Wiederverkaufswert!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, immer wieder lese ich, dass der Wiederverkaufswert ein Kaufgrund ist beim Golf.
Dazu muss ich kurz was los werden.
Ich habe vor mir den neuen Scirocco zu kaufen und möchte nun meinen Golf Plus 1.9 TDi mit 50000km Bj. 11/05 (Ausstattung siehe Sig.) an den Mann zu bringen.
Was soll ich sagen, vom Händler bekamm ich als Angebot ohne Begutachtung 13100€.
In diversen Zeitungen, Internet- und Zeitschriften Anzeigen bin ich von 16500€ nun mittlerweile auf 14500€ herunten und seit gut 3 Wochen gibt es keinen Anruf oder eine Nachfrage.
Bevor ich den Golf Plus gekauft habe hatte ich einen Seat Leon 1.9 TDI, mit der hälfte an Ausstattung die der Golf aufweist. Denn habe ich damals mit gut 62000km für 12000€ verkauft, er war 4 Jahre alt. Das Auto hat man mir förmlich aus der Hand gerissen.
Ich kann das Mangelnde Interesse an dem Fahrzeug nur damit erklären, dass die Wirtschaftslage halt nicht rosig ist und die Leute keine Autos mehr kaufen wollen. Was hält ihr davon? Der Wiederverkaufswert des Golf Plus ist doch nicht so gut, oder?

lg aus Wien
Copykill2012

Beste Antwort im Thema

Hi,

Diesel --> aufgrund der gestiegenen Spritkosten unbeliebt
Herbst/Winter --> die ungünstigste Zeit einen Wagen zu verkaufen (standheizung ist da allerdins ein echter Pluspunkt😁)
Privatverkauf ---> manglende Nachfrage wegen fehlender Garantie und Finazierungsmöglichkeit
allgemeiner Wirtschaftslage---> bei Zukunftsangst kauft niemand ein Auto
Wertverlustkurve--> die Wertverlustkurve flacht erst nach 3 Jahren Deutlich ab,davor geht es steil bergab. Ein Wertverlust von 50% muß man mindestens ansetzten.
Geiz ist Geil --> für das Geld gibt es auch Neuwagen,zwar vielleicht net so hochwertig und Imageträchtig aber das spielt dann nicht so die Rolle.

Für Gebrauchtwagenverkäufer ist derzeit wirklich eine schlechte Zeit.

Gruß Tobias

17 weitere Antworten
17 Antworten

Liegt mit Sicherheit auch am Motor - der Diesel ist mittlerweile durch die Spritpreisentwicklung eher "out"...

Hi,

Diesel --> aufgrund der gestiegenen Spritkosten unbeliebt
Herbst/Winter --> die ungünstigste Zeit einen Wagen zu verkaufen (standheizung ist da allerdins ein echter Pluspunkt😁)
Privatverkauf ---> manglende Nachfrage wegen fehlender Garantie und Finazierungsmöglichkeit
allgemeiner Wirtschaftslage---> bei Zukunftsangst kauft niemand ein Auto
Wertverlustkurve--> die Wertverlustkurve flacht erst nach 3 Jahren Deutlich ab,davor geht es steil bergab. Ein Wertverlust von 50% muß man mindestens ansetzten.
Geiz ist Geil --> für das Geld gibt es auch Neuwagen,zwar vielleicht net so hochwertig und Imageträchtig aber das spielt dann nicht so die Rolle.

Für Gebrauchtwagenverkäufer ist derzeit wirklich eine schlechte Zeit.

Gruß Tobias

Hi,

vielleicht liegt es einfach daran, dass Dein Wagen einfach etwas zu teuer ist? 16500€ für einen drei Jahre alten Golf Plus? Ein Freund von mir hat letztes Jahr einen WA-JW Golf Plus von privat für 17000€ gekauft. Mit 8000km und 9 Monate alt! Zugegeben die Ausstattung mit Xenon und SH ist interessant, dafür ist die Farbe silber gar nicht (mehr) gefragt. Ich beobachte die Golf 5 Preise schon eine ganze Weile, silber sind immer die günstigsten... Ich würde über die 13100 vom Händler glücklich sein, viel mehr wirst Du privat auch nicht erhalten, da die Jahreswagen als TDI schon ab 15k zu bekommen sind!

Zum Thema Wiederverkaufswert: Ältere Autos sind wohl z.Zt. sehr gefragt. Bsp: Unseren Golf IV haben wir vor 2,5 Jahren für 8200€ gekauft, letzte Woche für 6500€ verkauft. Gegenbeispiel: Vor ein paar Jahren habe ich einen Polo TDI zum WA-Preis von damals 15800€ neu gekauft, 9 Monate später für 14100€ verkauft. Deshalb würde ich nie wieder einen Neuwagen kaufen, der Wertverlust ist einfach viel zu hoch!

Trotzdem viel Glück beim Verkauf!

Viele Grüße

Toddy

11/05 sind ja quasi 3 jahre! was hat der wagen denn neu gekostet wenn ich fragen darf? eine inzahlungnahme von 13100 euro beim vw händler klingt meiner ansicht nach fair, der händler möchte diesen wagen ja auch noch gewinnbringend weiterverkaufen. (versuch mal einen 3 jahre alten astra zu verkaufen ... ein 1,9cdti aus 2006 steht bei opel händlern schon für 13-14tsd euros rum😉)

nur mal am rande: 2006 wollte ich einen 3 jahre alten bmw 318d (e46,80tsd km) privat an den mann bringen (neupreis über 30tsd euro). vom händler bekam ich 13600, der privatmarkt war nach 6 wochen www.mobile.de maximal bereit 12000 zu zahlen - gott sei dank hatte ich eine rücknahmegarantie😁 (3-wege finanzierung)

Ein Bekannter hat seinen Golf TDI Trendline 105PS mit 10/04 und 96000km zu 8700,- Privat verkauft.
Erst als er unter 9500 ging, kamen die ersten Anrufe.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


11/05 sind ja quasi 3 jahre! was hat der wagen denn neu gekostet wenn ich fragen darf? eine inzahlungnahme von 13100 euro beim vw händler klingt meiner ansicht nach fair, der händler möchte diesen wagen ja auch noch gewinnbringend weiterverkaufen. (versuch mal einen 3 jahre alten astra zu verkaufen ... ein 1,9cdti aus 2006 steht bei opel händlern schon für 13-14tsd euros rum😉)

nur mal am rande: 2006 wollte ich einen 3 jahre alten bmw 318d (e46,80tsd km) privat an den mann bringen (neupreis über 30tsd euro). vom händler bekam ich 13600, der privatmarkt war nach 6 wochen www.mobile.de maximal bereit 12000 zu zahlen - gott sei dank hatte ich eine rücknahmegarantie😁 (3-wege finanzierung)

Neupreis war ca. 30.000€

Na ja, vielleicht habt ihr recht, werde meine Erwartungen mal etwas runterdrehen.

lg aus Wien
Copykill2012

Ich finde, dass die vorgetragenen Argumente für den geringe Resonanz auf den Golf V + 1.9 TDI alle richtig sind.

Ferner ist nicht zu vergessen, dass der Golf VI + schon in absehbarer Zeit auf den Markt kommt.
Auch wenn es sich nur um ein grosses Facelift handelt, treibt dies die Preise auch nach unten.

Innerhalb der ersten 2-3 Jahre ist locker mit einem Wertverlust von 50% zu rechnen.

Im Internet bekommt man i.M. JW vom VW Golf mit super Ausstattung und max. 25TKM für unter T€15 😉

war heute zufällig bei meinem 🙂
hab am hof auch einen golf plus 1.9 tdi sportline mit vergleichbarer ausstattung (aber ohne sh) gesehen.
baujahr 08.2006 und 35000km.
für 14000.-
und ein golf plus 2.0 tdi auch mit vergleichbarer austattung (jedoch ohne sportsline) mit 25000km für 15.200€.

dabei hat man als käufer auch noch die 1 jährige garantie.
also denke ich das eine preisvorstellung von 12000-13000 für deinen realistisch ist.
dein auto ist schon 4 jahre alt und die golfs vi stehen vor der türe.

zudem musste ich auch persönlich beobachten, dass die golf plus weit billiger gehandelt werden als vergleichbare "normale" golfs.

