Wie Zuverlässig ist ein 2003/4er Mondeo TDCI ?

Ford Mondeo

hallo,

ich interessiere mich für den Mondeo mit Baujahr Ende 2003 - 2004 mit dem 115 und 130PS TDCI Motor.

Da der Mondeo als Gebrauchter unschlagbar günstig ist, wäre er eine Überlegung wert.
In Frage kommen Modelle bis ca. 50.000km und ich würde ihn ca. 2-3Jahre jährlich mit ca. 40.000km fahren wollen.

Wie gut eignet sich der Mondeo dafür?

Welche Erfahrungen habt Ihr als Langstreckenfahrer gesammelt?

MfG

22 Antworten

zur Konkretisierung:
abgebrochen ist eine Stabistange. Habe dies gar nicht bemerkt. Der Wagen ist noch NIE eine Bordkante hoch oder durch ein Schlagloch gefahren !
Das knacken in der Lenkung war zum Glück noch in der Garantie, genau so wie das dröhnen des Motors und, und....
Also wenn...., der Wagen fehlerfrei läuft, dann ist er super !
Aber die vielen Mängel sind ....
Habe die Hoffnung das jetzt mal Ruhe ist, sonst wars das von Ford.
mfg, Horst

Zitat:

Original geschrieben von Armin110


(...)aber Eure Beiträge bringen mich echt schwer zum Mondeo.

Dann lies doch auch mal die positiven Berichte und Du wirst merken, dass diese überwiegen. Wie schon geschrieben: Du kannst bei jedem Hersteller reinfallen. In Internetforen werden auch meist nur die negativen Seiten diskutiert, nur um einfach mal zu schreiben, was alles funktioniert, erstellt niemand einen Beitrag.

Halte dich lieber an den TÜV-Report, diverse Dauertests und Gebrauchtwagentests (z.B. autobild.de), auch recht lesenswert ist www.langzeittest.de

In einem Markenforum wirst Du wenige objektive Meinungen finden. Entweder sind diese sehr positiv oder eben sehr negativ geprägt. Überwiegend unabhängige Bewertungen kannst Du nicht erwarten.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_FR


Dann lies doch auch mal die positiven Berichte und Du wirst merken, dass diese überwiegen.

ups, da hab ich mich wohl undeutlich ausgedrückt.

ich meinte damit, dass ich schwer am überlegen bin ob ich den Mondeo dem Audi vorziehe! ;-)

danke für den link.

Zitat:

Original geschrieben von Armin110


ups, da hab ich mich wohl undeutlich ausgedrückt.
ich meinte damit, dass ich schwer am überlegen bin ob ich den Mondeo dem Audi vorziehe! ;-)

danke für den link.

Äh... sag' ich doch. 😁

Stefan

Ähnliche Themen

Hallo!
Also ich fahre seit Januar 04 einen Mondeo 2,0 TDCI (130PS) Turnier.
Das Fahrzeug hatte ca 19000km gelaufen und war ca 8 Monate alt.
Jetzt habe ich 70.000km auf dem Tacho.
Bisher hatte ich nur ein Problem, und das war der Kantenrost an der Tür hinten rechts.
Das wurde natürlich auf garantie beseitigt.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen.

Ich kann diesen Wagen nur jedem empfehlen.

Wer Platz in seinem Auto haben möchte, dem ist auf jeden Fall vom (hier diskutierten) A4 abzuraten. Außerdem sind die Audi Diesel Motoren im Vgl. zum Mondeo sehr laut.

rein emotionslos betrachtet kann mir mit dem Mondeo ja nur weniger passieren.
wenn ich ein 2004er nehme habe ich noch Garantie und ich will ihn eh nur 2- 3Jahre fahren.

im großen und ganzen scheint es sich um ein solides Auto mit hier und da kleinen Schönheitsfehlern zu handeln.

werde wohl noch mal ausgiebig probefahren. :-)

Hallo,
ich kann nur sagen, dass ich mit meinem Mondeo Turnier 130 PS Diesel sehr zufrieden bin. Neu gekauft im September 2003 und bis jetzt 50.000 km gefahren. Liegengeblieben bin ich kein einziges mal. Repariert wurde das AGR (Hatte bei ca. 20.000 km angefangen stark zu qualmen). Dann hatte ich noch ein Brummen bei ca. 1200 min-1. Wurde auch anstandslos behoben. Hatte jedesmal einen Ford Focus bekommen. Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar und auf Langstrecken einfach ideal. Nur Schade, dass wenn man so ein Fahrzeug verkaufen möchte, man es nicht privat an den Mann / Frau bringt. Auch nicht für einen sehr günstigen Preis. Man muss es dem Händler geben, da eben die Angst der Käufer von gebrauchten Mondeos so groß ist und eben eine Gebrauchtwagengarantie nur vom Händler gegeben werden kann. Vom Händler bekommt man dann auch die Rechnung präsentiert und zwar in der Form, dass man fast garnichts mehr bekommt. Habe mir aber sagen lassen, dass es bei der momentanen wirtschaftlichen Situation auch bei Mercedes, BMW, Audi u.s.w. genauso sein soll.
Gruß
Norbert

Hallo zusammen,

möchte mich auch nochmal zu Wort melden.

Ich will den Mondeo und/oder Ford mit meiner Eingangs erwähnten Kritik ja garnicht an die Wand reden.

Aber es ist sicher verständlich, dass ich schon sehr verärgert bin. Den ersten Neuwagen den ich mir kaufe und dann sowas. Ein Aspekt für einen Neuwagen war "mal 2-3 Jahre nix am Wagen zu haben".

Wie gesagt, vielleicht bin ich stolzer Besitzer des berühmt berüchtigten Montagsautos oder des bisher noch nicht entdeckten belgischen Freitagsautos (die Jungs wollten schnell in´s Wochenende). 😉

Wie dem auch sei, dass Vertrauen ist weg und der nächste wird kein Ford mehr sein. Das mir das Gleiche mit einer anderen Marke passieren kann ist klar, aber auf den Versuch lass ich es ankommen.

Grüße
Bullish 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen