wieder mal spurplattenfrage...

BMW 3er E36

hallo leutz,

jetzt da mein cabbi kurz vor der wiederbelebung steht eine frage:

habe ja nun hinten 245er reifen auf alufelgen 8,5/17 ET41
radläufe sind nun vollständig gebördelt.
fahrwerk - bilstein

weiss jemand, ob ich 20mm spurplatten (je seite) einbauen kann?
oder krieg ich da probleme?

kann des ganze nicht ausprobieren, da meine felgen ja noch nicht auf den
reifen montiert sind.

dem lackierer und mir ist halt aufgefallen, dass die 245er in den radhäusern doch etwas verloren aussehen
(die radläufe sind minimal gezogen)

hab mir dann (schlau wie ich bin) gleich 20er spurplatten von h&r geholt (bucht) und jetzt hab ich die gekriegt - schaut doch ziemlich breit aus, wenn man die platten so anschaut - da sind mir jetzt doch zweifel gekommen.

hat jemand 20er platten auf 245ern verbaut?
geht das?

danke
andrea

17 Antworten

Hab hinten auf jeder Seite 20er drauf. Mit den M-Felgen in 7,5x17, ET 41 hat das hinten nicht gepasst. Reifen 225/45.
Hat beim Einfedern den Kotflügel berührt. Ist dann leicht gezogen worden.

Also wird das mit ziemlicher Sicherheit bei dir nicht passen. 😉

hmm schade, dann freut sich jetzt mein freund, denn beim zetti 2,8l da passen die.
werd ich mich nun wohl nach was schmälerem umschauen - schade schade schade

nunja, wenn du aber sagst, es wurde bereits etwas gezogen, vielleicht ist es ja genau das quäntchen, was gefehlt hat. 
Aber denke auch, dass es sehr knapp wird, hast ja dann ne Einpresstiefe von effektiv ET21. das ist schon viel.
Bei mir haben hinten die 8,5 felgen mit 255er bereifung und 15er platten nicht gepasst.

hmmm. grummel grummel,

etz lass ich mal die fertig polierte felge draufmachen auf den reifen, dann teste ich
des ganze mal aus und dann hoffe ich, dass es irgendwie doch passt.

gebe bescheid, wenn ichs weiss...

glg
andrea

Ich habe auf dem Compact 245/40 17 mit 8,5x17 ET41 gehabt und da hätte nur noch eine Spurplatte mit 5mm je Seite gepaßt. Mehr wäre auf keinen Fall drin gewesen.

Ich denke es paßt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Ich habe auf dem Compact 245/40 17 mit 8,5x17 ET41 gehabt und da hätte nur noch eine Spurplatte mit 5mm je Seite gepaßt. Mehr wäre auf keinen Fall drin gewesen.

Ich denke es paßt nicht.

mal gucken, ich weiss ja jetzt beim besten willen nicht, wie weit gezogen wurde.

mir ist des halt nur aufgefallen, dass die 245er so verloren ausgesehen haben als ich

die felge wegen der karosserieabstimmung kurz montiert hatte - und da dacht ich mir, da passen bestimmt 2cm rein links und rechts...

hmmm

muss ich am besten heute gleich mal ausprobieren.

glg
andrea

Zitat:

Original geschrieben von schwarzer deife


und da dacht ich mir, da passen bestimmt 2cm rein links und rechts...

die frage ist eher: wieviel passt im

voll eingefederten

zustand rein?!

dazu am besten das auto hinten auf einer seiteauf eine hohe kante stellen und dann schauen, wieviel platz noch ist.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von schwarzer deife


und da dacht ich mir, da passen bestimmt 2cm rein links und rechts...
die frage ist eher: wieviel passt im voll eingefederten zustand rein?!
dazu am besten das auto hinten auf einer seiteauf eine hohe kante stellen und dann schauen, wieviel platz noch ist.

zu dem zeitpunkt beim lackierer, da stand er hinten auf einem holzklotz, wegen dem radhaus, weil die bei meinem links und rechts unterschiedlich gezogen waren (danke lieber vorbesitzer).

und da haben wir eben mit der felge getestet und wie wir dann fertig waren, da waren zwar beide radläufe gleich, aber meine schönen 245er haben auf einmal ausgeschaut wie 225er... und da bin ich auf den geistesblitz mit den spurplatten gekommen...

na ja, ich test das heute abend mal aus...
eine felge hab ich ja schon, die montiert werden kann...

danke einstweil für die antworten
glg
andrea

Moin,

also dann müssen auf jeden Fall noch Spurplatten rauf, die 245er sollen ja schließlich nicht so verloren im Radkasten aussehen...🙂 

Mein Schrauber fährt glaube ich 235er 17" auf seinem 316i Compact  auch mit 20mm Spurplatten (VA/HA) und da musste definitiv gezogen werden, sieht aber absolut "heiß" aus und macht den "Kleinen so richtig "bullig"...😛

Also viel Platz ist da nicht mehr zwischen Kotflügeloberkante und Reifen, zudem fährt er noch ein H&R Gewinderfahrwerk welches er auf 60/40mm eingestellt hat...😰

habs jetzt mal probiert - so schauts jetzt aus...

hatte das rad auch auf nem holzklotz drauf, ist auch nicht wesentlich mehr eingefedert.
bin dann im kofferraum rumgehüpft und da gings auch noch.
aber ist doch sehr knapp geworden, als mein freund dann im kofferraum geschaukelt hat...
na ja, werd mal zum tüv düsen und mir dessen urteil anhören.
bei meinem 320er cabrio wars damals auch knapp mit den breiteren reifen ohne bördeln und
tiefergelegt und der tüv hats eingetragen - ich hoffe mal, ich hab diesmal auch glück, würd mir nämlich
schon gut gefallen so...

hier die vier bilder
no 1

no 2

no 3

no 4

Das sieht wirklich knapp aus, zumal Dein Wagen ja noch "ausgeräumt" ist.
Der kommt eh noch tiefer.
Um beim Tüv vorzufahren, wird er noch zusammengebaut werden müssen und dann kannst Du vorher noch mal hinten links ´ne olle Stahlfelge unterlegen und schauen, wieviel Platz noch da ist. Danach das Ganze noch mal hinten rechts.
Vielleicht brauchst gar nicht mehr zum Tüv...weil´s schleift.

Gruß
OrigIS

Deine Antwort