Wieder Prob mit 328i

BMW 3er E36

Tag,

so langsam denke ich ist es besser das besch..... Auto zu verkaufen.....

Die E36 sind ja mal sowas von fehleranfällig ....das gibts nicht....

Der Benz(W210) vom Dad läuft ohne Prob trotz Langstrecke...es wird nur der Öl gewechselt sonst nix...DAS ist ein Auto....

Bei den BMWs ist man ja nur noch am Reparieren....auch beim E46 und E92.....

So jetzt zum eigentlichen Prob:

Hab heute das Radio angesteckt und reingeschoben....und schon funktioniert der BC net mehr......also er funzt schon aber der Verbrauch wird nicht angezeigt ...es werden nur die zwei Striche angezeigt....und Restreichweite bleibt bei dem letzten Wert und Durchschnittsgeschwindigkeit bleibt bei 0,00 kmh....Zündung aus und dann an...keine Besserung...

Das zweite Prob...

Die Lenkung knackt beim Lenken ....irgendwie nur beim Rechtslenken... er knackt und dann gehts wieder wieder normal....

Es kommt vom Lenkrad....

War mal beim Mechaniker wegen den Plastikgeräuschen ....er hats abgebaut und gesagt dass irgendein Plastik oder so vom ABS oder so defekt ist und es kein Problem wäre wenn die Arbaigleuchte nicht leuchtet....

kommt dieses Knacken eventuell von dieser Sache...?

Servoöl ist normal....

Hab gar keine Lust mehr in dieses schei.... Auto zu investieren....

Beste Antwort im Thema

das mit dem bc etc.. hast du doch verbockt so wie ich es gelesen habe.... wieso lässt du es nicht bei einer firma machen mit radio einbau etc... der e36 kann ja für deine missels nix. ganz im gegenteil.... der e36 ist meiner meinung nach mit das beste was bmw jemals gebaut hat..... nur man sollte nicht an den autos rum fuchteln wenn man keine ahnung hat.....

38 weitere Antworten
38 Antworten

Was für zwei Behälter?Servoölbehälter gibt es nur einen.....
Der sitzt zwischen Motor und Luftfilter tief unten.

Greetz

Cap

Da komme ich dann nicht ohne Ausbauen ran....

Muss sowieso morgen zur Werkstatt fahren wegen der Lenkung...sollen die des machen...

Mir ist es auch mal früher aufgefallen mit der schwergängigen Lenkung....und zwar wenn ich sehr schnell beschleunigt habe bzw. schnell unterwegs war... dann war er auch für ne kurze Zeit schwer....

Aber jetzt ist er für immer schwer und findet auch nicht die Mittelstellung von alleine...er bleibt quasi an der letzten Lenkstellung

Die Geräusche kommen auf jeden Fall vom Lenkrad selber also vom Innenraum....

Der Mechaniker hat mal vor 2 Wochen wegen den Geräuschen das Lenkrad abgebaut und meinte dass es von dem Airbag Sensor oder so käme...den auszuwechseln hätte 200 Euro gekostet...

Muss es jetzt das Lenkgetriebe sein oder kann es auch was harmloses sein..?

danke

Hatte ich auf der ersten Seite bereits vermutet,woran es liegen kann,aber das hast du ja einfach überlesen....hat ja wieder alles so funktioniert,wie es sollte....
Guck dir die Lenkungsbildtafeln im Online-ETK an,da siehste,an welchen Stellen es überall haken kann,da gibts genug.....Kugellager im Eimer,Kardangelenk ausgeschlagen,etc.pp.

Und nein,der Airbagsensor hat nix mit Schwergängigkeit der Lenkung zu tun.....soll dir der Mecha mal erklären,wie das gehen soll....

Und zum Servoölstand messen muß man den Behälter ned ausbauen,die Schraubschelle bekommt man auch ohne Ausbau rum,ich habs auch geschafft.....Luftfiltergehäuse sollt aber raus,dan kommt man leichter ran.

Greetz

Cap

Mich würde nur interressieren, woher du weißt, das der Stand vom Servoöl normal ist, wenn du nicht mal weißt wo der Behälter genau ist.

gruß He-Man

Ähnliche Themen

hat mir mal ATU vor 3 Wochen gesagt...als ich mal danach gefragt habe....

Die haben da auch ganz bestimmt nachgeschaut.....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die haben da auch ganz bestimmt nachgeschaut.....

Greetz

Cap

Klar, die sind ja auch dafür bekannt, das sie lieber etwas Öl nachfüllen, als gleich das Lenkgetriebe zu tauschen.

Pieeeeeeeeeeeeeeep

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die haben da auch ganz bestimmt nachgeschaut.....

Greetz

Cap

...und selbst wenn sie nachgeschaut hätten....in 3 Wochen kann viel passieren.

so langsam frage ich mich warum er dauernd was hat....

Der Wagen ist erst 154000km gefahren und ist scheckheftgepflegt...bis ca. 130000km ....immer von BMW ....hat alle Inspektionen von BMW bekommen....

komisch das Ganze....

Das ist wieder das beste Beispiel, warum ein Scheckheftgepflegter Wagen mit möglichst wenig Vorbesitzern nicht unbedingt der Beste sein muss.
Trotzdem achten beim Kauf sehr viele darauf und regen sich auf, wenn "schon" 4 Namen im Schein stehen oder ein Eintrag im Serviceheft nicht von BMW ist.

Zitat:

Original geschrieben von ThaBoss88


so langsam frage ich mich warum er dauernd was hat....

Der Wagen ist erst 154000km gefahren und ist scheckheftgepflegt...bis ca. 130000km ....immer von BMW ....hat alle Inspektionen von BMW bekommen....

komisch das Ganze....

Komisch?

Wieso findest du es komisch,das ein 15 Jahre altes Auto sich nicht wie ein 5 Jahre altes Auto verhält?

Das ne Karre scheckheftgepflegt ist,bedeutet in erster Linie nur,das da immer ein BMW-Mechaniker ums Auto gerannt ist,der nach den Sachen in seiner Checkliste geguckt hat.
Der hat keine extra Empfehlung gemacht,etwas gummihaltiges zu tauschen,weils schon 10,12 oder 15 Jahre alt is....dafür wird er ned bezahlt und es juckt ihn auch erstmal ned.

Also steck diesen "Neuwagen"-Gedanken in die nächste Schublade,mach se zu,schließ se ab und wirf den Schlüssel weg.

Das ist ein GEBRAUCHTWAGEN,der entsprechend alt und ausgelutscht ist.Speziell was die ganzen Kunststoffe und Gummis angeht.

Ach und wenn man ned blind Teile tauscht,sondern wirklich mal nach der Ursache forscht,evtl. auch selbst,dann kommt man meist auch recht günstig weg.Muß ned immer teuer werden.

Wenn du ein sorgenfreies Auto willst,verkauf die Büchse und bestell dir was neues.Aktuell vorzugsweise n Opel,da bekommste 7 Jahre Garantie.

Greetz

Cap

Tag,

Also war jetzt bei einer Werkstatt und die meinten dass es die Servopumpe ist..

Die Servopumpe ist quasi ausgefallen...

NEU incl. Einbau kostet 340 Euro......

Er meinte außerdem dass man halt ohne Servo fahren kann....bloß ist die Lenkung beim Parken dann schwer....

Einbau incl. Öl kostet 100 Euro....wie teuer ist denn eine gebrauchte Servopumpe bei der Bucht und passen alle von E36 oder nur von 328i ?

2.) Noch ein Prob:

Auto verliert etwas Benzin wenn er vollgetankt ist....außerdem verliert er Benzin bei Kurven und es riecht dann auch nach Benzin..

Was kann des sein?
Irgendwelche Schläuche oder hat der Tank nen Leck?

danke

Dein Servosystem ist undicht,du sihest es deutlich und dir erzählt einer,deine Servopumpe ist defekt und du glaubst es offensichtlich....

Ich klink mich hier aus,du brauchst meine Hlfe auf keinen Fall,du WILLST auf die Nase fallen.

Dann tu das auch....

Unglaublich diese Ignoranz..... 🙄

Greetz

Cap

Wie soll denn das Servosystem undicht sein, wenn da genug Öl drin ist......?

Öl ist außerdem schwarz....

Dann wechsel das Servoöl mal komplett aus,das hat bei ein paar hier schon regelrechte Wunder vollbracht....

Meine Servopumpe ist im Eimer,weil ich bei jeder Bewegung des Lenkrades deutlich spürbare Vibrationen im Lenkrad merke.Solange du das NICHT hast,laß die alte Pumpe drin und guck,wo das System undicht ist.

Soweit ich das im Kopf hab,hast du den ÖlSTAND doch garned gecheckt,oder?

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen