Wieder mal eine Felgen Frage
Servus Community,
da der Frühling so langsam immer näher rückt und ich momentan nur 4-fach bereift bin (Allwetterreifen), wollte ich für den kommenden Sommer neue Felgen plus Sommerreifen anschaffen. Da mein A4 ein Familienauto ist, reichen mir die 17 Zoll Standardfelgen für den Avant. Im übrigen kommen auch nur originale Felgen von Audi drauf. Alles andere verschandelt aus meiner Sicht den Wagen zu sehr. Aber das ist nur meine Meinung. Habe nun bei Ebay folgendes Angebot
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
den Händler habe ich auf 550€ runter, eine Felge hat einen kleinen Bordsteinkratzer, was mich aber nicht stört. Nun zwei Fragen:
1. ist das Angebot ok, auch mit den gebrauchten Contis (4-5mm ist ja eigentlich ganz ok) oder soll ich mich noch weiter umschauen? Werden die Angebote besser, wenn es Richtung März/April geht?
2. kann ich die Felgen problemlos auf meinem A4 Avant 1.8 TFSI Ambiente (120PS) Bj 08/09 fahren, obwohl in meinem Frahrzeugschein nur die Bereifung 205/55 R16 91V eingetragen ist? Laut A4 8k FAQ sollte die Bereifung ja passen. (sind ja auch die Standard Ambition Felgen)
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
25 Antworten
ich würde schnell zuschlagen bevor sie weg sind !
Zitat:
Original geschrieben von DaX_A4
Da mein A4 ein Familienauto ist,......1. ist das Angebot ok, auch mit den gebrauchten Contis (4-5mm ist ja eigentlich ganz ok) oder soll ich mich noch weiter umschauen?
An der Sicherheit Deiner Familie sparen....das geht gar nicht. Felgen sind ja ok aber gebrauchte reifen mit 4 mm Profil.....vergiss es - meine Meinung.
Und ja....die Größe darfst Du klar fahren....schaue mal in die EU Übereinstimmungerklärung für Dein Fahrzeug, da stehen alle Größen drin. Im "Kfz- Brief - neu" steht nur noch die kleinste fahrbare Größe.
Vielen Dank für die ehrliche Antwort. Warum ich noch zögere, liegt wirklich an den Reifen. Auf dem Bild schauen die echt nicht mehr so frisch aus, aber ich dachte, dass 4-5 mm noch ausreichen sollten.
Eine EU Übereinstimmungserklärung liegt mir nicht vor, zumindest habe ich in meinen Unterlagen nichts gefunden. Liegt das daran, dass der Wagen noch finanziert wird und der "Fahrzeugbrief" bei der Bank liegt?
Na dann werde ich den mal kontaktieren und fragen, ob er auch nur die Felgen verkauft
Sooo..habe den Händler jetzt auf 399€ ohne Reifen runter....werde mir das bis morgen mal überlegen und dann evtl zuschlagen
Und im Anhang mal die Bilder von den Beschädigungen, ist das noch ok?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DaX_A4
Eine EU Übereinstimmungserklärung liegt mir nicht vor, zumindest habe ich in meinen Unterlagen nichts gefunden. Liegt das daran, dass der Wagen noch finanziert wird und der "Fahrzeugbrief" bei der Bank liegt?
Vermutlich ja.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
An der Sicherheit Deiner Familie sparen....das geht gar nicht. Felgen sind ja ok aber gebrauchte reifen mit 4 mm Profil.....vergiss es - meine Meinung.
Und würde der aktuelle Besitzer damit weiterfahren, wären die Reifen i.O. oder wie muss ich das verstehen?
Wenn die gesetzliche Grenze bei was liegt...1,6mm?....dann sind 4mm mehr als ausreichend. Zumindest je nach KM-Fahrleistung für mindestens eine Saison gut.
Ich kaufe seit 10 Jahren gebrauchte Felgen inkl. gebrauchter Bereifung und das für Fahrzeuge, welche mitunter gut das doppelte an Leistung hatten wie das vom TE. Damit bin ich - im wahrsten Sinne - stets gut gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Wenn die gesetzliche Grenze bei was liegt...1,6mm?....dann sind 4mm mehr als ausreichend. Zumindest je nach KM-Fahrleistung für mindestens eine Saison gut.
Ich kaufe seit 10 Jahren gebrauchte Felgen inkl. gebrauchter Bereifung und das für Fahrzeuge, welche mitunter gut das doppelte an Leistung hatten wie das vom TE. Damit bin ich - im wahrsten Sinne - stets gut gefahren.
Sehe ich genauso. Eine Saison damit fahren und nächstes Jahr bei Bedarf einfach vier neue drauf. Hätte ich kein Problem damit.
Ich würde jetzt insgesamt nicht mehr lange überlegen wenn man bedenkt was die bei Audi kosten würden (über 300.-€/Stück).
Die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung hat nicht die Bank.
Eine Kopie dieser Bescheinigung habe ich immer bei mir, um bei einer Kontrolle auch nachweisen zukönnen, dass ich meine orig. Felgen überhaupt fahren darf.
Gruß RC
Zu den Reifen und Profil muss ich sagen, dass ich mit meinen Allwetterreifen momentan ein gebrandmarktes Kind bin. Meine momentanen Reifen haben alle vier einen extremen Höhenschlag, weswegen stellenweise leichte Unruhen im Fahrverhalten auftreten. Das Auto wurde gebraucht gekauft und demzufolge waren auch die Reifen gebraucht. Durch neue Reifen erhoffe ich mir, dass ich diesen evtl auftretenden Höhenschlag umgehe und ohne Probleme fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung hat nicht die Bank.
Eine Kopie dieser Bescheinigung habe ich immer bei mir, um bei einer Kontrolle auch nachweisen zukönnen, dass ich meine orig. Felgen überhaupt fahren darf.Gruß RC
Puh...bekomme ich die dann vom Autohaus oder wie?
Zitat:
Original geschrieben von DaX_A4
Puh...bekomme ich die dann vom Autohaus oder wie?Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung hat nicht die Bank.
Eine Kopie dieser Bescheinigung habe ich immer bei mir, um bei einer Kontrolle auch nachweisen zukönnen, dass ich meine orig. Felgen überhaupt fahren darf.Gruß RC
Eigentlich vom Fahrzeugverkäufer
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung hat nicht die Bank.
Selbstverständlich hat die Bank bzw. deren Dokumentenverwalter diese Unterlagen.
COC liegen bei uns zu tausenden im Tresor. 😉
Holt er sie sich vom Autohaus, muss eine neue gegen Bargeld ausgestellt werden. Kosten liegen hierbei je nach Fahrzeughersteller zwischen 50€ - mehreren hundert Euro.
*edit*
Ich sehe jetzt erst, dass der Wagen gebraucht erworben wurde.
Dann ist natürlich die Frage, ob dir der Verkäufer das COC mitgegeben hat?
@martin
ne, habe den wagen gebraucht von einem audi vertragspartner gekauft. anzahlung geleistet und eine 3 jahres finanzierung abgeschlossen.
Dann hat der Händler bzw. die Bank auch dein COC.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Und würde der aktuelle Besitzer damit weiterfahren, wären die Reifen i.O. oder wie muss ich das verstehen?
Wenn die gesetzliche Grenze bei was liegt...1,6mm?....dann sind 4mm mehr als ausreichend. Zumindest je nach KM-Fahrleistung für mindestens eine Saison gut.
Es geht nicht um Gebrauchtreifen aber ein Reifen mit 4 mm Profil gehört für mich - fast - zum Schrottplatz, spätestens bei 3 ist für mich Schicht. Gesetzliche Profilmindesttiefe hin oder her - schon mal im Aquaplaning gesteckt ? - ach was - ein normaler Regentag auf der Autobahn reicht schon.....wehe Dein Reifen hat dann nur noch 1,6 oder 3 mm...Abflug heißt es dann. Jeder soll Geld sparen aber nicht da. Auf gut 4 x 20 cm2 steht das Leben, vom Auto und das der Familie. Da werden +- 40 tausend Euro ausgegeben und scheitern tut es dann an einem tausender für gute Reifen...na Prost.
Und ja...ich muss meine Reifen auch selber kaufen, nix mit sponsored bei Firma oder so.