1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Wiederverkauf mit Chip?

Wiederverkauf mit Chip?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

muss man mit einem starken Verlust beim Wiederverkauf rechnen wenn man einen Chip an bord hat?

43 Antworten

hi there!

das ist so eine sache .... wenn der chip nicht eingetragen oder zugelassen ist verkaufst du ein kfz ohne BE.... da machst du dich eigntlich strafbar ....

wenn alles eingetragen und legal ist, kann es eigentlich als mehrwert angesehen werden ... je nachdem ob der käufer das als feature sieht und dafür mehr bezahlen will oder ob er es als überdurchschnittliche abnutzung ansieht und daher weniger bezahlen will...

ich glaub das ist sowieso nur entscheidend, wenn man den wagen gebaurcht verkauft... bei der rückgabe an den händler sollte der chip (wenn illegal dann auf jeden fall) wieder raus ... erst recht bei einem leasingauto, daran denkt fast keiner, wenn ein chip ins leasingauto kommt, daß er an fremdem eigentum hantiert ...

ich hatte beim verkauf meines 4er dem käufer die option gestellt, entweder ohne chip bzw. wieder mit originaler software oder mit chip, dann aber 350 € mehr ... und er hat es gerne bezahlt und sich gefreut! 😉

einfache powerboxen oder billig-nachsteck-tuning-murx chips sollten auf jeden fall wieder raus - aber nicht erst beim kauf sondern sofort bzw. sollten sie garnicht rein in das auto - davon halte ich sowieso nix. seriöse tuner bieten auch immer an, daß sie das auto kostenlos rückrüsten und dann ggf. sogar für einen neukauf einen rabatt anbieten. all in all würde ich beim 5er sowieso auf reines software- und obd-tuning hin empfehlen und das lässt sich auch wieder spurlos entfernen. denn auch die powerboxen haben meist noch eine extra zuleitung zum LMM und so weiter, das sieht man später auch immer noch ...

cheers, jochen

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzu zu fügen.
Obwohl ich hab damals meinen Bora TDI schon mit der Tuningsoftware und Motorschaden (wegen dem Tuning) zum Händler gestellt und gegen den GTI getauscht! Ich habs ihm überlassen ob er die Software drauf lässt oder die originale draufspielt.

Ich habe bei dem Verkauf von meinem GTI festgestellt, dass sehr viel Wert auf eine abgeschlossene Garantie zum Chiptuning gelegt wird.

Viele die den GTI kaufen wollten, hatten immer 2 Fragen zum Chiptuning.

1. Von welcher Firma ist das Chiptuning

2. Haben sie eine Garantie abgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Ich habe bei dem Verkauf von meinem GTI festgestellt, dass sehr viel Wert auf eine abgeschlossene Garantie zum Chiptuning gelegt wird.

Viele die den GTI kaufen wollten, hatten immer 2 Fragen zum Chiptuning.

1. Von welcher Firma ist das Chiptuning

2. Haben sie eine Garantie abgeschlossen.

deshalb läßt man sich auch den Chip von einem renomierten Tuner einbauen und nicht von einer Hinterhofwerkstatt.

Ähnliche Themen

So ist es, bzw. so sollte es sein 🙂

Kann ich nur bestätigen.

Fahre zwar "nur" einen Golf IV, habe mir aber vor ca. 1 Jahr spaßeshalber meinen Golf mit ABT-Chip in Autoscout24 zu einem etwas höheren Preis als durschnittlich reingesetzt und musste diesen nach einigen Tagen auch gleich wieder rausnehmen, weil ich nur noch von Anrufen belästigt wurde 🙂

der Chip wäre sowieso von ABT aber ohne Garantie da mein Wagen schon 2 Jahre alt ist. Den Wagen würde ich wieder an einen Händler verkaufen.

weil man könnte halt auch 170ps annähernd erreichen zwar sehr warscheinlich nicht die Werte des GTs, aber 17000€ für einen Neuen GTs draufzahlen ist auch nicht so mein Ding wo mein Wagen erst 2 Jahre alt ist.

Es gibt generell 3 Möglichkeiten:
a) Der Käufer will ein gechiptes Auto kaufen oder möchte ein ungechiptes chippen lassen.
b) Dem Käufer ist es egal, ob ein Chip drin sitzt
c) Der Käufer will auf keinen Fall mit Tuning etwas zu tun haben.

Ich denke es gibt genügend Klasse A oder B-Käufer. Du müsstest ihn aber privat verkaufen. Mir ist keinHändler bekannt, der für ein gechiptes Auto mehr bezahlt.

Re: Wiederverkauf mit Chip?

@Zahndal

Ich würde sagen, Du verringerst damit vor allem den Kreis der potentiellen Kunden. Manche Kunden mögen es, anderen mögen es nicht.

Als Käufer würde ich jedenfalls ein solches Fahrzeug nicht erwerben. Bei einem richtigen mechanischen Tuning wie von HGP, Brabus & Co sähe das schon wieder anders aus.

Bei unserem lokalen VW/Audi-Händler steht jetzt bestimmt schon seit 1,5 Jahren ein Audi TT mit Motortuning und anderer Bremsanlage rum. Will keiner haben (ok, mag auch am Preis liegen).

Ein Chip ist meiner Meinung eher wertmindernd. Es darf auch nicht verschwiegen werden, dass ein Chip eingebaut war. Das wäre arglistige Täuschung und kann vor Gericht als Betrug geahndet werden. Der Grind hierfür ist, dass gewisse Bauteile dadurch eine stark verkürzte Lebensdauer haben können.

Mal noch eine rechtliche Frage.

Wie sieht es eigentlich aus, wenn man ein Chiptuning wieder vom Steuergerät entfernen lässt und dann das Auto verkauft.

Muss man dem Käufer sagen, dass der Wagen ein Chiptuning hatte ???

Zitat:

Original geschrieben von Robert_Wien


Ein Chip ist meiner Meinung eher wertmindernd. Es darf auch nicht verschwiegen werden, dass ein Chip eingebaut war. Das wäre arglistige Täuschung und kann vor Gericht als Betrug geahndet werden. Der Grind hierfür ist, dass gewisse Bauteile dadurch eine stark verkürzte Lebensdauer haben können.

genau meine Meinung...

Ich würde ein Auto indem ein Chip ist oder war nicht kaufen...

Alleine dir Überlegung dass jemand die paar ZusatzPS unbedingt braucht, lässt mich daraus schließen dass er sie auch ausfährt und das Auto öfters bis zum Äußersten treibt..
und ich kauf lieber ein Auto von nem Opa der mit dem Auto durch die Gegend schleicht..:-)

Zitat:

Original geschrieben von PhiTh


g

Alleine dir Überlegung dass jemand die paar ZusatzPS unbedingt braucht, lässt mich daraus schließen dass er sie auch ausfährt und das Auto öfters bis zum Äußersten treibt..

Diese Begründung ist für mich nicht ganz logisch.

Wenn man so denkt dürfte man auch keinen 2.0 TDI kaufen.

Da würde ich mich immer Fragen warum der Besitzer die mehr PS zum 1.9 TDI gebraucht hat.

Wenn man also so denkt, dürfte man sich nie ein Auto gebraucht kaufen 😁

Zitat:

Wenn man so denkt dürfte man auch keinen 2.0 TDI kaufen.

Der 2.0 TDI ist im gegensatz zum gechipten 1.9er an die Mehrleistung mechanisch angepasst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen