Wieder Prob mit 328i
Tag,
so langsam denke ich ist es besser das besch..... Auto zu verkaufen.....
Die E36 sind ja mal sowas von fehleranfällig ....das gibts nicht....
Der Benz(W210) vom Dad läuft ohne Prob trotz Langstrecke...es wird nur der Öl gewechselt sonst nix...DAS ist ein Auto....
Bei den BMWs ist man ja nur noch am Reparieren....auch beim E46 und E92.....
So jetzt zum eigentlichen Prob:
Hab heute das Radio angesteckt und reingeschoben....und schon funktioniert der BC net mehr......also er funzt schon aber der Verbrauch wird nicht angezeigt ...es werden nur die zwei Striche angezeigt....und Restreichweite bleibt bei dem letzten Wert und Durchschnittsgeschwindigkeit bleibt bei 0,00 kmh....Zündung aus und dann an...keine Besserung...
Das zweite Prob...
Die Lenkung knackt beim Lenken ....irgendwie nur beim Rechtslenken... er knackt und dann gehts wieder wieder normal....
Es kommt vom Lenkrad....
War mal beim Mechaniker wegen den Plastikgeräuschen ....er hats abgebaut und gesagt dass irgendein Plastik oder so vom ABS oder so defekt ist und es kein Problem wäre wenn die Arbaigleuchte nicht leuchtet....
kommt dieses Knacken eventuell von dieser Sache...?
Servoöl ist normal....
Hab gar keine Lust mehr in dieses schei.... Auto zu investieren....
Beste Antwort im Thema
das mit dem bc etc.. hast du doch verbockt so wie ich es gelesen habe.... wieso lässt du es nicht bei einer firma machen mit radio einbau etc... der e36 kann ja für deine missels nix. ganz im gegenteil.... der e36 ist meiner meinung nach mit das beste was bmw jemals gebaut hat..... nur man sollte nicht an den autos rum fuchteln wenn man keine ahnung hat.....
38 Antworten
Problem eins ist dein Geschwindigkeitssignal,das solltest du am DIN-Adapter abknipsen und isolieren.Dann geht auch dein Verbrauch wieder.....dein Scheibenwischer funktioniert aktuell auch ned korrekt.
Problem zwei könnte am Kardangelenk der Lenkstange liegen,das sieht man im Motorraum,wenn man vorm Bremskraftverstärker nach unten am ABS-Block vorbeischaut.Sonst würde mir spontan nix anderes einfallen.
Greetz
Cap
hallo...
Was ist der DIN Adapter?
Ist es der Antennenadapter?
Soll ich den rausstecken?
zu 2:
Ist das Lenkgetriebe defekt?
Der dicke schwarze stecker ,wo du die Kabel vom Radio reinsteckst.
zu 2.Da steht nicht Lenkgetriebe ,sondern die Stange.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Problem eins ist dein Geschwindigkeitssignal,das solltest du am DIN-Adapter abknipsen und isolieren.
Ist das immer wenn man ein zubehör Radio einbaut oder nur bei manchen? Weiß jemand welches Kabel das ist das man dort rausziehen muss?
Ähnliche Themen
es gibt halt so zeiten in denen mal etwas mehr anfällt,is halt kein neues auto. bei mir is es in letzter zeit auch so gewesen,aber sind doch überwiegend nur kleinigkeit,also immer ruhig brauner.
zu deinen problemen kann ich dir auch nicht mehr sagenals die anderen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Power-Nrw
Der dicke schwarze stecker ,wo du die Kabel vom Radio reinsteckst.zu 2.Da steht nicht Lenkgetriebe ,sondern die Stange.
Nein,NICHT der dicke,schwarze Stecker....das ist der BMW-Radiostecker,DA sollte man GARNIX abschneiden.....das macht man am Gegenstecker des Adapterkabels.
@ThaBoss88
Ein ISO-Radiostecker (nicht DIN,mein Fehler,sorry) ist das hier:
Klick
Verfolge den weiß-schwarzen Draht am BMW-Steckverbinder zum Adapter und schneid am Adapter das entsprechende Kabel ab und isoliere beide Enden.Damit sollte das Problem behoben sein.
Mit Kardangelenk meinte ich folgendes Teil:
Klick
Teil Nr.2,das Kardangelenk sitzt oben.
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Ist das immer wenn man ein zubehör Radio einbaut oder nur bei manchen? Weiß jemand welches Kabel das ist das man dort rausziehen muss?
Es ist bei sehr vielen Zubehörradios.Es gibt aber auch wenige,die dieses Geschwindigkeitssignal ebenfalls für geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung verwenden,dann funktioniert auch alles andere,was dieses Signal bekommt,einwandfrei.
Greetz
Cap
hallo,
Also BC funzt wieder...ich hab mal wieder dieses DIN Adapter rausgesteckt und wieder rein und dann mal ordentlich reingeschoben..
Das mit dem Lenkrad muss ich mal schauen....wenn sich des verschlechtert muss ich mal zur Werkstatt...
danke
das mit dem bc etc.. hast du doch verbockt so wie ich es gelesen habe.... wieso lässt du es nicht bei einer firma machen mit radio einbau etc... der e36 kann ja für deine missels nix. ganz im gegenteil.... der e36 ist meiner meinung nach mit das beste was bmw jemals gebaut hat..... nur man sollte nicht an den autos rum fuchteln wenn man keine ahnung hat.....
hallo,
also die Lenkung geht jetzt sauschwer.....glaub Servo ist ausgefallen...
außerdem geht die Lenkung nicht mehr von alleine in die Ursprungsstellung...
Ist es echt schon das Lenkgetriebe oder die Servopumpe?
Könnten die Lenkgeräusche von der Pumpe gekommen sein?
danke
Wenn das Servosystem keinen Druck halten kann,weil einer der Schläuche schon SO undicht ist,dann kann die auch ned funktionieren....
Is dasselbe wie wenn du mit fehlendem Kühlwasserdeckel rumeiern würdest,da brauchst dich ned wundern,wenn dir das Kühlwasser rausläuft und der Motor überhitzt....
Flick das Leck,kipp Servoöl nach und gut is.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von ThaBoss88
Tag,so langsam denke ich ist es besser das besch..... Auto zu verkaufen.....
Die E36 sind ja mal sowas von fehleranfällig ....das gibts nicht....
Der Benz(W210) vom Dad läuft ohne Prob trotz Langstrecke...es wird nur der Öl gewechselt sonst nix...DAS ist ein Auto....Bei den BMWs ist man ja nur noch am Reparieren....auch beim E46 und E92.....
Du, auch bei anderen Herstellern ist nicht alles Gold, was glänzt... 😉 Kommt auch ein wenig drauf an was für eine Basis man erwirbt, bei 'ner 800€- Bude ists warscheinlich dass mal was nicht funktioniert, mein Coupé hatte z.B. während der letzten ~85'000km in meiner Hand keine nennenswerten Probleme... 🙂
hallo,
Da gibt es doch 2 Behälter .....eins ist frei zugänglich und das andere ist irgendwo tief drin..
Ist es der schwer zugängliche ?
und wie komme ich an dem ran?