Wieder Prob mit 328i
Tag,
so langsam denke ich ist es besser das besch..... Auto zu verkaufen.....
Die E36 sind ja mal sowas von fehleranfällig ....das gibts nicht....
Der Benz(W210) vom Dad läuft ohne Prob trotz Langstrecke...es wird nur der Öl gewechselt sonst nix...DAS ist ein Auto....
Bei den BMWs ist man ja nur noch am Reparieren....auch beim E46 und E92.....
So jetzt zum eigentlichen Prob:
Hab heute das Radio angesteckt und reingeschoben....und schon funktioniert der BC net mehr......also er funzt schon aber der Verbrauch wird nicht angezeigt ...es werden nur die zwei Striche angezeigt....und Restreichweite bleibt bei dem letzten Wert und Durchschnittsgeschwindigkeit bleibt bei 0,00 kmh....Zündung aus und dann an...keine Besserung...
Das zweite Prob...
Die Lenkung knackt beim Lenken ....irgendwie nur beim Rechtslenken... er knackt und dann gehts wieder wieder normal....
Es kommt vom Lenkrad....
War mal beim Mechaniker wegen den Plastikgeräuschen ....er hats abgebaut und gesagt dass irgendein Plastik oder so vom ABS oder so defekt ist und es kein Problem wäre wenn die Arbaigleuchte nicht leuchtet....
kommt dieses Knacken eventuell von dieser Sache...?
Servoöl ist normal....
Hab gar keine Lust mehr in dieses schei.... Auto zu investieren....
Beste Antwort im Thema
das mit dem bc etc.. hast du doch verbockt so wie ich es gelesen habe.... wieso lässt du es nicht bei einer firma machen mit radio einbau etc... der e36 kann ja für deine missels nix. ganz im gegenteil.... der e36 ist meiner meinung nach mit das beste was bmw jemals gebaut hat..... nur man sollte nicht an den autos rum fuchteln wenn man keine ahnung hat.....
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaBoss88
Öl ist außerdem schwarz....
Bis auf das Servo-Öl. Das ist rötlich.
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Bis auf das Servo-Öl. Das ist rötlich.Zitat:
Original geschrieben von ThaBoss88
Öl ist außerdem schwarz....
...und wenn es lange genug drin ist, dann ist das Servoöl auch schwarz, wie Motoröl nur dünnflüssiger!
Zitat:
Original geschrieben von norbi333
...und wenn es lange genug drin ist, dann ist das Servoöl auch schwarz, wie Motoröl nur dünnflüssiger!Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Bis auf das Servo-Öl. Das ist rötlich.
OK, dann ist meins wohl noch nicht lange genug drin😉
hallo,
Also Ölstand wurde heute kontrolliert und er hat genug drin..
Der Mecha hat den Deckel geöffnet und mal links und rechts voll ausgeschlagen.... seitdem funktioniert die Lenkung wieder normal..temporär zumindest...
Hat jemand ne Idee wegen dem Benzinproblem was ich zuvor gepostet habe...
PS: Der Mech hat gemeint dass es vielleicht an den Schläuchen liegen kann oder an so nem Deckel....er gemeint dass wenn er an diesem Deckel durch die Hintersitze rankommt ist es nicht teuer...aber wenn der Tank abgebaut werden muss wäre es teuer...
Kommt man an dem 328i durch die Hintersitze ran?
danke
Ähnliche Themen
Vom Einfüllstutzen zum Tank geht ein Schlauch. Der war bei mir undicht. Immer wenn der Tank voll war (bis dreiviertel voll) lief Benzin raus. Oder am Berg. Schlauch neu gemacht, seitdem keine Probleme mehr. Musst halt schauen, wo das Benzin herkommt.
gruß He-Man
hallo,
Also der Mech hat die Rückbank zurückgeklappt und hat festgestellt dass da jemand den Deckel nicht richtig zugemacht hatte...^^
Er hat es dann zu gemacht...
Kann das Benzin deswegen ausgeflossen sein ..wegen Tankentlüftung?
danke
hallo,
also die mechaniker haben mal nach dem Lenkgetriebe und Lenkachse oder wie des heisst geschaut und meinten dass die in Ordnung seien...
Dann kamen sie auf die Idee das Servoöl rauszulassen und siehe da....es war schwarz und matschig.....
neues Öl rein....und jetzt ist die Lenkung um einiges lockerer und beim Vollauschlag kommt die Lenkung auch wieder zurück....
Er meint dass die Servopumpe halt schon demnächst gewechselt werden muss dass sie manchmal Geräusche macht und ich auch minimale Vibrationen spüre beim Lenken...
Und jetzt zum Tank Prob:
Also die Rückbank wurde ausgeklappt und auf der rechten Seite hat es nach Benzin gerochen und es war auch minimal nass....dann wurde der Dichtungsring gewechselt da es schon locker war.....
ABER es ist immer noch so dass bei schnellen Kurvenausfahrten und Einfahrten die Tankanzeige zurückgeht.....und das Bordcomputer von gerstern 200km auf 165km Restkilometer zurückgeht....
Kann es sein dass da tatsächlich nix rausfliesst sondern nur dieser Sensor bei Kurven spinnt?????
PS: Es riecht aber jetzt NICHT mehr nach Benzin bei Kurven....
Vielen Dank