ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 19 Zoll Felgen - Leistungsverlust ?

19 Zoll Felgen - Leistungsverlust ?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 8. März 2012 um 21:33

Hallo,

habe einen Audi A4 (8K) 3.0 TDI mit 240 PS als ich ihn letztes Jahr kurz vor dem Winter gekauft habe waren 17 Zoll Felgen mit 225er Reifen montiert. Auf diesen Felgen sind jetzt meine 225er Winterreifen. Konnte keine Erfahrung mit den kleinen Felgen sammeln.

Nun möchte ich für den Sommer neue Felgen und Reifen gefallen täten mir 19 Zoll Felgen mit 255er Reifen habe jetzt aber in mehreren Foren gelesen das die größeren Felgen und Reifen die Performance des Autos leiden lassen, sprich die Beschleunigung wird schlechter und die Endgeschwindigkeit nimmt ab.

Stimmt das und merkt man das wirklich?

Wäre über Erfahrungen von Fahrern mit den gleichen Motor und Reifen sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

das thema kommt jeden monat hier auf und jedes mal gibt es pruegel zwischen den user :)

 

fakt ist. wenn jmd ein gewissen gespuer fuer autos hat dann merkt er das bei breiteren schlappen IMMER ein verlust da ist.

 

gibt ja einige die meinen nix zu merken.

 

klar ist auch, das bei 255er walzen mehr reibung entseht als bei 205 wie zb im winter...

nicht nur das du an endgeschwindigkeit verlierst sondern das der sprint auf 100 etwas laenger dauert.. zwar keine 10 sec laenger aber man merkt es einfach..

 

warum fahren zb rad rennfahrer bei der tour de france auf schmalen reifchen und nicht auf mountain bike reifen ?

 

man mag zwar von 245 auf 255 nix merken aber sobald es zwei nummer sind merkt man es schon..das gewicht der felgen kommt dan noch dazu..

 

hatte frueher nen v6 golf mit 204 ps..selbst da hab ich es gemerkt..von 245 auf 205

 

aber opitk ist halt optik 

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Soll wohl so sein.

Aber ich bin fest der Meinung, dass Du es nicht merkst.

 

Und 19 Zoll sehen einfach nur geil aus.:)

Das Thema beschäftigt mich auch !!

Ich werde den 2.0 TDI mit 177 PS HS Frontantrieb bestellen und frage mich ich ob die Endgeschwindigkeit und der "Durchzug" des Fahrzeugs sehr unter den 255er "Walzen" leidet.

Leider konnte mir keiner der Audi Techniker und Verkäufer mit denen ich momentan zusammenarbeite eine konkrete und genaue Aussage dazu geben.

Sie meinten das dürfte sich ungefähr mit 2 bis 3 km/h in der Endgeschwindigkeit auswirken und hätte kaum spürbare Auswirkungen auf den "Durchzug".

Leider ist die Aussage extrem "schwammig"!

Wäre über Erfahrungsberichte sehr, sehr dankbar ! ;)

Gruß, Krischo ;)

Was sind schon 2 - 3 km/h Unterschied in der Endgeschwindigkeit?! Wie oft fährt man denn am Anschlag???

 

Und die Optik hast Du immer.:)

 

Also ich möchte meine 19" nicht mehr missen.;)

am 8. März 2012 um 22:00

Die richtige Formel dazu hab ich auch noch nicht gefunden. Ist auch nicht so einfach da was zu berechnen.

Ganz grob gesagt hab ich dazu gefunden, das jedes Kilo, das ein Rad zusätzlich auf die Waage bringt,

sich ca. mit dem Faktor 5 auf das Fahrzeuggewicht aufschlägt. Das ist nur eine Näherung...

 

Ein 17" 5 Arm Winterrad von Audi wiegt ca. 21,5 kg

Ein 18" 5 Arm Audi-Exclusiverad (S-line) wiegt ca. 24,5 kg

 

Unterschied = 3 kg pro Rad.

 

Somit müsste man grob mit einem Fahrzeugmehrgewicht beim Beschleunigen von 3kg*4*5=60kg rechnen.

 

Mal sehen, ob man das noch genauer berechnen kann :)

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77

Die richtige Formel dazu hab ich auch noch nicht gefunden. Ist auch nicht so einfach da was zu berechnen.

Ganz grob gesagt hab ich dazu gefunden, das jedes Kilo, das ein Rad zusätzlich auf die Waage bringt,

sich ca. mit dem Faktor 5 auf das Fahrzeuggewicht aufschlägt. Das ist nur eine Näherung...

Ein 17" 5 Arm Winterrad von Audi wiegt ca. 21,5 kg

Ein 18" 5 Arm Audi-Exclusiverad (S-line) wiegt ca. 24,5 kg

Unterschied = 3 kg pro Rad.

Somit müsste man grob mit einem Fahrzeugmehrgewicht beim Beschleunigen von 3kg*4*5=60kg rechnen.

Mal sehen, ob man das noch genauer berechnen kann :)

Ja wobei sich ja die 255er besser fürs beschleunigen eignen als die schmaleren 225er

wohl trotz aller Hitech-Unterstützungsspielereien

und inne Kurven verkrallen die die breiteren ja auch mehr

und solange es nicht nass/regnerisch ist, mehr vorteile als nachteile

beim bremsen verkrallen sich die breiten auch besser

also ich meine schon einen leichten Leistungsverlust zu spüren. Im Winter sinds die 205er Trennscheiben und nun wieder die 255er. Das macht sich meiner Meinung ab Tempo 160 bemerkbar. Subjektiv denke ich, dass er einen Tick länger braucht um V-max zu erreichen.

Ist aber alles kein Beinbruch, da Gesamtperformance und Optik das alles mehr als ausgleichen:)

das thema kommt jeden monat hier auf und jedes mal gibt es pruegel zwischen den user :)

 

fakt ist. wenn jmd ein gewissen gespuer fuer autos hat dann merkt er das bei breiteren schlappen IMMER ein verlust da ist.

 

gibt ja einige die meinen nix zu merken.

 

klar ist auch, das bei 255er walzen mehr reibung entseht als bei 205 wie zb im winter...

nicht nur das du an endgeschwindigkeit verlierst sondern das der sprint auf 100 etwas laenger dauert.. zwar keine 10 sec laenger aber man merkt es einfach..

 

warum fahren zb rad rennfahrer bei der tour de france auf schmalen reifchen und nicht auf mountain bike reifen ?

 

man mag zwar von 245 auf 255 nix merken aber sobald es zwei nummer sind merkt man es schon..das gewicht der felgen kommt dan noch dazu..

 

hatte frueher nen v6 golf mit 204 ps..selbst da hab ich es gemerkt..von 245 auf 205

 

aber opitk ist halt optik 

Da gebe ich dir natürlich recht, dass man bei 40mm Unterschied in der Breite was merkt.

Er kann ja auch auf die 19 Zoll 235er ziehen lassen, dann ist der Unterschied nicht so groß und die Optik müsste auch passen. :)

In erster Linie spielt wohl die OPTIK die Hauprolle wenn man schon 19" Räder montiert. Dass es da zu kleinen Performanceverringerungen kommt ist wohl klar aber bei einem 240PS 3,0TDI eher zu vernachlässigen.

Ich denk mir dann immer, was wäre wenn ich generell einen schwächeren Motor hätte, dann wärs noch schlimmer und das sogar noch ohne schöne Reifen + Felgen ;)

Im Umkehrschluss ists im Winter dann ein kleines Trostpflaster wenn man mit kleinerer Felge leben muss, der Wagen aber subjektiv besser beschleunigt :D;)

 

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von AUDI 3,2 FSI

Hallo,

habe einen Audi A4 (8K) 3.0 TDI mit 240 PS als ich ihn letztes Jahr kurz vor dem Winter gekauft habe waren 17 Zoll Felgen mit 225er Reifen ... 19 Zoll Felgen mit 255er Reifen habe jetzt aber in mehreren Foren ...

Bin genau die beiden Bereifungen direkt hintereinander Probegefahren mit einem A5 Coupe und A5 Sportback beides 3.0 TDI 245 PS. Der Unterschied war für mein Gefühl enorm. Das ganze Auto wirkt dadurch träger. Es war so als würde man von Bergstiefel auf Turnschuhe wechseln. Vom Komfort her kein großer Unterschied, aber das ganze Auto wirkte irgendwie steif und viel weniger agil. Aus diesem Grund hab ich mich für 18' mit 245er entschieden. Für den Winter werde ich wohl die S4 18' mit 225er nehmen. 17' ist von der Optik einfach nicht so toll, passt aber perfekt zum Auto.

am 9. März 2012 um 9:18

Der SB is eh schon mind. 50 Kg schwerer.  Dann noch die Schluppen drauf ... Glaub ich auch dass man das merkt.

am 9. März 2012 um 12:08

Hallo,

breitere Reifen =

langsamere Beschleunigung

geringere Endgeschwindigkeit

höherer Verbrauch

Ich merke den Unterschied massiv zwischen WR und SR.

Bei einem 3.0 merkt man das nicht so stark wie bei einem 2.0

Alle Messwerte der Hersteller beziehen sich immer auf den Serientrimm.

am 9. März 2012 um 17:34

Habe keine Probleme. Geht wie immer und regelt bei 250 ab ;-)

Mein Lieblingsthema :)

Einige haben es schon treffend formuliert:

Man muss etwas Gespur fürs Auto haben. Manche merken gar nichts...

Aber selbst bei stärkeren Motorisierungen kann man es merken, natürlich eher weniger als bei schwächeren. Es kommt halt auch noch auf andere Faktoren an wie Drehmoment, Charakteristik, usw.

Die Endgeschwindigkeit ist das eine, aber noch wichtiger ist die Beschleunigung oder Elastizität (Stichwort "träger" wie schon vorher genannt). Und dabei merkt man es am stärksten. Allerdings auch eher wenn man den direkten Vergleich hat.

Ich denke beim 3.0 TDI wird sich der Unterschied ziemlich in Grenzen halten, wenn auch leicht vorhanden sein. Ich würde mich davon nicht abschrecken lassen. Die Optik ist natürlich nicht ohne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 19 Zoll Felgen - Leistungsverlust ?