Wieder Rückruf für Touran Ecofuel wegen rostiger Gasflaschen

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

VW verschickt wieder Rückrufschreiben für den Ecofuel. Betroffen sind anscheinend auch Fahrzeuge, bei denen die ersten beiden Rückrufe bereits abgearbeitet wurden.

Es geht wohl mal wieder um Rost an den hinteren Flaschen. Diese sollen deaktiviert und auf Rost untersucht werden. Die vorderen Flaschen sollen nur auf Rost geprüft und nur bei positivem Befund deaktiviert werden.

Wie im Fall eines negativen Befunds seitens VW vorgegangen wird, bleibt abzuwarten. Da es Fahrzeuge betrifft die mindestens 8 und maximal 16 Jahre alt sind, ist es interessant, ob wie bei den ersten beiden Rückrufen mit Kulanz zu rechnen ist. Am 1.1.2022 waren in Deutschland noch ca. 5500 Touran Ecofuel (2.0 und 1.4) zugelassen.

Betroffene können hier gern berichten was bei ihren Fahrzeugen festgestellt wurde.

922 Antworten

Neues vom Touran des Apollo13,
Austauschmotor ist eingebaut bei einem reinen Motorspezialisten und freier Werkstatt, Kosten 1550€ Austauschmotor vom Caddy 2006 aus Leipzig und 1750€ beim Spezialisten incl. Zahnriemen, Keilrippenriemen, neue Kupplung, neue Zündkerzen, Wasserpumpe, Kühlmittel neu mit Druckprüfung des Kühlers, Klimaanlagenwartung, Winterreifen umstecken. Und der neue Motor läuft besser als der alte incl. des Zahnriemens, der erst vor 30.000km gewechselt wurde, aber der lief sehr unrund im Standgasbetrieb.
P.S. VW hat sich bei mir gemeldet gehabt, weil ich ja auch einen Antrag auf Rückkauf des Touran seitens VW gestellt hatte. Aber deren Antwort war sehr ernüchtern denn sie wollten wissen ob ich ein neuen VW kaufen wollte und nur dann hätten Sie sich bewegt. Ich habe das Gefühl, das jeder betroffene Touranbesitzer eine andere Anwort von Denen bekommt.

Hallo zusammen,
Mal eine Frage in die Runde!!
Glaubt hier irgendjemand noch an ein gutes Ende???
Mfg Rosi

Wieso nicht oder wieso sollte VW nicht an einer Lösung arbeiten ?

Ich kann das nicht wirklich abschätzen und ist von Fall zu Fall unterschiedlich.
VW wird den konstruktiven Mangel der Halterung beheben müssen.

Aber ob VW den Austausch aller Zylinder bei einem 15 Jahre altem Wagen auf Kulanz vornimmt, ist dagegen völlig offen. Bislang war VW seeehr kulant was so etwas angeht, deshalb viel Glück.

Ähnliche Themen

Hallo, das sind ja viele Seiten hier zum Thema Rückrufaktion. Gab es hier schon mal das böse Wort (Sammel-)Klage? Eigentlich wollen alle doch nur funktionierende Autos. Wir fahren seit der Teilstilllegung nur noch tanken, dichteste Tankstelle durch Umzug nicht auf dem Weg und 21 km entfernt. Der Händler mauert, der Konzern antwortet erst gar nicht. Verkauft bekommen wir den Touran BJ 2009, 200 tkm natürlich auch nicht...

Bin heute mit meinem Touran nur ungefähr 35km!!! gefahren und hab schon die Hälfte meines Benzintanks verbraucht, also rund 6Liter schon nach 35km weg. Verbraucht euer Touran im Benzinmodus auch ähnlich viel??

Ich glaube die Tankanzeige ist sehr ungenau.. weiß nicht wo da die Schmerzgrenze ist

Aber auch sonst schaff ich, je nach Fahrweise, maximal nur zwischen 70 - 90 km (90 nur wenn ich auf der Autobahn fahre). Das würde ja eigentlich bedeuten, dass mein Touran 12+Liter auf 100 km verbraucht

Guten Morgen, letztes mal war nich etwas Suppe drin und ich habe 8 Liter nachgetankt. Da stand der Sprit schon am Füllstutzen. Der Wagen startet ja immer mit Benzin für eine gewisse Zeit, im Winter länger, bis der Motor warm ist. Mit Benzin kommen wir 80-90 km weit. Der Verbrauch liegt meines Erachtens so um die 8 Liter.

Wirde hier mal was mit anwaltlichen Rat, oder ähnliches, angerissen?

Eigentlich lieben wir das Auto weil es Platz hat und schön beledert ist. Das Ding ist alt, hat viel gelaufen, techn. topp und die Kinder (7, 8) können das Ding runterrocken. Das tut nicht so weh, wie etwas Neues, neues Gebrauchtes. Wenn der Freundliche jetzt sagen würde, 40% Listenpreisnachnass, dann würden wir das Thema Touran noch mal überlegen.

So aber ist der Fahrzeugbetrieb mehr als aufwändig, kostet Geld und Zeit und Nerven.

Habt einen schönen Tag.

Ich nehme an, dass bei dir alle Tankzylinder stillgelegt wurden. Warum? Wurden bei der Prüfung des vorderen auch Rostblasen gefunden?

Wogegen willst Du klagen? Das die Reichweite nach Stillegung im Rahmen einer KBA Maßnahme um 25% gesunken ist oder das VW wegen eines Schadens an den vorderen Zylindern diese abgedreht hat(was jede andere Gaswerkstatt auch tun müsste)?

Der kostenfreie Austausch der Vorderen wäre bei einem 13 Jahre altem Wagen Kulanz, also eine freiwillig erbrachte Leistung, die es bei keinem anderen Mitbewerber bei diesem Fahrzeugalter mehr gibt.

P.S. Man liest hier immer wieder, daß die vorderen Zylinder ohne Prüfung zur Sicherheit abgedreht wurden. Dies wurde nicht von VW in die Wege geleitet, sondern von der Werkstatt, und ist nicht legitim.

Ansonsten hilft auch manchmal google:
https://www.autoservice-friedeburg.de/cng-tanks/

Also ich würde VW wöchentlich nerven, wenn alle Tanks abgestellt wurden. Aber auch bei den Hinteren scheint es nach dem heutigen Telefonat mit VW eine Lösung zu dem Rack irgendwann mal erst zu geben.
Sprich Reparaturfreigabe für die hinteren Tanks, obwohl nicht gerostet, erhalten. Bin gespannt, wann das dann gemacht wird🙂 Man muss immer und immer wieder nerven…Vorstandsbeschwerde einlegen. Viel Erfolg.

Glaubst Du ernsthaft, dass durch Generve ein Zulassungsverfahren beschleunigt wird. Ich habe da Zweifel 😉

Sagen wir so,schaden tut es mit Sicherheit auch nicht..

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 15. Dezember 2022 um 19:17:10 Uhr:


Sagen wir so,schaden tut es mit Sicherheit auch nicht..

Welchem Kunden bevorzugst Du? Den Nörgler? Eigendlich bringt man schon Kleinkindern bei, dass das nichts bringt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen