Wiederverkaufswert 118d gleich null !!!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

Laut Wertermittlung komme ich bei meinem 1er mit meiner Ausstattung und km-Stand auf 16000 Euro. Verkaufen wollte ich ihn für 14000 Verhandlungsbasis. Ich würde ihn auch für knapp über 13000 Euro hergeben.

Verkaufsangebote in der örtlichen Presse, und bei verschiedenen online-Anbietern sowie Auktionshäusern ergaben keine einzige Nachfrage an ein solches Auto. Ein dubioser Händler bot mir 11000 Euro und ich sollte den Wagen volltanken, damit er nach Stuttgard fahren kann...

Wenn ich die 11000 Euro mal ernst nehme komme ich in 3 1/2 Jahren auf einen Wertverlust von 62%. Das kann doch nicht sein - oder doch...

Habt ihr auch solche Probleme bei Verkauf eines 1er´s. Wie sind da Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Ich sag' jetzt mal ganz provozierend dass ich morgen früh zu BMW gehen könnte und dort den Barpreis für einen voll ausgestatteten 1er bis 7er auf den Tisch legen könnte, einzige Einschränkung wäre, dass ich warten müsste bis die Bank aufmacht. Mache ich aber nicht und fahre privat ein altes Auto (aber sehr praktisches Auto mit viel Erinnerungen und hart selber erarbeitet) und dienstlich immer Mietwagen der Golfklasse, ab und an mal etwas Grösseres wenn ich mehrere Stunden Fahrt vor der Brust habe (seeeeehr selten) oder abzusehen ist, dass ich mal einen Geschäftspartner mitnehmen muss (Aussenwirkung Unternehmen geht vor eigene Einstellung) obwohl ständig ich in der Klasse 5er, E-Klasse, Audi A6, etc. anmieten dürfte laut Ergänzung meiner Tätigkeitsbeschreibung, mein Chef nimmt das wohlwollend zur Kenntnis - aber bin ich jetzt unnormal, brauch ich eine Therapie? In diesem Forum fühlt man sich mit der Einstellung schon fast als assozial und geistesgestört... 🙂

Musste mal raus.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Als ich meinen 318d bestellte habe, habe ich meinen 39 Monate alten 120i (45 TKM, gute Ausstattung) vier Wochen lang inseriert (Arbeitsstelle, Autoscout, lokale Anzeiger). Letztlich konnte ich ihn für exakt die Hälfte des alten Listenpreises an den Händler zurück geben. Da ich auf meinen 318d-Vorführer 30 % bekam, was das ok.
Vorm Winter kaufen die Leute eh weniger Autos, und zur Zeit sitzt bei den Meisten das Geld eh nicht so locker. Gebrauchte 1er stehen zur Zeit wie Blei.

Gruß,
BlackEgg

ich hatte meinen 330d E46 ca. 7 Monate inseriert. Eines Tages um 17 Uhr ein Anruf, er wolle den Wagen in einer Stunde besichtigen. Genau 24h später war er dann weg. Für 21200,-Euronen. Verschiedene Händler haben mir (bei Kauf eines anderen) 16000,- bis 17500 geboten. Der Wagen war zu dieser Zeit nicht mal annähernd der günstigste. Aber wie schon ein Vorredner gesagt hat, wollte er nicht weit fahren um ein Auto zu finden und so wurde es eben dieser.....Glück gehabt. Laut Dekra war meiner 17200,- (Händlereinkaufspreis) wert.
Bei der momentanen Wirtschaftslage kann man nicht davon ausgehen, dass man sein Auto inseriert und nach 1 Woche verkauft.
Allerdings muss ich auch sagen, ich bin ja momentan auf der Suche nach einem 130er und die Leute lassen nicht wirklich mit sich verhandeln. Preisvorstellungen sind sehr hoch und wenig verhandlungsbereitschaft......

Mach dich doch mal schlau, ob's den Audi-Fahrern (A3/A3 Sportback) mit vergleichbarer Ausstattung und Motor (1.9TDI/2.0TDI 140PS)
ähnlich geht.

Ich vermute fast (abgesehen vom Markt und den Ängsten der Leute), dass der 118d im vFL rel. unbeliebt ist (den A3 fährt ja auch fast jeder mit 140PS und in meinem Bekanntenkreis hatten fast alle beim vFL den 120d ganz selten mal einer den 118d). Und dazu kommt noch, dass der LCI 1er wesentlich massentauglicher designt ist.

Wie gesagt, schau mal ob's den Leuten bei anderen Marken ähnlich geht. Falls ja, abwarten und evtl. im Frühjahr wieder versuchen (bis dahin kann dann die Stimmung wieder ganz anders sein).

autos wurden noch nie im herbst zu guten preisen verkauft. das frühjahr sollte immer eine zeit der guten preise sein. im verkauf. aber daran stimmt wenig. mit der finanzkrise im rücken habe wir unseren 118d auch geleast. da eiß ich jetzt schon was der in drei jahren bringt.

und preise die schwacke meldet sind durchschnittspreise, die erziehlt wurden. was das auto aber heute bringt ist was anderes. schwacke/DAT ist mehr eine wettervorhersage oder der ausblick auf die börse von morgen. also nichts genaues.

und mal unter uns gesagt: wer brauchtr wirklich einen 1er bmw? alle die nebenher noch ein richtiges auto haben, in dem auch mal die eltern/großeltern hinten sitzen können, oder womit man mal zu ikea fahren kann und mehr als eine dose kekse einkaufen möchte.

Ähnliche Themen

Zitat:

und mal unter uns gesagt: wer brauchtr wirklich einen 1er bmw? alle die nebenher noch ein richtiges auto haben, in dem auch mal die eltern/großeltern hinten sitzen können, oder womit man mal zu ikea fahren kann und mehr als eine dose kekse einkaufen möchte.

...alle bei denen der Papa einen X3 mit AHK fährt 😎

Irgendwie redet der Junge in jedem Thread hier gegen den 1er. Ein Troll?

Zitat:

Original geschrieben von habanos



...
und mal unter uns gesagt: wer brauchtr wirklich einen 1er bmw? alle die nebenher noch ein richtiges auto haben, in dem auch mal die eltern/großeltern hinten sitzen können, oder womit man mal zu ikea fahren kann und mehr als eine dose kekse einkaufen möchte.

Ja glaub' ich's denn... tztztz

Mir reicht sogar ein Auto, kleiner als der 1er, aber der 1er ist mir persönlich noch nicht zu groß. So unterschiedlich sind die Ansichten und das ist gut so...

Zitat:

Original geschrieben von 87manu


Wenns eh dein Auto ist wo liegt das Problem wenn du ihn einfach weiter fährst ?

Nun ja, der 1er kostet mich im Jahr 330 Euro Steuern. Dazu kommen jedes Jahr 2 neue sauteure Runflatreifen und noch teurere Inspektionen und das nur damit ich 13km auf die Arbeit komme??? Jetzt wo mein Sohn größer wird und weiterer Nachwuchs ansteht brauche ich kein so teures Auto mehr um auf die Arbeit zu kommen. Da tut es ein 80PS Opel Corsa auch. Da sind die Inspektionen die hälfte billiger, für einen runfltreifen bekomme ich 4 neue Fulda auf den Corsa usw. Dann kommt noch dazu das es ziemlich egal ist, ob ich 7 Liter Diesel oder Benzin verbrauche...

Also muss (sollte) er weg auch wenns ein schönes Auto ist...

Joa, gibt mit Sicherheit im Unterhalt günstigere FZG als den 1er, respektive den 118d, die haben aber dann nicht das "Image" eines BMW. Wenn man das erstmal erkannt hat und mit anderen Marken kein Problem hat, hat man es schon fast geschafft. Trotzdem würden geschätzte 99 % der 1er Fahrer nicht mal mit 'nem blutenden Loch im Kopf in einem Opel Corsa zum Krankenhaus fahren und lieber laufen. 😉
Vlt. beim nächsten Mal nicht kaufen sondern leasen, da stellt man einfach den Wagen am Ende auf den Hof des Händlers und das war's.

Mit der Zeit wird man reifer und erkennt, das es wichtigeres auf der Welt gibt als mit welchem Auto ich zur Arbeit fahre. Diesen "Schwanzvergleich" brauche ich nun wirklich nicht. Es kommt ja schliesslich auf den Menschen an der drinn sitzt und nicht auf das Auto.

Der BMW wurde aus Qualitätsgründen gekauft - was aber auch ein Fehlgriff war, zumindest Fahrwerksmässig.

Zitat:

Original geschrieben von Oliver118d


Mit der Zeit wird man reifer und erkennt, das es wichtigeres auf der Welt gibt als mit welchem Auto ich zur Arbeit fahre. Diesen "Schwanzvergleich" brauche ich nun wirklich nicht. Es kommt ja schliesslich auf den Menschen an der drinn sitzt und nicht auf das Auto.

