Wieder mal eine Felgen Frage
Servus Community,
da der Frühling so langsam immer näher rückt und ich momentan nur 4-fach bereift bin (Allwetterreifen), wollte ich für den kommenden Sommer neue Felgen plus Sommerreifen anschaffen. Da mein A4 ein Familienauto ist, reichen mir die 17 Zoll Standardfelgen für den Avant. Im übrigen kommen auch nur originale Felgen von Audi drauf. Alles andere verschandelt aus meiner Sicht den Wagen zu sehr. Aber das ist nur meine Meinung. Habe nun bei Ebay folgendes Angebot
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
den Händler habe ich auf 550€ runter, eine Felge hat einen kleinen Bordsteinkratzer, was mich aber nicht stört. Nun zwei Fragen:
1. ist das Angebot ok, auch mit den gebrauchten Contis (4-5mm ist ja eigentlich ganz ok) oder soll ich mich noch weiter umschauen? Werden die Angebote besser, wenn es Richtung März/April geht?
2. kann ich die Felgen problemlos auf meinem A4 Avant 1.8 TFSI Ambiente (120PS) Bj 08/09 fahren, obwohl in meinem Frahrzeugschein nur die Bereifung 205/55 R16 91V eingetragen ist? Laut A4 8k FAQ sollte die Bereifung ja passen. (sind ja auch die Standard Ambition Felgen)
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
25 Antworten
Hi,
ich würde grundsätzlich keine Gebrauchtreifen mehr kaufen.
Ich habe vor Kurzem bei ebay 4 Winterreifen ersteigert (Dunlop mit 5-6 mm Profil)
Nach der Lieferung habe ich mir die Reifen gründlich angeguckt, und die sahen für mich(!) gut aus. Bin dann zum Reifendienst hin um sie montieren zu lassen. Der Händler hat mich gleich drauf hingewiesen, dass mein Auto während der Fahrt unruhig und laut sein wird, denn an den Reifen haben sich sogenannte Sägezähne gebildet. Ich wollte es nicht wahr haben, dachte, dass er mir neue Reifen andrehen will. Daher habe ich die Reifen trotzdem drauf ziehen lassen.
Nun, was soll ich sagen, das Auto war laut und unfahrbar (mit Original 16" Audi-Felgen). Also Reifen wieder runter 😠 .Zum Glück konnte ich sie zurückschicken.
Also für mich gilt: nie wieder gebrauchte Reifen!
Und genau dieses Problem habe ich momentan mit meinen Reifen. Werde dann nur die Felgen kaufen und im Laufe des Frühjahrs nach neuen Reifen schauen. Welche sind denn generell empfehlenswert?
Hatte auf meinem alten A4 8E Pirelli Sottozero drauf, die waren m.E. ganz in Ordnung. Mein Hänlder empfiehlt für den A4 Continental
Zitat:
Original geschrieben von DaX_A4
Sooo..habe den Händler jetzt auf 399€ ohne Reifen runter....werde mir das bis morgen mal überlegen und dann evtl zuschlagenUnd im Anhang mal die Bilder von den Beschädigungen, ist das noch ok?
Wenn die "Beschädigungen" nur seitlich sind würde ich die Felgen ohne Reifen so kaufen. Bei gebrauchten Reifen bin ich auch heikel. Nicht wegen der Profiltiefe, sehr wohl aber wegen der Ungewissheit, ob es Beschädigungen im Reifen gibt, die Du so nicht siehst. Den Reifentyp, welcher jetzt noch montiert ist, kann ich Dir aber aus eigener Erfahrung sehr empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von DaX_A4
Und genau dieses Problem habe ich momentan mit meinen Reifen. Werde dann nur die Felgen kaufen und im Laufe des Frühjahrs nach neuen Reifen schauen. Welche sind denn generell empfehlenswert?Hatte auf meinem alten A4 8E Pirelli Sottozero drauf, die waren m.E. ganz in Ordnung. Mein Hänlder empfiehlt für den A4 Continental
Also ich werde mir im Frühjahr Pirelli Cinturato P7 holen.
Test:
http://www.adac.de/.../2010_Sommerreifen_Test_225_45_R17.aspx?...Ich denke mal, das kann man auch auf die Größe 245/40R18 übertragen.
Ähnliche Themen
1,6mm Mindestprofiltiefe okay, aber nicht in D und bei 200 auf regennassen Autobahnen.
wenn die Pneus 3mm haben gehören sie gewechselt.
5mm Reifen würde ich mir nicht zulegen, gerade auch wegen des möglichen Sägezahnes usw.
Die Felgen sind angeschrammt, aber das macht Dir jeder, der davon Ahnung hat für 30€ pro Schaden, fertig ist.
Dann neue A-Klasse Reifen drauf, also Conti, Dunlop, Goodyear, Pirelli oder Michelin, und dann kann es ein paar Jahre weiter gehen.
Wenigfahrer empfehle ich aktuell auch Semperit, die passen von den Fahreigenschaften und reichen für jemanden, der 15.000km oder weniger pro Jahr fährt, locker aus.
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
... bei 200 auf regennassen Autobahnen....
🙄...würde ich auch nicht mit 8mm Profil machen.
Die Felgen sind für diesen Preis echt O.K.
Wenn die Reifen dabei sind, würde ich die noch "runter" fahren und im dann bei Bedarf austauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
Wenigfahrer empfehle ich aktuell auch Semperit, die passen von den Fahreigenschaften und reichen für jemanden, der 15.000km oder weniger pro Jahr fährt, locker aus.
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen 😕 . Was hat die Wahl der Reifen mit der Jahreslaufleistung zu tun?
RC
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen 😕 . Was hat die Wahl der Reifen mit der Jahreslaufleistung zu tun?
Ähm...weil sich Reifen abnutzen?
Je nach Hersteller und verwendeter Gummimischung ist der Abrieb unterschiedlich stark.
Also, Felgen sind für 399€ bestellt, sobald ich die Dinger hier habe, lass ich mal nen Felgendoktor in Nürnberg den Schaden begutachten.
Mit den Reifen werde ich mich erst im Frühjahr beschäftigen. Finds die Preise für nen 17 Zoll Reifen eines Premiumherstellers echt happig. Hab mal gegoogelt und bin bei Pirelli und Conti so bei 170-180€ pro Reifen rausgekommen. Ändert sich das im Frühjahr noch einmal, wenn die Saison beginnt?
Oder sollte man echt mutig sein und auf andere Marken umschwenken, die dann im Preissegment 100-150€ liegen. Alles was unter 100€ liegt und aus dem fernen Asien kommt, zieh ich meinem A4 eh nicht an.
Semperit als Empfehlung habe ich schon gelesen. Kann das wer bestätigen oder evtl sogar weitere Alternativen nennen?
Fulda und Firestone sind auch erschwinglich, sogar Hankook-Reifen haben sich schon einen Namen gemacht.
Von Runderneuerten muss man auch nicht immer abraten, da bei manchen nicht nur die Lauffläche, sondern auch die Flanke bis zum Felgenhorn mit vulkanisiert wird (wurde seinerzeit mal vom TÜV-Süd für gut befunden) - ich würde sie mir aber dennoch nicht aufziehen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ähm...weil sich Reifen abnutzen?Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen 😕 . Was hat die Wahl der Reifen mit der Jahreslaufleistung zu tun?
Je nach Hersteller und verwendeter Gummimischung ist der Abrieb unterschiedlich stark.
Hab ich die Frage so blöde gestellt 😕 .
Ob ich nun 10000km oder 50000km im Jahr fahre, deshalb würde ich trotzdem immer nur Markenreifen kaufen.
RC