Wiederverkaufswert für Ausstattung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich möchte mir einen Golf VI Highline mit 160 PS zulegen und etwa ein halbes Jahr fahren. Ich schwanke bezüglich der Ausstattung noch zwischen ein paar Alternativen.

DSG oder das RNS510 mit Dynaudio (Alternative wäre dann rcd 510)? Was ist beim Wiederverkauf attraktiver?

Sonstige Ausstattung:
5-türig
Xenon
Multifunktionslenkrad
Reifendruckkontrolle
getönte Scheiben

Vielen Dank für Eure Einschätzungen.

Beste Antwort im Thema

Es heißt zwar, das jeden Morgen irgendwo ein Dummer aufsteht und man ihn nur finden muss... aber bevor ich einen halbjährigen Reimport für 38% unter Liste (oder mehr, wenn es nach dem TE geht) kaufe, importiere ich mir doch lieber selbst einen nagelneuen Golf aus Polen und spare die 38% selber ein.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


Weil sich der Themenstarter eventuell einen Gewinn verspricht, sprich : den Wagen nach 6 Monaten teuerer zu verkaufen als selbst bezahlt 🙂

Also ich würde kein Navi (zu teuer) bestellen, eher die Xenons.
Nimm mindestens den Comfortline und eventuell den kleinen TSI mit 122 PS.

ich bin nur leider extrem scharf auf die 160 pferdchen. ansonsten eigentlich auch nur muss ausstattung, wie

5-türig

E-Fenster (übrigens aufpreis für beides knapp 500€)

Reifendruckkontrolle

metallic (sollte schon sein ohne garage, oder bin ich ganz falsch?)

xenon

sollte man eigentlich sowas wie licht und sicht paket oder spiegelpaket bestellen?

zum thema gewinn. ich hatte mir gedacht sollte der zloty bei
auslieferung meines wagens noch immer schlecht darstehen bestelle ich gleich den nächsten. der händler macht mir einen festpreis in euro.
dann könnte ich den ersten golf sogar mit etwas gewinn verkaufen wenn der neue da ist. mir macht es dabei nichts aus 1-2mal nach polen zu fliegen um ein neues auto abzuholen. zugegeben ich spreche die sprache.
natürlich geht das nur bei einem guten kurs.

Zitat:

Original geschrieben von abzughaube



...

du schon. aber ich habe nicht so den eindruck, dass die mehrheit das als problemlos empfindet. wenn ich mir aktuellen preise anschaue dürfte niemand mehr einen golf in deutschland bestellen. die lieferzeiten sind in polen auch noch deutlich kürzer.

Also: das kann ich wirklich nicht glauben!!!

😕

So blöd kann VW einfach nicht sein, sich durch die Lieferzeiten hier die Kunden zu verärgern und die Leute in Polen bevorzugt zu bedienen.

Warum sollten die???

Verständnisloser Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006



Zitat:

Original geschrieben von abzughaube



...

du schon. aber ich habe nicht so den eindruck, dass die mehrheit das als problemlos empfindet. wenn ich mir aktuellen preise anschaue dürfte niemand mehr einen golf in deutschland bestellen. die lieferzeiten sind in polen auch noch deutlich kürzer.

Also: das kann ich wirklich nicht glauben!!!😕

So blöd kann VW einfach nicht sein, sich durch die Lieferzeiten hier die Kunden zu verärgern und die Leute in Polen bevorzugt zu bedienen.

Warum sollten die???

Verständnisloser Gruß, Ulli 🙂

ich kann nur vermuten: die einzelenen werke in ganz europa werden für definierte absatzmärkte kapazitäten bereitsstellen. ich denke, dass die krise die polen noch stärker getroffen hat als uns (außerdem keine abwrackprämie), so dass die kapazitäten der polen eben nicht annährend so stark ausgelastet sind wie unsere hier. wie gesagt, nur eine vermutung.

Freie Kapazitäten werden durch eine intelligente Planung wieder vergeben.

Dann wäre es ja so, dass wenn die Polen-Golfs nächste Woche vom Band laufen und gerade mal 1000 bestellt sind, bleibt dann mehr als eine Woche das Band still? Ein sehr engstirniges Denken. Solange wie die Auftragslage und die Terminvergabe so chaotisch ausfällt, wird so produziert, dass keine Ausfallzeiten durch Materialmangel bleiben. Dadurch rücken in der Planung welche vor und manche hinter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DannyL


Freie Kapazitäten werden durch eine intelligente Planung wieder vergeben.

Dann wäre es ja so, dass wenn die Polen-Golfs nächste Woche vom Band laufen und gerade mal 1000 bestellt sind, bleibt dann mehr als eine Woche das Band still? Ein sehr engstirniges Denken. Solange wie die Auftragslage und die Terminvergabe so chaotisch ausfällt, wird so produziert, dass keine Ausfallzeiten durch Materialmangel bleiben. Dadurch rücken in der Planung welche vor und manche hinter.

na dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen