Wieder mal Seitenscheibe

VW Golf 4 (1J)

Hallo, muß ich doch gleich mal loswerden:

Meine Seitenscheibe Fahrerseite ist nun auch runtergefallen, nachdem ja letzten Monat die Beifahrerseite dran war...

Langsam aber sicher mag ich den Golf nicht mehr!

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chriz_hunter


Wenn dieser Thread eh schon offen ist. Woran seh ich ob meiner auch anfällig dafür ist? Hab gelesen, dass die eFH zwischendurch mal geändert wurden.

Meine Fenster gehen nicht komplett runter! 4mm schauen noch raus.

???

Das

könnte

ein gutes Zeichen sein, weil das nach den Einbau eines Nachrüstsatzes immer so sein soll. Entweder kann Dir das ein VW-Meister sagen, oder Du baust die innere Türverkleidung ab (siehe

hier

unter "Frontlautsprecherumbau, Dämmung Tür & Aggregatträger, Einbau Fensterheber Reparatursatz"😉 und fährst die Scheibe so weit herunter, daß Du in den beiden großen, gummiverstopften Löchern im Montageträger (=Innenblech) die Halter sehen kannst. Und wenn die komplett aus Guß sind, hast Du gewonnen. Ist das aber ein Blech-Stanzteil, wird der Austausch früher oder später fällig werden.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von chriz_hunter


Wenn dieser Thread eh schon offen ist. Woran seh ich ob meiner auch anfällig dafür ist? Hab gelesen, dass die eFH zwischendurch mal geändert wurden.

Meine Fenster gehen nicht komplett runter! 4mm schauen noch raus.

???

die 4mm über der Scheibenführung (Dichtung) oder ab der Türkante ?

@FallSoWireless

Der VW-Mann hat mir gerade gesagt: "Kulanzregelungen bei VW gibt es bis zu einem Fzg.Alter von 3 Jahren".

Woher weißt du das mit den 5 Jahren? Kann man das irgendwo nachlesen?

Meine Information ist vom 10.7. 2006

Zitat:

..VW hat die Kulanz für die Fensterheberdefekte verbessert. Es gibt auch im und ab dem vierten Jahr noch 100% auf Material und Lohn. Wie lange noch kann ich leider nicht sagen.

Nochmal nachhaken, evtl mal woanders nachfragen. Auch den km-Stand erwähnen. Andernfalls gibt es diese Regelung gar nicht mehr.

Ähnliche Themen

Ach sooo! Ich hab' ja gar kein Problem mit den Fensterhebern sondern mit "festem" Wischergestänge, abgebrochenem Nippel/Feder beim Fahrersitzgestell und den Filzgummis der Türen. Dachte, dafür würde es auch noch Kulanz geben. (km-Stand: 84.000)

Ahso, nee. Dachte du meintest die Fensterheber.

Tja, klarer Fall von "Mistverständnis". 🙂

Kann sowas auch bei normalen Fensterhebrn passieren oder nur bei den elektrischen?

MrX

Deine Antwort
Ähnliche Themen