Für einen Verkäufer ist die Zeit sicher sehr schlecht.
Umsomehr wenn es um Privatverkäufer (es sei denn Du hast eine noch ein Jahr gültige Neuwagengarantie, wenn nicht 😠 -, die 350 hätten sich rentiert) und der Diesel, zudem ohne DPF ist momentan nicht der Renner.

wir haben vor vier Wochen gerade einen Jahreswagen Golf V 1,9 tdi DPF 10/07 als Werkswagen für 42% unter NP beim Händler mit Dekrasiegel und Garantieverlängerung vom Händler gekauft.

Deshalb erscheint mir 50% unter NP für einen drei Jahre alten Golf V Plus für überhöht. Zudem ist der Preisverfall für so "Schnickschnack", wie Xenon, Navi und div Pakete immer einiges höher, als ein Wagen von der Stange.

Es herrscht zu Zeit ein ausgeprägter Käufermarkt vor, Angebot ist riesig, kaum Nachfrage, entsprechend normal die Entwicklung der Marktpreise...

Zitat:

Original geschrieben von copykill2012



Neupreis war ca. 30.000€
Na ja, vielleicht habt ihr recht, werde meine Erwartungen mal etwas runterdrehen.

was fehlt denn dann in deiner Signatur noch? Komme da bei 2008er Preisen "nur" auf 28.500€, und habe sogar mal die Climtronic unterstellt. Dazwischen lagen ja ausserdem noch mindestens zwei preis- und eine Mehrwertsteuererhöhung. Nach 2005er preisen wären das etwa 27.400€.

Müsstest also irgendwas im Wert von über 2.500€ vergessen haben, ist ja nicht ganz unwichtig für den Restwert.....

13.100€ bedeutet bei 30.000€ einen Restwert von 44%, bei 27.400€ wären es schon 48%. Und damit angesichts der schon genannten Negativargumente eher im realistischen Bereich. Denke demnach wäre ein Preis von 14.000€ fair.

Allgemein kann man denke ich auch sage, dass der Golf Plus im Allgemeinen von "älteren" Leuten gefahren wird!
Diese Altersklasse, sowieso z.B. meine Mutter, schaut dann lieber nach günstigen Neuwagen, mit Garantie, Service inklusive und nunmal 0 km auf dem Tacho 😉

Gruß

Die Zielgruppe "Golf Plus" hat in den letzten Tagen seine Sparguthaben von der Bank geholt und ins Kopfkissen eingenäht und wird dieses wegen einem Gebrauchtwagen jetzt so schnell nicht wieder ausnähen, so sieht's aus.

Wertes Mitglied.

Es gibt bei Eurotax immer zwei Preise! Einkaufspreis (für das Autohaus, den du selten zu Gesicht bekommst) und Verkaufspreis. Beim Autohaus bekommst du immer erheblich weniger, aber das sollte jeden klar sein. Die Preise beim ADAC etc. sind dann mehr die Verkaufspreise und stimmen auch nicht auf den Cent genau.

Privatverkauf ist so eine Sache, erstens eben wegen der Garantie und zweitens sitzt das Geld momentan wirklich nich gerade locker.

Ich wollte einen Firmenwagen verkaufen, VW Jetta, 2 Jahre alt, 25000 km, 2.0 TFSI (200PS), Leder, Navi, Bixenon, Glasdach usw., also so gut wie alle Extras (hat die Firma damals so bestellt), neuer Service, 8 fach bereift usw..

Der Wagen war monatelang bei autoscout24 und in anderen Foren platziert, bis auf eine Person die gefragt hat "kann man den leasen" hat sich niemand gemeldet, leider. So das ich dann den Wagen an ein Autohaus gegeben habe. Die Differenz war dann um die 4000,- EUR.

Deine Antwort