorne Rechts an Stoßstange und an Heckklappe um den bereich des Schloßes (Eisbergblaumetallic)
Tacho ging zwischenzeitlich mal nicht => Tachonadel war defekt
Einmal Ausfall des Geschwindigkeitsgebers am Differenzial, natürlich verbunden mit airbaganomalie, Handbremse angezogen, und Dach ging nicht auf => Auto peilte net mehr ob er steht oder fährt => Werkstatt sowie ich auch konnte den Fehler nicht nachvollziehen, der sich nach 200km wieder selber löste!!
Querlenker beide def nach 50000km?
Stoßdämpfer vo. rechts undicht mit 80000km
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen