Wieder mal E36-Test bei Grip

BMW 3er E36

Det testet wieder einmal einen E36. 325 Coupe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Der vorgestellte 124er war echt klasse. Das sind Fahrzeuge mit Potenzial zum Klassiker! Da kann der E36 einpacken.
Und der E46 erst...😉😁

Dass der E46 ein Klassiker wird, kann ich mir beim besten willen auch nicht vorstellen😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

Und was für ne Rinde.
Die Preisvorstellung is auch lustig 😁

Der reinste Schrott

Voll krass tuning da kriegste alle Felgen runter ich hätte 5000€ gegeben😁

link?

Ähnliche Themen

Ist Stand jetzt noch nicht online gestellt, kommt vielleicht im Tagesverlauf. Hier der Link dahin:

http://www.rtl2.de/16455.html

Kurz zusammengefaßt:

Runtergerittene Kiste, gezogene Radläufe mit Spalt zu den Innenkotis, Dach in dubioser Kontrastfarbe, Achslager und Bremsen platt, Nachrüst-Scheinwerfer tlw ohne Funktion. Die genaue Höhe der Preisvorstellung ist mir wegen eines spontanen Lachanfalles nicht mehr in Erinnerung. Glaube ca 4k€.

Dritter war eine verspoilerte (schüttel) Jaguar Rostruine mit Wartungsstau.

Gekauft wurde dann ein wirklich schönes W124 Coupe 300CE.

Ja, die Sendung ist immer ab Montag Mittags online.

Der E36 war in meinen Augen noch nicht mal 1.000 Euro Wert. So ne runtergekommene Karre 😠 Und auf dem Tacho stand was mit 112 TKM??? Ja sicher 😁

Der Mercedes schien sehr seriös; ohne versteckten Unfallschaden, ohne Rost (nur minimal bei 20 Jahren ok), und sehr gepflegt. Ich denke aber es war ein 300CE-24 oder 320CE. Ging der Tacho nicht bis 260 KM/H? Ein 300CE hatte den Tacho nur bis 240 KM/H.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



...
Der Mercedes schien sehr seriös; ohne versteckten Unfallschaden, ohne Rost (nur minimal bei 20 Jahren ok), und sehr gepflegt. Ich denke aber es war ein 300CE-24 oder 320CE. Ging der Tacho nicht bis 260 KM/H? Ein 300CE hatte den Tacho nur bis 240 KM/H.

Ja, der MB scheint wirklich gut zu sein.

Det sprach von 19 Jahren alt, hieße Bj 1991. Käme also nur 300 CE oder 300 CE-24 in Frage, der 320 CE erschien erst später 😉.

So wie ich den Ventildeckel in Erinnerung habe, war's der Zweiventiler (ist ohnehin der bessere Motor als der laute und drehmomentschwache 300 CE-24). Hab' aber nicht 100% aufgepaßt an der Stelle. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tommy87


Det testet wieder einmal einen E36. 325 Coupe

Wieso testet der so 'ne Kackkarre? Sieht man ja schon von weitem dass der 325er tot ist. Für das Geld hätte sich sicher ein besserer 325 gefunden... Sonst nette Episode, der Benz war echt cool!

die brauchen doch immer ein negativ beispiel😁

Die Kotflügel!!! hammer, besser wär nur noch wenn sie nach oben gebogen wären😁

Grande_cochones, nur kein Neid. Der wollte da halt eine Dachrinne dran machen😁
Aber das war doch schon fake in meinen Augen. Da wird ein Auto gezeigt, das in gutem Zustand keine 5000€ mehr wert ist. Und dann zeigt man die runtergerittenste Kiste die ich seit langem gesehen habe. Für 5000€ krieg ich einen 328er der den vergleich mit dem Benz nicht scheuen muss

gruß He-Man

wie kann man dafür über 4000 verlangen 😁... dann könnte ich ja meinen für 5000 verkaufen *zwinker...zwinker* 😁 also den wollte ich auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



...
Der Mercedes schien sehr seriös; ohne versteckten Unfallschaden, ohne Rost (nur minimal bei 20 Jahren ok), und sehr gepflegt. Ich denke aber es war ein 300CE-24 oder 320CE. Ging der Tacho nicht bis 260 KM/H? Ein 300CE hatte den Tacho nur bis 240 KM/H.
So wie ich den Ventildeckel in Erinnerung habe, war's der Zweiventiler (ist ohnehin der bessere Motor als der laute und drehmomentschwache 300 CE-24). Hab' aber nicht 100% aufgepaßt an der Stelle. 😉

Mein Vater hat einen 2V im W124 und einen 24V im Sl R129.

Nun was soll ich sagen, ich bin natürlich schon beide mehrmals gefahren, es gibt 3L 24V die erstaunlich gut gehen, mein Vater hat ein solches Exemplar erwischt, der 24V ist erstaunlich drehfreudig und ist oberhalb von 5'000 Touren ziemlich bissig.
Die Laufkultur ist im Vergleich zum 2V etwas kerniger, aber durchaus ordentlich auch im Vergleich zu den Reihensechsern von BMW, die alten 2V sind sowieso unschlagbar, was die Laufkultur betrifft.
Die gösste Schwäche des 24V ist die Zylinderkopfdichtung, auch wenn die Maschine im kalten Zustand geschont wurde.

Gruss

Der vorgestellte 124er war echt klasse. Das sind Fahrzeuge mit Potenzial zum Klassiker! Da kann der E36 einpacken.

Gruß

bw

Deine Antwort
Ähnliche Themen