Wieder ein Problem mit dem Automatikgetriebe

Audi A8 D2/4D

Hallo A8 Freunde,
Bei menem 4,2 geht das Getriebe beim gasgeben auf Notbetrieb und die Ganganzeige ist Rot hinterlegt.
Es ist ein Tauschgetriebe mit von Getriebetechnik Bochum mit dem ich jetzt erst 23ooo Km gefahren bin.
Wenn ich gaaanz langsam anfahre dann schaltet es noch hoch.
Nur etwas Gas zu viel und mit einem starken Ruck geht das Getriebe in den Notlauf.
Ich habe schon bei drei Werkstätten telefonisch mal nachgefragt und man meinte es soll ein Ölwechsel gemacht werden.
Ob es damit getan ist? Ich hoffe es!
Ich persönlich denke ob es sein kann das zu wenig Öl vorhanden ist und daher nicht genug Druck aufgebaut werden kann.
Wie kann ich den Ölstand prüfen?
Hat jemand einen Tipp was es sonst seien könnte nach erst 23000km?

Leider ist die Garantie abgelaufen (1Jahr ohne Km.begr.)

Jetzt schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Gerd

Beste Antwort im Thema

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - kontaktier mal den Matze. Der machts Dir auch an einem Tag und kostet die Hälfte. Und Du hast zwei Jahre Garantie.

Die "Schläge" erklären sich wie folgt:
Zuerst (also vor dem Losfahren) denkt das Getriebe, es sei alles in Ordnung, da es ja noch nicht "gefordert" wird.
Wenn Du anfährst, rutscht die A-Kupplung durch und die Kraftübertragung wird abrupt unterbrochen. Deswegen dreht er dann schlagartig so hoch. Wie wenn Du bei einem Schalter beim Beschleunigen plötzlich die Kupplung trittst. Dann merkt das Getriebesteuergerät "Hoppla! Da stimmt ja was nicht" und geht in den Notlauf. Dabei werden alle Magnetventile stromlos geschalten. Dies geschieht relativ unsanft - das ist dann der zweite "Schlag" (so als ob Du bei einem Schalter einfach sehr schnell den Fuß wieder von der Kupplung nimmst).
Lt. RLF würde das normalerweise dem 4. Gang entsprechen. Hier scheint aber ein Fehler in der Werkstattliteratur zu sein, denn ein paar Seiten weiter ist eine Tabelle mit der Schaltlogik, und da ist zu sehen, dass "alle Magnetventile offen" dem 5. Gang entspricht und nicht dem 4. Du fährst dann also permanent im 5. Gang rum. Daher auch das seeeeeeehr schleppende Anfahren 😉

Für den Rückwärtsgang braucht man die "A" nicht, die ist da "offen". Deswegen funktioniert der auch ohne Probleme.

Mach Dir keine Sorgen wegen Folgeschäden! Wenn der 5. erstmal drin ist, bleibt er das auch. Da tut sich dann erstmal nichts weiter. Und zwar solange, wie das Auto an bleibt. Heisst im Umkehrschluss: an der Tanke nicht den Motor abstellen, sonst gehts wieder von vorne los.

Getriebe Notlauf
Schaltlogik
33 weitere Antworten
33 Antworten

Da gibts doch Weihnachtsgeld, oder nicht? 😉

Hallo,
euer Tipp Matze zu kontaktieren war super.
Habe jetzt anfang Januar einen Termin bei ihm bekommen.
Getriebe wird bei ihm gemacht.
Freue mich schon 🙂
Gruß
Gerd

Zitat:

@A8HDFahrer schrieb am 16. Dezember 2014 um 17:37:36 Uhr:


Hallo,
euer Tipp Matze zu kontaktieren war super.
Habe jetzt anfang Januar einen Termin bei ihm bekommen.
Getriebe wird bei ihm gemacht.
Freue mich schon 🙂
Gruß
Gerd

So liebe A8 Fahrer,bin wieder zurück vom
Busfahrer Matze.
Alles prima gelaufen. Neues Getriebe rein und gut.
Ich kann euch den Mann auch nur dringend
weiter empfehlen.
Nicht nur das er die ganz große kenne von
diesem Auto hat sondern auch seine freundliche Art!
Also,bei Problemen Matze kontaktieren.
Der weiteste Weg lohnt!
Grüße aus dem Münsterland
Gerd

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen