Wieder mal Volvo zu X5

BMW X5 E70

Hallo zusammen

Nachdem ich jetzt 4 Jahre nen Volvo V70 gefahren bin (ohne nennenswerte Probleme, doch immerhin 2! Beiträge im dortigen Forum) bin ich seit Dienstag mit einem X5 3.0d unterwegs.

(Spacegrau, Sattelbraun, Adaptive Drive, Aktivlenkung, Komfortsitze, DVD Wechsler, USB AUX in, TV und sonst noch alles, AUSSER 3. Sitzreihe, Aktivsitze, Sitzbelüftung, Ferlichtassistent, Anhängerkupplung, DVD im Fond und Garagentorfernsteuerung)

Ich bin eigentlich völlig begeistert. Erstaunlicherweise ist die Federung komfortabler als beim V70 und sicher komfortabler als der probegefahrene X5 ohne Adaptive Drive (Adaptive Drive Stellung normal, nicht Sport). Schon in der Stellung normal liegt das Fahrzeug super in Kurven. Sport habe ich noch nicht mal ausprobiert.

DVD Dolbydigital und DTS Sound super. Die Elektronik vor allem im Bereich Rückfahrhilfe/Rückfahrkamera hat noch etwas Macken, aber nichts, was mich wirklich stört.

IPod nur über USB (ohne BMW Adapterkabel IPOD auf USB und AUX) funktioniert, kann über iDrive bedient werden, zeigt aber erst kryptische Verzeichnisstrukturen statt der Alben und Stücknamen an. Kann aber auch daran liegen, dass der IPod viel drauf hat, und das System die Struktur zuerst auf das Auto überträgt, dies habe ich aber bis jetzt aus Zeitgründen immer abgebrochen.

Wenn's interessiert, kann ich ja mal mitteilen, wie's aussieht, wenn die Struktur dann mal komplett auf dem Auto ist.

Gruss aus CH

Dieter

63 Antworten

Die DVD MP3 sind übrigens mit 320 Kbit erstellt und laufen problemlos.

Wenn eine DVD Film drauf hat, wird sie tatsächlich unter DVD angesprochen

Hier dann das DVD Menu

Hier noch ein paar Innenbilder mit Sattelbraun. Die Aussenbilder entsprechen dem Dieselmodel, das ihr im entsprechenden Forum unter der Googlesuche "x5 on location" schon seit anfang Jahr als original Pressebilder von BMW bewundern könnt. (Diesel Spacegrau mit 211 Felgen). Deshalb stelle ich hier keine rein.

und noch eins

Ähnliche Themen

und noch mals. Wenn Ihr genau hinseht, seht Ihr meine andere sommerliche Beschäftigung in der Garage

Das sattelbraune Leder gefällt mir sehr gut...zu schwarzem oder dunkelgrünem Lack wär's optimal.

Aber sag' mal: GUMMIMATTEN!!?? 😰

Von den hässlichen Dingern hab' ich mich seit Jahren verabschiedet. Ich möchte schon gerne Velourboden unter den Füssen haben...ich habe zuhause auch keine Schonbezüge auf den Sesseln 😉 😉

Ist aber meine ganz persönliche Meinung...ich weiss, dass die meisten Leute Gummimatten im Auto haben...aber passt das zu so einem Auto??

Die Original-Velourmatten sind so gut, dass man die auch nach starker Verschmutzung easy sauber bekommt mit einem guten (beige-grünen 😉) Staubsauger...und wenn die wirklich nach Jahren zu stark verdreckt wären, könnte man die einfach auswechseln. Gummimatten passen IMHO in einen Lada Niva oder UNIMOG, aber doch nicht in so ein luxuriöses Auto..

Ich hoffe, das kommt nicht arrogant rüber??

Grüsse aus Potsdam

Michael

Hallo SwissX5diesel !

Gute Bilder, danke. Ich hatt weiter oben schon mal nachgefragt, du weisst das doch bestimmt, also nochmal :

Kann man am USB Anschluss denn nicht einfch einen USB- Stick (disc) anschliessen auf dem MP3 Titel sind und diese über I- Drive abspielen ???

Genau das mache ich gerade mit der neuen PS3 von Sony, genial einfach, zeigt Titel/ Interpreten Genre etc. im Detail an der Sound ist perfekt.

Gruss, Drak

Zitat:

Original geschrieben von drak


Hallo SwissX5diesel !

Gute Bilder, danke. Ich hatt weiter oben schon mal nachgefragt, du weisst das doch bestimmt, also nochmal :

Kann man am USB Anschluss denn nicht einfch einen USB- Stick (disc) anschliessen auf dem MP3 Titel sind und diese über I- Drive abspielen ???

Genau das mache ich gerade mit der neuen PS3 von Sony, genial einfach, zeigt Titel/ Interpreten Genre etc. im Detail an der Sound ist perfekt.

Gruss, Drak

dann müsste idrive die dateinamen vom stick komplett anzeigen können, was dann wieder unabhängig von mp3-files wäre - würde mich auch mal interessieren, ob es das macht...

ansonsten frage ich mich, wozu der USB sonst da wäre? denn den iopd kann man auch über die auxbuchse anschließen...

ich habe jetzt beides in meinem bestellt: USB anschluss (von dem ich noch gar nicht weiss, wozu) und aus dem sonderzubehör von BMW den ipod-anschluß (übernimmt mein händler). stehen beide mit etwa 300 eur im katalog. kann mir einer den unterschied erklären???

danke,

sven

p.s.: @dieter: die veloursmatten gehen auch perfekt mit dem dampfstrahler sauber 😉

Der USB-Anschluss ist quasi der Über-iPOD-Anschluss. Da kann man den iPOD anschliessen (genau, wie man den iPOD and den Computer anschliesst) aber auch zusätzlich noch Festplatten und Sticks.

