Wiederverkaufswert 118d gleich null !!!
Hallo,
Laut Wertermittlung komme ich bei meinem 1er mit meiner Ausstattung und km-Stand auf 16000 Euro. Verkaufen wollte ich ihn für 14000 Verhandlungsbasis. Ich würde ihn auch für knapp über 13000 Euro hergeben.
Verkaufsangebote in der örtlichen Presse, und bei verschiedenen online-Anbietern sowie Auktionshäusern ergaben keine einzige Nachfrage an ein solches Auto. Ein dubioser Händler bot mir 11000 Euro und ich sollte den Wagen volltanken, damit er nach Stuttgard fahren kann...
Wenn ich die 11000 Euro mal ernst nehme komme ich in 3 1/2 Jahren auf einen Wertverlust von 62%. Das kann doch nicht sein - oder doch...
Habt ihr auch solche Probleme bei Verkauf eines 1er´s. Wie sind da Eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Ich sag' jetzt mal ganz provozierend dass ich morgen früh zu BMW gehen könnte und dort den Barpreis für einen voll ausgestatteten 1er bis 7er auf den Tisch legen könnte, einzige Einschränkung wäre, dass ich warten müsste bis die Bank aufmacht. Mache ich aber nicht und fahre privat ein altes Auto (aber sehr praktisches Auto mit viel Erinnerungen und hart selber erarbeitet) und dienstlich immer Mietwagen der Golfklasse, ab und an mal etwas Grösseres wenn ich mehrere Stunden Fahrt vor der Brust habe (seeeeehr selten) oder abzusehen ist, dass ich mal einen Geschäftspartner mitnehmen muss (Aussenwirkung Unternehmen geht vor eigene Einstellung) obwohl ständig ich in der Klasse 5er, E-Klasse, Audi A6, etc. anmieten dürfte laut Ergänzung meiner Tätigkeitsbeschreibung, mein Chef nimmt das wohlwollend zur Kenntnis - aber bin ich jetzt unnormal, brauch ich eine Therapie? In diesem Forum fühlt man sich mit der Einstellung schon fast als assozial und geistesgestört... 🙂
Musste mal raus.
46 Antworten
Der Luftdruck liegt vorne bei 2,5 bar. Das wurde mir schon in der ersten werkstatt gesagt, das die Fahrzeugangaben in der Tür nicht ganz stimmen. Auch wurde mir vom Werkstattmeister persönlich versichert, das auch er mit Runflatreifen ca. 10000km weniger Laufleistung erziehlt als bei normalen Reifen. Auf meine Frage, warum das dann nicht bei allen 1er fahrern so sein wusste er auch keine Antwort.
Was mich am meisten entäuschte war, das BMW nachdem sie mich zweimal an die Werkstatt verwiesen haben keinerlei Antwort mehr abzuverlangen war. Werder auf e-Mail noch auf Postbrief wurde mir zu dem Thema geantwortet. Da ich selbst in der Automobilzulieferindustrie u.a. auch für BMW arbeite kann ich nicht akzeptieren warum die Qualitäts und Serviceansprüche nicht an den Endverbraucher weitergegeben werden.
Einzig das ich nur einen 1er gekauft habe lässt mich dies verstehen. Die Sache sehe womöglich anders aus, wenn ich mir alle drei Jahre einen 5er für 60t€ kaufen würde... aber das schweift jetzt vom Thema ab.
@J.Preston: ich will erst im Frühjahr Nonrunflat aufziehen.
Wiederverkauf:
In der Regel ist es so, egal welches Fabrikat, daß nach ca. 3 Jahren und einer Laufleistung von ca. 30.000 km das Auto nur noch 50 % vom Listenpreis Wert ist.
Dies liegt auch daran, daß Neufahrzeuge bereits mit einem Rabatt von 8 - 15 % verkauft werden.
Gruß - Dieter.