Der BMW wurde aus Qualitätsgründen gekauft - was aber auch ein Fehlgriff war, zumindest Fahrwerksmässig.

Schwanzvergleich... hört sich an, als würdest du den 1er-Kauf des in den Sand gesetzten Geldes wegen ganz schön bereuen. Ohne Öl ins Feuer gießen zu wollen, aber es gibt sogar Neuwagen (!), die weniger kosten, als du Wertverlust bei dem Einser in zwei Jahren erlitten hast. Wenn´s dir also nicht drauf ankommt, schau dich mal nach so etwas um.

"Man wird reifer", aber vielleicht wird "man" auch einfach wach und durchschaut einige Dinge. Meiner Ansicht nach sehen die meisten Kunden nur die guten Finanzierungsangebote und los geht´s.. "So wird ihr Auto bezahlbar" .. wie ich den Spruch liebe.

Ich fahre mein Auto, weil ich es einfach mag, weil es etwas ist, dass ich mir gönne. Im Auto nur einen Gebrauchsgegenstand zu sehen, werde ich wohl nie schaffen; ebenso wenig werde ich aber etwas außergewöhnliches wählen, um bei anderen Eindruck zu machen.

Gruß, Michel

Zitat:

Original geschrieben von Oliver118d


Mit der Zeit wird man reifer und erkennt, das es wichtigeres auf der Welt gibt als mit welchem Auto ich zur Arbeit fahre. Diesen "Schwanzvergleich" brauche ich nun wirklich nicht. Es kommt ja schliesslich auf den Menschen an der drinn sitzt und nicht auf das Auto.

Der BMW wurde aus Qualitätsgründen gekauft - was aber auch ein Fehlgriff war, zumindest Fahrwerksmässig.

Sieht für mich so aus als ob es alleine der Ärger über den wahrscheinlichen Geldverlust, der da aus Dir herausbricht.

Und was hat das mit Schwanzvergleich zu tun? Wir reden hier von einem - übertrieben gesagt - popeligen 118d, sicher kein Auto um wirklich Eindruck zu schinden. Natürlich ist das Auto teuer, aber genauso muss einem klar sein, dass man bei einem Neuwagen massig Geld vernichtet in den ersten 2-3 Jahren. Ich werde vermutlich auch warten, bis die LCI-Modelle ca. 2,5 Jahre alt sind, als Mitte/Ende 2009. Dann wird's wahrscheinlich ein 118d oder 120d werden. Und ob du es glaubst oder nicht, das weil mir das Auto gefällt und ich auch bei 100 km/h auf der Autobahn lieber in einem 1er sitze als in einem Opel Corsa. Allerdings fahre ich auch ca. 2500km pro Monat.

Mal eine andere Rechnung: Das Auto hatte zurückgerechnet einen Wert von ca. 29000€? Wieviel Rabatt hast bekommen? Bei 10% sind wir noch bei 26100€. Privatleasing wäre bei dem Auto auf max. 300-350€ gekommen (schwer zu sagen, da keine km-Angabe).Macht über 3 Jahre 12600€. Ungefähr der gleiche Wert wie Dein Wertverlust und Du müsstest Dich nicht um den Verkauf kümmern. Neuwagen ist immer teuer, aber das ist ja keine neue Erkenntnis :-)

Gruß
Neelex

Ich finde die Diskussion und explizit die letzten paar Beiträge ziemlich nutzlios. Hilft keinem weiter hier über Sinn und Unsinn eines 1er BMW - Kaufs zu philosophieren. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Ich finde die Diskussion und explizit die letzten paar Beiträge ziemlich nutzlios. Hilft keinem weiter hier über Sinn und Unsinn eines 1er BMW - Kaufs zu philosophieren. 🙄

Das sehe ich anders! Es zeigt nur deutlich, dass man sich auch bei BMW eben "nur ein Auto" kauft, dass an Wert verliert und wie sich das erklärt. Wertstabilität hin oder her, Neuwagen kosten viel und verlieren viel und sind bei weitem nicht einfach problemlos wieder an den Mann zu bringen, außer wieder über den (gedrückten) Preis. Viele lassen sich da anderes einreden und schauen am Ende dumm aus der Wäsche. Es werden darüber hinaus erneut die Vorteile / Chancen im Bereich des Leasings aufgezeigt!

Dein o.g. Beitrag ist hier für meinen Geschmack mit der nutzloseste überhaupt...

Gruß, Michel

Deine Antwort
Ähnliche Themen