Ein Händler, der USB-Anschluss UND iPOD-Anschluss anbietet/verkauft/verbaut, hat einfach keine Ahnung.

Als ich meinen iPOD-Anschluss nachrüsten liess, konnte ich leider den USB-Anschluss nicht nachrüsten lassen...das geht laut meinem 🙂 erst ab Baumonat 03/2007...mein 4.8i ist im Februar 2007 gezeugt worden 🙁

Der AUX-Anschluss in der Mittelarmlehne ist lediglich ein passiver Audio-Eingang...da muss man die Steuerung direkt am iPOD vornehmen...das geht nicht per Lenkrad oder iDrive.

Also: optimal ist USB-Anschluss. Damit geht dann alles!

@Drak

Ich bin sicher, dass Deine Musik vom Stick damit gespielt werden kann...

Grüsse in die Hitze

Michael

also du meinst, wenn der USB drin ist aus dem normalen zubehörkatalog, braucht man den speziellen ipodanschluß nicht mehr.

damit verschwindet praktisch der ipod video in der mittelarmlehne und wird über den USB ins idrive importiert und gleichzeitig ständig aufgeladen.

geht der denn auch mit zündung automatisch an und aus? oder muss man die mittelarmlehne aufklappen und manuell schalten?

noch ne frage - synchronisiert er mit dem bordsystem oder wird der inhalt nur abgebildet?

lg

sven

An alle Aestheten: Ihr habt ja eigentlich recht und darum: Die Gummimatten sind entfernt, ich werde aber nicht extra nochmals Bilder machen. Gummimatten hat so was traditionelles, vor allem, weil einem ja in den letzten Jahren an jeder Strassenecke engeredet wird "immer mit Gummi" 😛

@drak

USB Stick geht, die Struktur wird dann so ähnlich wie hier im angehängte Bild gezeigt. Man kann auch per iDrive durch die Struktur navigieren. Uebrigens, wenn Ihr bei bmw.de auf den x5 geht, ist unten links eine pdf Datei betreffend USB Schnittstelle. Da wird auch die Sache mit dem iPod nochmals erklärt. Der iPod benötigt laut BMW für die USB/Audio Schnittstelle ein spezielles Anschlusskabel (iPod Ausgang gesplittet auf USB und Audio). Dieses Kabel wird aber nicht mitgeliefert und mein Händler meinte, ich soll's mal vorm Bestellen zuerst ohne versuchen. Darum meine Bemerkung ganz am Anfang, dass die Verbindung des iPod nur über USB funktioniert. Ich kriege auch Strukturen, durch die ich mit iDrive navigieren kann, nur sind die Verzeichnis- und Tracktexte kryptisch. WEnn ich ein Track starte, wird korrekt Interpret und Song angezeigt, was aber wiederum dem entsprechenden MP3 Flag des Stücks entnommen wird.

Wir haben ketzerischerweise alle Songs als MP3 auf dem iPod, was auch dieses Verhalten erklären könnte. Ich werde mir auf jeden Fall das spezielle Adapterkabel noch besorgen und dann berichten.

ICh habe übrigens auch die MP3s auf dem getesteten USB Stick mit 320k erstellt und das hat mit dem Abspielen problemlos geklappt, obwohl BMW selbst meint, es könnte über 256k Probleme geben.

@greatlifestyle
Serviceorientiert, wie ich bin, renne ich gleich mal raus und schaue ob der iPod ausgeht, wenn der Wagen abgesperrt wird. Werde nächstens raportieren.

Gruss
Dieter

Also, iPod NUR über USB angeschlossen wird dort geladen, geht aber nicht aus, wenn ich den Wagen verlasse und schliesse. Ev. klappt das mit dem speziellen Adapterkabel.

Nebenbei, wenn die Telefonkonsole in der Mittelarmlehne ist, ist das mit dem USB Anschluss ein ziemliches gefummel, wenn die Konsole nicht jedesmal ausgeklappt wird. Ich würde auf jeden Fall ein USB Verlängerungskabel empfehlen, auch darum weil die Sticks sonst in den freien Himmel zeigen, und ein unachtsamer Mensch diese ev. abbrechen könnte.

Gruss
Dieter

Hallo Dieter,

guter Service! 😉

Und guten Musikgeschmack hast Du auch!! 🙂

Mein iPOD an der iPOD-Schnittstelle im handschuhfach bleibt auch immer am Strom...schadet ihm aber nicht, da er ja intelligent lädt. Und die Gefahr, dass er meine BMW-Batterie leerzutzelt, dürfte kaum bestehen...

😉

Schönen Tag!

Michael (zum "Jagen" Manowar + Led Zeppelin, zum Cruisen Anna Netrebko, die Callas oder Robbie Williams...)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Manowar + Led Zeppelin

😰

Jetzt bin ich baff! Bist Du doch nicht der Opa, für den Dich hier alle gehalten haben 😛 😉 😉 😉

OnT: Ist der USB-Anschluß denn auch zum Laden des mp3-Players (es gibt schließlich auch welche ohne Apfel) geeignet?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


(es gibt schließlich auch welche ohne Apfel)

Es gibt immer noch Leute ohne Apfel hier?

Gruß

Mirco, grad ein bisschen schockiert 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen