Wiedermal: iPhone Snap-in Adapter

BMW 3er E90

Ich hätte mal eine Frage zu dem iPhone Snap-In Adpater, da mir diese weder mein Händler, noch die BMW Servicehotline (!) 100%ig beantworten konnte.

Folgendes: Ich habe (bald) einen neuen E91 MJ2010 mit Navi Business und BT Freisprecheinrichtung. Zusätzlich noch USB und erweiterte Anbindung für Musikplayer.

Habe jetzt nach eigener Recherche herausgefunden dass ich den iPhone 3G/S USB Snap-In Adapter für UVP 119 Euro brauche. Jetzt aber meine Frage:

1. Brauche ich damit kein Y-Kabel mehr, um das iPhoneals Telefon und als MP-3-Player zu verwenden? Reicht der Adapter? Mein Händler meinte, dass ich trotzdem das Y-Kabel benötige.

2. Passt in den Adapter für das 3G/S auch das iPhone 2G? Umgekehrt (also 3G in 2G-Adapter) geht nicht, das habe ich gelesen. Hintergrund: Ich habe noch ein altes iPhone 2G das ich evtl. im Auto lassen möchte. Jedoch soll der Adapter definitiv auch mit meinem neuen 3GS funktionieren. Dass das 3G nicht in den Adapter für das 2G passt, kann ich mir vorstellen, weil das 3G dicker ist. Aber umgekehrt?

Vielleicht kann mir ja einer helfen.

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23


Ich klinke mich hier auch mal ein, da ich Probleme mit meinem IPhone Snap-In habe.

Ich habe mein Fahrzeug letzte Woche neu bekommen und man hat mir natürlich auch den Snap-In für mein Iphone 3G eingebaut (den mit USB-Schnittstelle für erweiterte Anbindung des Musikplayers).
Dieser funktioniert auch - allerdings mit einer Ausnahme: der Ton ist nicht zu hören! Ich kann alle Songs auf dem IPhone über das IDrive-System anzeigen lassen und anspielen, der Zeit-Counter läuft auch an, aber man hört eben nichts!

Mein 🙂 weiß auch nciht woran das liegt und will sich jetzt mal schlau machen. Tausch des Adapters brachte keine Änderung, auch das testweise Anschließen eines anderen IPhones änderte nichts.

Kennt jemand hier das Problem?

Grüße
Marco

Ich klinke mich jetzt hier auch mal ein, weil ich das gleiche Problem habe wie Maeggo23. Die NL ist damit allerdings ziemlich überfordert. Der Fehler ist bereits bei der Fahrzeugübergabe in der NL aufgefallen, ein weiterer Termin zur Analyse des Adapters brachte keine Abhilfe. Ein nächster Termin steht an. Mein 🙂 hat schon gesagt, dass ich im Falle eines Miserfolgs dann das Auto da lassen müsste zur Überprüfung. Anscheinend ist es nicht einfach, innerhalb von BMW auf ein "bekanntes Problem" zu verweisen, wenn man nicht irgendeine "Problemnummer" hat. Mein Verweis auf diesen Forumsbeitrag ließ die Leute auf der NL bei BMW leider sehr unbeeindruckt. Kann mir jemand eine solche Nummer nennen, die ich der NL nennen kann und wo die dann gleich wissen, was "Sache ist"? Maeggo, hast Du Dein Problem zwischenzeitlich gelöst bekommen?

Danke für die Unterstützung!

funktioniert das iPhone über das USB Kabel?
Beim E92/93 ab 04/2010 mit der neuen ComBox funktioniert der SnapIn mit USB-Anbindung nicht. Lt. meines 🙂 soll ein neuer SnapIn kommen.

Das iPhone funktioniert auch über die USB Anbindung nicht, genau so wenig wie auch ein normaler iPod. Hilfreich wäre eine Nummer oder ähnliches, mit der man das Problem bei BMW intern verfolgt. Würde mir eine Menge Zeit sparen und ggf. sogar einen Besuch in der NL...

Zitat:

Original geschrieben von MichaelJo


Das iPhone funktioniert auch über die USB Anbindung nicht, genau so wenig wie auch ein normaler iPod. Hilfreich wäre eine Nummer oder ähnliches, mit der man das Problem bei BMW intern verfolgt. Würde mir eine Menge Zeit sparen und ggf. sogar einen Besuch in der NL...

Dieses Problem kenne ich nicht. Die die ich kenne da funktioniert das iPhone nur über den SnapIn nicht, übers USB-Kabel oder Y-Kabel funktioniert es dann.

Ähnliche Themen

mh ich hab mein Fahrzeug seit 01.06.10 mit dem aktuellen Snap in mit USB und die erweiterte Musikspieleranbindung im Navi Pro. Außer das der Telefonempfang mit dem iphon nicht meinen Wünschen und Erfahrungen mit meinem Nokia 6300 entspricht habe ich bisher keine Probleme. Das Gerät läst sich wunderbar steuern und das die Musik schlecht klingt ist mir bisher nicht aufgefallen, bin da aber auch relativ anspruchslos! :-)
Das einzige was ich bemängeln könnte ist das die Kopplung relativ lange dauert, sprich bis die Musik los spielt, bzw und viel wichtiger bis ich auf meine Kontakte zurück greifen kann dauert schon ma 3 bis 4 Minuten! Außerdem nervt die Meldung auf dem Iphon das die Schnittstelle nicht für Appleprodukte geeignet sei und ob ich in den Flugzeugmodus schalten will. Die erscheint aber nur wenn ich das iphon in den snap in lege bevor ich das Auto starte. Wenn ich die Meldung ignoriere verschwindet die auch wieder, insofern ist das nur ein kleiner Schönheitsfehler.

Was für ein Wagen? E92/93?

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


Was für ein Wagen? E92/93?

?

E 90!

Zitat:

Original geschrieben von 007ike



Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


Was für ein Wagen? E92/93?
?
E 90!

Da funktioniert es auch ohne Problem. Es sind nur die E92/93 ab 04.2010 betroffen.

Und kann mir keiner mit einer Fehlernummer (oder noch lieber mit einer Lösung) von BMW oder sowas helfen? Mein 🙂 hat schon einen PUMA Fall (schreibt man das so?) angedroht: Ein Fehlerbericht über einen bis dahin unbekannten Fehler. Naja, Montag habe ich jedenfalls einen Termin dort...

War heute bei der Werkstatt in der NL und die haben das Auto zum Check mal gleich dabehalten. Bin gespannt, was dabei herauskommt. Das Problem jedenfalls war schnell nachvollzogen.

Habe das Auto eben abgeholt und das Problem ist gelöst. Sie haben ganz einfach einen anderen Adapter verwendet: 84.21-9 229 004-01 for iPhone 3G Video Ready, und damit funktioniert es. Bin begeistert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen