Wieder kein Volvo - und Abschied von MT

Volvo XC60 D

Ich weiß, ich weiß, es ist völlig OT, die Mods können das ja auch rausschmeißen, aber irgendwie bin ich hier emotional noch immer ein bißchen zu Hause.

Aber nach fast 3 sehr zufriedenen Jahren Q5 3.0 TDI sind die Leasing-km nun voll ausgereizt und ich verabschiede mich vom besten Auto, welches ich je hatte. Es war alles andere, als eine Liebe auf den ersten Blick, wäre mein XC60 aus 2009 nicht ein derartig katastrophales Montagsauto gewesen, hätte ich die kleine Kuh niemals ausprobiert – das Design spricht mich in keiner Weise an – Geschmäcker sind halt verschieden.

Jedoch, das Kälbchen hat einfach alles in Perfektion mitgemacht – nur eines nicht: Es konnte nicht wachsen und mit 2. Kind und neu entdecktem Hobby Kitesurfen zeichnete sich ab, daß es uns einfach zu klein wird.
Die große Schwester mit der 7 ist einfach nur äußerlich groß & häßlich – der tatsächliche Raumgewinn ist lächerlich – das unglaublich schlechte Sozialprestige hingegen nicht.

Ich gebe zu, ich schielte schon etwas nach dem XC90 – und nach KUMXCs XC70 T6 OR – lecker, lecker!
Aber auch die hätten meinen Platzbedarf nicht wirklich zufriedenstellend erfüllen können.

Am Ende ist es nun etwas geworden, was in nahezu jeder Hinsicht eine Verschlechterung zu sein scheint:

Statt 6 nur noch 4 Zylinder
dafür ein paar hundert kg mehr Gewicht und einen cw-Wert einer Schrankwand
Statt 9,3l erwarte ich 14,xl
Statt Diesel dann auch noch Super
Statt MMI+ ein per Vorschlaghammer zu bedienendes, zähes Ding aus der Steinzeit
Statt ACC, Notbremsassi und adaptivem Fahrwerk jetzt Gepolter und Geschaukel
Statt Verarbeitung in Perfektion nun lieblos zusammegeschusterte Technik des letzten Jahrtausends
Statt bisher kundenorientiertem 🙂 nun desinteressierte, nur ausnahmsweise huldvoll Gehör leihende Laien

Dafür fahre ich jetzt aber Bulli 😁 – und zwar California Beach 2.0 TSI 4motion mit DSG – und habe auch noch Spaß da dran 🙂
Ich freue mich auf den ersten wärmeren Tag, wo ich meinen kompletten Kitekrempel inkl. dem großen Waveboard , die Fahrräder, den Fahrradanhänger und alles Wochenendgepäck einfach hinten rein werfe, die Familie einsteigt, und wir an die See abdüsen 😉

In diesem Sinne:
Hang loose – der manatee

PS:
Für den T5 gibt es leider bei MT keinen guten Bereich, deshalb der Titel.

T5cali
Beste Antwort im Thema

Bei deinem Bericht musste ich schon ziemlich schmunzeln. Warum braucht man heute beim zweiten Kind gleich ein größeres Auto? Ich höre so oft das Leute sich ein größeres Auto kaufen, weil das zweite Kind unterwegs ist. Ich bin als zweitgeborener mit meinen Eltern in einem FIAT 128 (siehe Bild - sogar die Farbe stimmt) bis an die Adria gefahren und an die Costa Brava und das sind jeweils über 1.000 km. Aber heute muss es gleich ein LKW sein, wenn das zweite Kind unterwegs ist! *kopfschüttel 😁

54 weitere Antworten
54 Antworten

Der MV ist ein Top Auto! Platz ohne Ende.
Noch schöner sind die Camper mit Ausstelldach so eine art Wohnmobil fürs We.
Aber den halben Hausstand bekommst du locker unter😁 dit globe icke echt!
Frage: Was sagt die Frau dazu?
Fährt Sie auch gerne mit dem VW-Schiff einkaufen ?
Eine Nachbarin braucht gefühlte 5 Minuten bis Sie aus der Hofeinfahrt raus kommt.
Die schwitzt schon beim einsteigen unter den Armen und in den Handinnenflächen
habe ich das Gefühl 🙄

Erst mal danke für die freundlichen Glückwünsche hier.

Und ja, das Ding ist laut Liste jenseits von jeglichem moralisch noch vertretbaren Preis-/Leistungsverhältnis.
Das Ärgerliche ist nur: Es gibt de facto keine Alternative, wenn man A) Wert auf 4wd und B) einen kultivierten Motor legt. A) und B) zusammen gibt es nicht beim Viano (mal abgesehen von der Optik, die mir nicht gefällt und dem Asbach-Uralt-5Gang-Wandlersumpfwühler) und weder A) noch B) bei der Transe oder dem Heinz. Das wissen die Herren in Hangover - und lassen sich das gut bezahlen.
Deshalb habe ich zähneknirschend in AT bei Porsche 😉 (so heißt VW da offiziell) für 20% weniger bestellt und habe in ein 75€ Schlafwagenticket investiert.
Ich war überrascht, wie problemlos die Zulassung in D war: COC-Bescheinigung vorgelegt und Brief, Zulassung und Kennzeichen bekommen - fertig.
Die 19% Einfuhrumsatzsteuer verrechne ich mit der nächsten UStVoA am 10.4. - that´s it.

Wenn es so einfach ist, lohnt es sich ggf. sogar, einen Volvo dort zu holen, denn deren Luxussteuer NOVA zahlen wir ja nicht... 😉

Nur die Versicherung - uuuuh, das tat richtig weh, der T5 steht auf Platz 2 der beliebtesten "illegal aus D. ausgeführten" Fahrzeuge, es gibt schon Versicherungen, die einen Vertrag über dieses Fahrzeug komplett ablehnten 🙁

Zitat:

Original geschrieben von manatee



Das Ärgerliche ist nur: Es gibt de facto keine Alternative ...

Ja, leider 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Elcheber


Der MV ist ein Top Auto! Platz ohne Ende.
Noch schöner sind die Camper mit Ausstelldach so eine art Wohnmobil fürs We.

So einer isses ja auch: California Beach = Zeltdach, aber ohne den kompletten Innenausbau - wozu soll ich Spüle und Kühlschrank immer durch die Gegend fahren?

Zitat:

Frage: Was sagt die Frau dazu?
Fährt Sie auch gerne mit dem VW-Schiff einkaufen ?

Hm, sagen wir mal so: The Queen was not amused...

Aber
A) Fährt sie nicht einkaufen (Im Prenzlauer Berg geht man mit dem Designer-Faltkorb zu LPG oder Butter Lindner 😁
B) Fahre von 30tkm p.a. 29tkm ich
C) ist sie ihn schon gefahren und war überrascht, daß er sich so spielerisch fährt (Ich habe ja auch vorgesorgt mit leisem TSI, dem DSG, den Parkpiepsern vorne und hinten und sogar einer Rückfahrkamera)

Als ich mit dem Bus losfuhr und im ersten Dorf wenden wollte, hatte ich auch noch einen Heidenrespekt - inzwischen fahre ich in Parklücken, bei denen ich aus der Kuh nicht mehr hätte aussteigen können - dank Schiebetür beim T5 kein Problem:
Mit der Fahrerseite ganz links auf 10cm ran an den Nachbar, so daß rechts noch Platz zum Durchgehen ist. Dann vom Fahrersitz nach hinten gehen (wohlgemerkt gehen, nicht klettern und kriechen 😉) und durch die Schiebetür easy aussteigen - da hab ich mich aber sowas von schnell dran gewöhnt 😎!

Ähnliche Themen

Bei dem VW T5 kann ich dir beruhigt gratulieren und gute Fahrt wünschen, da Volvo soetwas ja nun gar nicht im Angebot hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Bei dem VW T5 kann ich dir beruhigt gratulieren und gute Fahrt wünschen, da Volvo soetwas ja nun gar nicht im Angebot hat 🙂

Dank dir - so in etwa hat auch der Audi-Verkäufer reagiert. Vollstes Verständnis, daß er da kein Nachfolgegeschäft mit mir machen kann.

Es ist schon aberwitzig, was der Bulli an positivem Image mit sich herumfährt.

Wenn Du so ein Teil auf dem Hof zu stehen hast, reagieren alle positiv - stellst Du dir einen A8 zum gleichen LP hin, wäre der Ruf vermutlich ruiniert - auch das trägt zur irrsinnigen Preisgestaltung und der nahezu 100%igen Durchsetzung des LP im Verkauf in D. bei.

Die Dinger werden so gut wie nicht beworben, die Verkäufer waren zu 95% vollkommen desinteressiert am mit Bestellung drohenden Kunden - und das Thema Nachlaß wurde seeehr schmallippig im höchstens mittleren, einstelligen Bereich behandelt.
so etwas wird nicht aktiv verkauft, sondern bestenfalls gnädig zugeteilt. 😰

das Teil heißt Beach und Du bestellst ihn in schwarz 🙄 😁

Glückwunsch zum T5. Wir haben auf Arbeit auch welche, laufen alle problemlos.

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


das Teil heißt Beach und Du bestellst ihn in schwarz 🙄 😁

Öhm, sehe ich genauso, aber ich mußte strategisch der OHL auch ein (Schein-)-Mitspracherecht einräumen 🙁

Aber der Herr KUMXC hat da mal einen interessanten Versuch bezgl. identischer Fahrzeuge mit unterschiedlichen Farben unternommen, vielleicht mag er da mal was zu erzählen...?

auch ich bin einige Zeit "Bully" gefahren. Als er noch T3 hiess.... Mit 70PS Turbo-Diesel war es damals die Speerspitze dt. Automobilbaus... Bei mir hat die Freude aber dann nachgelassen. Zu viel leeren Raum, den man durch die Gegend fährt und der T3 hatte Eigenschaften, die man mag oder nicht. Noch einiger Zeit wollte ich schlicht und einfach nicht mehr.... Und vom Thema "Zuverlässigkeit", Rostfreiheit, etc. reden wir mal lieber ganz und gar nicht! Aber Cool war es trotzdem.

Stimmt. der A8 polarisiert, zur Zeit hat er aber -geschätzte- 90% soziale Ablehnung. Der Transporter ist "klassenlos". VW kann sich diese Arroganz im Tansporterbereich leisten, gibt es doch keinen wirklichen Gegner. Mercedes VITO? Rost ab Auslieferung? Ford? Fiat? Fiat hat im Wohnmobilbereich ein gutes Standing, die Motoren sind haltbar, und der Preis unschlagbar. Nur sie sind halt nicht wirklich luxuriös. VW ist aus diesem Markt von manchen Ecken abgesehen, fast verschwunden. Wer gibt freiwillig 10.000€ mehr aus? im Transporterbereich spielt der Preis wiederum fast keine Rolle: fast alle Autos geleast (ich denke, Du wirst einer der wenigen Käufer bleiben) praktisch alle gewerblich....

Ich denke, der erste wirkliche Konkurrent kommt mit dem neuen Ford Tourneo Custom.

Ich sehe gerade: Ford Tourneo Custom, Titanium, 155PS: 37.250, Multivan Comfortline 45.809.....

Mach mal folgendes:

- fahr zum Audi-Händler und setz dich hinten in einen A5, A7, oder BMW... egal.... Das sind, verglichen mit der Aussengrösse alles kleine Höhlen....

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Ich denke, der erste wirkliche Konkurrent kommt mit dem neuen Ford Tourneo Custom.

Ich sehe gerade: Ford Tourneo Custom, Titanium, 155PS: 37.250, Multivan Comfortline 45.809.....

Hi Jürgen, absolut d´accord - Aber die Transe gibt es nicht mit AWD, nicht mit DSG und nicht mit einem "angenehmen" Motor 🙁

Zitat:

Mach mal folgendes:

- fahr zum Audi-Händler und setz dich hinten in einen A5, A7, oder BMW... egal.... Das sind, verglichen mit der Aussengrösse alles kleine Höhlen....

