Wie zufrieden seit ihr mit euren X20XEV ?

Opel Vectra B

Tach Leute

Wollte mal wissen wie zufrieden ihr mit euren 2 Liter Motor seit ( X20XEV ). Zuverlässigkeit , Verbrauch , Fahrleistung usw....

Gruß

21 Antworten

Eigentlich ein TOP Motor der X20XEV!
ABER im Vectra B ein wenig schwach im Anzug von unten her.
Bei sportlicher Fahrweise braucht er 9,4 -9,6 liter auf 100km ansonsten ca. 8,7 liter standart.
Spritsparrecord war 7,5 Liter, 1 Monat lang! Seit dem habe ich vom dahinrollen die Nase voll.

Er ist absolut zuverlässig und macht Spaß da flott genug und toller Motorsound (+anderer Endschalldämpfer).
Im Vergleich mit meinem alten Astra F Gsi 16v mit 1,8l(C18XE) 125ps zieht der Vectra B erst ab ca. 5500 Touren leicht davon.
230 km/h sind locker zu schaffen auf der BAB.

Den Turbobausatz habe ich mir bis jetzt verkniffen :-)

... 230 ... ??
Aber nur lt Tacho bergab mit viel Anlauf, Heimweh und Rückenwind...

Hi

Die Aerodynamik vom Vectra B ist recht gut. Streut er wie ers fast immer tut paar PS nach oben ist 230 leicht abschüssig auch ohne Rückewind machbar.Das natürlich als Maximalwert und nicht locker. Wie gesagt untenraus nicht der stärkste aber wenn man ihn bei Drehzahl hält schon ganz ok.

mein 1800er Caravan macht auch Tacho 220, bergab.
Echte 230 macht der X20XEV sicher nicht, das schafft ja grademal der V6...

Ähnliche Themen

das was eingetragen ist plus minus 5km/h macht er wirklich.

Edit: sind im cali eingetragene 220. Würde mich wundern wenn der VEctra da schlenner ist 😉

Ist zwar auch Stammtischgequatsche, aber mein X20XEV Automatik(lang übersetzt) hatte ich schonmal ohne langen Anlauf auf 219km/h laut Navi(Tacho keine Ahnung) und das in der Ebene ohne viel Anlauf auf der A24 von Abfahrt Ludwigslust zur Abfahrt Hagenow... - in Meck-Pomm gibts einfach keine Berge.

Fahre meinen XEV nun seit knappen 26tkm und bin bisauf die Krankheiten die hier ja schon überwiegend genannt wurden sehr zufrieden damit was die zuverlässigkeit und den verbrauch angeht... allerdings komme ich meist nicht unter 9 - 10 da ich nur stadt und Kurzstrecke sowie ein paar Tuningmaßnahmen verbaut hab da mir pers der 2l 16V eher wie ne lahme ente vorkam nun liege ich vom beschleunigen und Topspeed her leicht über den 2,5 V6 werten und bin recht zufrieden solang er läuft...
Das man in ein altes Auto immer investieren muss is eh klar bisauf seine Kinderkrankheiten isser aber zuverlässig was für mich immernoch das wichtigste ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen