Wieder mal E36-Test bei Grip
Det testet wieder einmal einen E36. 325 Coupe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Und der E46 erst...😉😁Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Der vorgestellte 124er war echt klasse. Das sind Fahrzeuge mit Potenzial zum Klassiker! Da kann der E36 einpacken.
Dass der E46 ein Klassiker wird, kann ich mir beim besten willen auch nicht vorstellen😉
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Der vorgestellte 124er war echt klasse. Das sind Fahrzeuge mit Potenzial zum Klassiker! Da kann der E36 einpacken.
Und der E46 erst...😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Und der E46 erst...😉😁Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Der vorgestellte 124er war echt klasse. Das sind Fahrzeuge mit Potenzial zum Klassiker! Da kann der E36 einpacken.
Dass der E46 ein Klassiker wird, kann ich mir beim besten willen auch nicht vorstellen😉
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Der vorgestellte 124er war echt klasse. Das sind Fahrzeuge mit Potenzial zum Klassiker! Da kann der E36 einpacken.Gruß
bw
Kaum schaue ich hier mal vorbei, was recht selten ist mittlerweile, trifft man dich mal wieder bei deiner Lieblingsbeschäftigung an, dem Schlechtreden... 🙄
Was den W 124 betrifft, stimme ich dir zu. Welche Fz genau mal Klassikerpotential haben, wird sich wohl erst in der Zukunft genauer zeigen.
Der W 124 galt übrigens lange Zeit als schmuckloser Zeitgenosse, der es bestimmt zu nichts bringen wird.
Oder ein Granada, Capri etc. Wollte lange niemand haben-heute begehrt. Ein BMW 02 ja übrigens auch.
Also, etwas weniger Provokation deinerseits wäre bestimmt nicht schlecht.
Spars dir.....manche Leut haben halt einfach seltsame Hobbys....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Spars dir.....manche Leut haben halt einfach seltsame Hobbys....Greetz
Cap
in der Tat, rund 30.000 Beiträge bei MT sprechen für sich.....
da kann man sehn wie häßlich man ein bmw noch machen kann die kotflügel sind der hammer ;D erst die scheinwerfer kabeln die da lose rumliegen ;D
Der 325er, EINFACH LOL!!!!!!!!
Hab schon 10x bessere z.b. bei ebay für 600 Euro weggehen sehen 😁
"unter 4000 wollte ich nicht gehen" HAHAHAH
Aber das muss man Det anrechnen: Er hat immernoch für die Kiste fast 3000 veranschlagt, aber danach hat der die Kiste vernichtet.
Der W124 --> einfach Lecker!!! da kann ein e36 leider nicht mithalten.
Zitat:
Original geschrieben von puffy_84
Der W124 --> einfach Lecker!!! da kann ein e36 leider nicht mithalten.
WIE und WARUM soll er denn mithalten, wenn man nen 3er BMW mit ner Mercedes E-Klasse vergleicht? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von puffy_84
Der W124 --> einfach Lecker!!! da kann ein e36 leider nicht mithalten.
Hallo,
Weil wir in der Familie seit 20 Jahren einen W124 haben (bestens ausgestattet) und ich seit 13 Jahren ein 325i Cabrio und seit 11 Jahren einen B3 3.2 besitze, kann ich diese Fahrzeuge sehr gut miteinander vergleichen und bewerten.
Der e36 ist das deutlich modernere fahraktivere Auto, wirkt deutlich jünger im Vegleich zum W124.
Der W124 vermittlet wenig Fahrspass, die Kugelumlauflenkung ist indirekt, die Automatik träge, das Designe veraltet.
Die Laufkultur des 12V im W124 ist jedoch einmalig im Vergleich zu den kernigeren Reihensechser 24V im e36.
Das Wurzelholz vermittelt ein absolutet Geborgenheitsgefühl im W124. Die extrem solide Bauweise ist die grösste Stärke des W124 und er wirkt einfach schon jetzt kultig im Vergleich zum nach wie vor ziemlich modernen e36.
Gruss
haha guckt ma was ich gefunden hab 😁
den bmw der bei grip in der sendung war..
bei ebay 2.500 will er für den hahha
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von puffy_84
Der W124 --> einfach Lecker!!! da kann ein e36 leider nicht mithalten.Weil wir in der Familie seit 20 Jahren einen W124 haben (bestens ausgestattet) und ich seit 13 Jahren ein 325i Cabrio und seit 11 Jahren einen B3 3.2 besitze, kann ich diese Fahrzeuge sehr gut miteinander vergleichen und bewerten.
Der e36 ist das deutlich modernere fahraktivere Auto, wirkt deutlich jünger im Vegleich zum W124.
Der W124 vermittlet wenig Fahrspass, die Kugelumlauflenkung ist indirekt, die Automatik träge, das Designe veraltet.
Die Laufkultur des 12V im W124 ist jedoch einmalig im Vergleich zu den kernigeren Reihensechser 24V im e36.
Das Wurzelholz vermittelt ein absolutet Geborgenheitsgefühl im W124. Die extrem solide Bauweise ist die grösste Stärke des W124 und er wirkt einfach schon jetzt kultig im Vergleich zum nach wie vor ziemlich modernen e36.Gruss
Sehr gut beschrieben.
Der W 124 ist ein typisches MB-Produkt dieser Jahre: qualitativ sehr solide, etwas träge, zeitlos, am besten zum ruhigen Fahren geeignet.
Die übersichtliche Bedienung samt Armaturen, das bieten heutige, designverliebte Autos leider nicht mehr.
Die Vierzylinder schlapp, die Schaltung hakelig (Abhilfe: V8-Version 500E mit Automatik nehmen 😉). Dennoch insgesamt ein tolles Auto.
Danach ging es qualitativ bei MB leider steil bergab (Rost, Elektronikprobleme etc.)
Ein E 36 ist im Vergleich, wie "Alpina B3 3.2" schrieb, völlig anders. Für 20 Jahre alt viel zu modern. Lange noch kein "Youngtimer" im eigentlichen Sinne.
Mal schauen, wie sich das entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von WESastragcabrio
haha guckt ma was ich gefunden hab 😁
den bmw der bei grip in der sendung war..
bei ebay 2.500 will er für den hahha
Link?