Wieder mal Seitenscheibe

VW Golf 4 (1J)

Hallo, muß ich doch gleich mal loswerden:

Meine Seitenscheibe Fahrerseite ist nun auch runtergefallen, nachdem ja letzten Monat die Beifahrerseite dran war...

Langsam aber sicher mag ich den Golf nicht mehr!

22 Antworten

Aha, und? Nimm doch bitte einen der unzähligen anderen Threads...

Zitat:

Wieder mal Seitenscheibe

Wieder mal zu lazy für die Suche.

😉

Wir brauchen hier ganz dringend mal einen Golfkrankheitenthread, wo alle Seriendefekte reinkönnen und ggf. gleich auch die Abhilfelösungen.....

Schließlich gibt es Fehler wie LMM, Seitenscheiben, Wischergestänge und was weis ich net alles,
hier mehrfach täglich!!!

In mehreren Boards die ich besuche gibt es vor den Threads (also über den aktuell diskutierten Themen) einen Bereich, der glaube Ankündigungen oder sowas heisst. Denke, wenn man sowas einbauen würde mit der Bezeichnung FAQ oder Reparaturanleiteungen oder oder oder könnte hier vielen schnell geholfen werden. Weiss nicht, ob das mit jeder Forums Software funzt und welche von MT (schon wieder so eine schöne Abkürzung 🙂, da könnte man auch bei der Gelegenheit eine Übersicht der Abkürzungen einbauen) genutzt wird.

Ich weiss auch nicht, ob die Mods sowas gern einrichten würden, da es ja auch mit Pflegeaufwand verbunden ist, wenn was Neues dazu kommt, oder andere Reparaturteile im Angebot sind.

Aber als Anregung (falls dies nicht schon irgendwie mal gekommen war) find ich es nicht schlecht um dieses tolle Board noch weiter zu verbessern.

Gruß

GT Sport

Ähnliche Themen

Es tut mir leid, dass ich so unüberlegt einen neuen Fensterheberthread eröffnet habe, aber mich nerven die teuren Golf 4 Krankheiten

Zitat:

Schließlich gibt es Fehler wie LMM, Seitenscheiben, Wischergestänge und was weis ich net alles,

extrem.

Lohnt es sich denn einen Rep-Satz zu kaufen??

Zitat:

Original geschrieben von wilgi33


Lohnt es sich denn einen Rep-Satz zu kaufen??

Ja, dann sollte man eigentlich dauerhaft Ruhe haben.

Zitat:

Original geschrieben von wilgi33


Lohnt es sich denn einen Rep-Satz zu kaufen??

äh gibts alternativen? 😕

Bei mir hat VW das damals auf Kulanz gemacht. Erst die eine, dann die andere Seite. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


äh gibts alternativen? 😕

Klar: Zunageln!

Aber im Ernst: Welche Alternativen soll es auch dazu geben, den Reparatursatz bei VW zu kaufen?

Höchstens einer aus so einem Angebot aus der e-Bucht, der irgendwo "vom Laster gefallen" ( 😉 ) ist.

Denn repariert werden muß die Sache schließlich. Bald wird's Winter!

Schönen Gruß

Bei VW unbedingt nach Kulanz fragen, es gibt eine neue Regelung bis zu einem Fahrzeugalter von 5 Jahren!

Wo bei VW? In der Werkstatt oder direkt beim Hersteller?

Gilt das auch für das dämliche Sitzgestell, was mir vorgestern unterm Popo weggekracht ist? (OK, war nur die Halterung der Feder für Höhenverstellunterstützung.) Und nein, ich wiege nur 80 kg, keine 130. 😉 Bei ~84.000 km ist das schwach. Mein Passat hatte vorher nie solche Zicken und den hab ich immerhin bis 102.000 km behalten. 😁

Wegen der Kullanz deinen Händler fragen, der kann da nachsehen und das anhand deines Fz-Scheins über Kulanz regeln.

Dann werd' ich das mal am 28.08. machen. Danke!

Wenn dieser Thread eh schon offen ist. Woran seh ich ob meiner auch anfällig dafür ist? Hab gelesen, dass die eFH zwischendurch mal geändert wurden.

Meine Fenster gehen nicht komplett runter! 4mm schauen noch raus.

???

Deine Antwort
Ähnliche Themen