Hehe, so isses, gegen den Bulli sind Q5, Q7, X5, XC60, XC90 etc. pp. alles Sardinenbüchsen.

Dabei ist der nur 4,89 lang - wie lang sind V70 oder A6? Und in letzteren geht nicht mal ein Hörnerschlitten rein 😉

Übrigens bin ich auch mal 3 Jahre lang dienstlich T4 2.4lD gefahren - bis er am 3.10.1997 als brennendes Fanal eines inszenierten Brandanschlages in den Tagesthemen zu sehen war 🙁

Glückwunsch zum T5 und immer gute Fahrt damit! Sicher ein gutes auto, aber nicht mein Geschmack (mus ja auch nicht).
Haben uns letzten Sommer den T5 2,0 BiTDI 4 Motion (Langversion) eines Freundes für den Urlaub geliehen, so dass Dreiräder, Kinderfahrräder und Laufräder sowie mein MTB mitkonnten. Die OHL durfte einpacken soviel sie wollte. Die Bank hinten flog raus und es blieben 4 Einzelsitze. Der Kofferraum war nicht mal halb voll. Unglaublich was da reingeht.

Der Motor allerdings konnte nicht überzeugen (Rappelkiste), war aber eben der 4-Zylinder Diesel, die Quälitätsanmutung war -sagen wir mal - bescheiden (schlechte Verarbeitung im Innenraum) und das Leder als solches zu bezeichnen beleidigt jedes noch so heruntergekommene Rindvieh. Auf diesen Kunstlederbezügen schwitzt man im Übrigen unerträglich und die Sitze verursachen nach 100 KM (bei mir) Rückenschmerzen. Mag sein, dass es noch gegen Aufpreis besseres Leder gibt (ich meine wir hatten die Highline (?) Ausstattung.

Hinzu kommt (aber das ist persönlicher Geschmack), dass mir nach 10 Tagen die Rumgurkerei mit diesem Lastwagenfeeling erheblich auf die Nerven ging, obwohl der Wagen für die Ausmaße der Langversion erstaunlich handlich zu fahren ist.

Ach ja das Navi: kann nichts. Das ist weit schlimmer als das alte RTI in unserem XC90, das wenigstens den Weg findet und einen nicht in die wüste schickt. Und: das RTI ist im Gegensatz zu dem VW-Teil rasend schnell.

Für die Hobbyanforderungen des TE ist der Wagen sicher klasse, aber ich möchte keine 30TKM im Jahr auf so einem Bock sitzen müssen.

Trotz meiner Abneigung (die sonst keiner teilen muss): ganz viel Spass mit dem T5!

Gruss
vom Fred

V70: 4,82m, A6 4,92m.

Stimmt: mit anderen Motoren und AWD tut sich Ford im Transporterbereich schwer. K.A warum.

Zitat:

Original geschrieben von fred900



Der Motor allerdings konnte nicht überzeugen (Rappelkiste), war aber eben der 4-Zylinder Diesel, die Quälitätsanmutung war -sagen wir mal - bescheiden (schlechte Verarbeitung im Innenraum)

Ach ja das Navi: kann nichts. Das ist weit schlimmer als das alte RTI in unserem XC90, das wenigstens den Weg findet und einen nicht in die wüste schickt. Und: das RTI ist im Gegensatz zu dem VW-Teil rasend schnell.

So ist es. Punkt!

Deshalb habe ich den TSI und ein iPhone / iPad mit Navigon inkl. TrafficLive und Blitzerwarner - aber auf 99% meiner Fahrten brauche ich kein Navi.

Das RNS510 ist nicht der Rede wert, so schlecht ist es. 🙁

Ist schon komisch, Daimler hat in dem Segment die letzten V6, bietet diese aber nicht mit Allrad an, warum auch immer.

@manatee
Gute Entscheidung! Mich hielt vom T5 nur die Alltagstauglichkeit (Parkplatz etc.) ab. Aber wenn man Platz braucht ist der Multivan für ich ebenfalls erste Wahl
Und da du Surfer oh sorry - Kitesurfer bist, weißt Du Image ist alles Nutzwert ist nichts..😁
Allzeit Gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen