Wie zufrieden seit ihr mit dem iX1?

BMW iX1 U11

Seit ihr zufrieden mit dem Kfz oder geht euch was gehörig auch den Geist. Passt die Reichweite und Verbrauch?

160 Antworten
Zitat:
@z3haxe schrieb am 3. Juni 2025 um 16:31:46 Uhr:
Man kann es diskutieren, die Hersteller wissen es, die Preise werden trotzdem erhöht, egal ob Opel, VW, BMW…….. . Wir sind beim 1/2er auf dem früheren Preisniveau des 3er und der 3er beim Fünfer und so weiter und …….. , das weiß ich vorher, kann mich darüber ärgern und dann, es lassen oder kaufen. Im Grunde macht das ein großteil der Unternehmen, Verpackungsgröße ändern, Inhalte ändern……. . Es liegt an uns Verbrauchern, denn die Kisten werden ja trotzdem gekauft, ich glaub im Leben nicht daran das die Preise mal sinken.

Sehe ich genauso. ursprünglich. war bei mir ein Porsche eMacan angemacht. Erste Probefahrt gehabt, konfiguriert, Gespräche im PZ geführt. Aber letztendlich bin ich nicht bereit, so viel Geld für nachlassende Qualität (im Vergleich zum Macan II) und nachlassenden Service (es steht seit 6 Monaten eine Probefahrt eines eMacan im HLA aus) zu lassen.
Klar hat der Macan tolle Features und Optionen, aber zu fast der Hälfte des Preises des von mir konfigurierten Macan bin ich zufällig über den iX1 gestolpert (oder eher meine Frau). Hier kann ich mit dem Preis-/Leistungsverhältnis um so einiges besser Leben als bei Porsche.

Und ist kompakter bei vergleichbarem Raumangebot wie der Macan. Und so wird unser erstes E-Auto ein BMW. Und wie ich finde, wird er schick und bietet für seine Klasse eine gute Qualität, zumindest vorne. Und die Verarbeitung ist top, was ich bisher so an iX1ern gesehen habe.

Ach ja, hab gestern Abend noch nachgesehen. Bei mir ist die Fußraumbeleuchtung im Fond noch vorhanden. Ab und zu muss man auch mal Glück haben.

Wir haben unseren IX1 30e jetzt gut sechs Wochen in Gebrauch und sind damit knapp 4800 km gefahren. Qualitativ insgesamt absolut zufriedenstellend wenngleich ich von einem GLC komme, der natürlich eher einer Sänfte gleicht, dabei aber einen wesentlich kleineren Wendekreis besitzt. Reichweite, Platzangebot und Helferssysteme sind super. Im Urlaub hatten wir nur einmal einen sehr unangenehmen Ausfall des Central Displays, das eingefroren war. Mitten in der Navigation in der österreichischen Bergwelt…..Es ließ sich auch nicht durch neustarten etc. wiederbeleben, sondern musste mit lange halten des Lautstärkenknopf in der Mittelkonsole komplett resetet werden. Unbefriedigend ist lediglich die Ladekapazität, die aufgrund des veralteten Voltsystems doch unverhältnismäßig, klein und langsam zu beladen ist. Aber gut, betrachtet man den bezahlten Preis sind diese Dinge dann doch im Normalbetrieb verschmerzbar. Jedenfalls kein klassischer Vertreterwagen.

Zitat:@nothingtodo schrieb am 4. Juni 2025 um 08:19:50 Uhr:

Ach ja, hab gestern Abend noch nachgesehen. Bei mir ist die Fußraumbeleuchtung im Fond noch vorhanden. Ab und zu muss man auch mal Glück haben.

unglaublich was die alles weggespart haben. Mein 2 Jahre alter iX1 hat noch deutlich mehr kleine Derails an Board. Gibt es in den aktuellen Modellen eigentlich noch den Fahrmodus „Relax“ mit dem iconic Sound „Klangschale“ und automatischem Start der Rückenmassage? (Geht im OS8 sogar als Startmodus). Wir sind gestern durch das alte Land gecruist und haben es genossen 😊

Ähnliche Themen

Je mehr man sich damit beschäftigt, desto größer wird der Ärger über die deutschen Premiumhersteller also ist Unwissenheit manchmal doch ein Segen...

Standard ist ja Personal, Sport und Efficient - mit dem Digital Premium Abo bekommt man noch 4 weitere "Spielereien" dazu. Wobei hier für mich eher fraglich ist, warum man im Personal-Mode keine persönlichen Wünsche/Einstellungen wie Lenkung und Gaspedalkennung tätigen kann sondern dies z.B. nur bei Sport möglich ist.

Gibt es da eigentlich eine offizielle Liste mit Änderungen am Fahrzeug bzw. haben sich vielleicht User die Mühe gemacht mal alles aufzulisten?

Zitat:
@nothingtodo schrieb am 10. Juni 2025 um 11:38:34 Uhr:
Je mehr man sich damit beschäftigt, desto größer wird der Ärger über die deutschen Premiumhersteller also ist Unwissenheit manchmal doch ein Segen...
Standard ist ja Personal, Sport und Efficient - mit dem Digital Premium Abo bekommt man noch 4 weitere "Spielereien" dazu. Wobei hier für mich eher fraglich ist, warum man im Personal-Mode keine persönlichen Wünsche/Einstellungen wie Lenkung und Gaspedalkennung tätigen kann sondern dies z.B. nur bei Sport möglich ist.
Gibt es da eigentlich eine offizielle Liste mit Änderungen am Fahrzeug bzw. haben sich vielleicht User die Mühe gemacht mal alles aufzulisten?

Sehe ich genauso.

Ich hoffe, daß BMW mitliest und Verbesserungen in die Updates mit einfließen lässt

Also das man im Personalmode keine Änderungen durchführen kann ist wirklich der Witz des Jahrhunderts. Da fragt man sich wirklich, welche Schwachköpfe da für das User Experience zuständig sind.

Es ist keine große Sache, aber die Tatsache, dass ich im Sport alles umstellen kann und im Personal Mode nichts umstellen kann ist wirklich wirklich wirklich wirklich DUMM. Sorry, jeder mit einem halben Hirn hätte entweder nicht den Namen "Personalmode" genutzt oder entsprechende Individualisierungen ermöglicht.

Das fasst wirklich die Dummheit der deutschen Premiumhersteller gut zusammen. Kompletter Disconnect zur realen Welt....Klavieroptik wo das Auge reicht, alles Hartplastik, keine Tasten obwohl sich das alle wünschen, ständig steigende Preise...(mein X3 M50 habe ich in Oktober bestellt und in April bekommen, der BLP ist mittlerweile 4k gestiegen von 95 auf 99).

Also das ist wirklich fast schon Satire, was da abgeht. Ist bei den anderen genauso....bei Audi hast Du Paketbindungen die keiner versteht....bei Mercedes genau das gleiche.

Ich bin mit der Verarbeitungsqualität im Innenraum, oder eher den verwendeten Materialien, nicht mehr so ganz zufrieden wie am Anfang. Keine Frage, es ist solide, aber wenn ich das Cockpit mit dem Peugeot 2008 (Bj 10/2023) meiner Freundin vergleiche, finde ich die Materialien dort einfach hochwertiger.

Es knarzt wirklich nichts im Peugeot, sobald man irgendwo draufdrückt.

Bei meinem iX1 da knarzt es schon, wenn ich die Lüfterregulierung in der Mitte verstelle, da das Material aus billigem Hartplastik ist. Bei dem Peugeot ist das Plastik weicher und höherwertiger, meiner Meinung.

Auch merke ich an heißen Tagen, das wenn die Klimaanlage loslegt nach dem Einsteigen, sämtliche Materialien (speziell Cockpit)anfangen zu knistern. Das nervt mich irgendwie immer mehr, nachdem ich weiß das es bei deutlich günstigeren Autos besser geht.

VG

Die Lackierung ist für mich grenzwertig! Uns hat ein Vogel während der Fahrt erwischt und auf die Frontschürze gekackt beim Fahren. (Konnte man beim Fahren nicht so genau sehen ob er uns erwischt hat oder nicht).

Bei der nächsten Pause war der Lack irreparabel beschädigt und der Klarlack aufgezogen. 20 Minuten genügen bereits den Lack aufzuziehen und den Klarlack abzulösen. So extrem hatte ich das noch nie. Natürlich ist mir bewusst dass Vogelschiss gefährlich ist und egal bei welchem Fabrikat sofort weg muss.

Software ist ein Schwachpunkt.

Klima ist unzureichend.

Sound billig.

Verarbeitung und Materialmix geht so.

Reichweite i.O.

Trotzdem macht das Auto Spaß.

iX1 xdrive30, "volle Hütte".

Heute ging ein kurzer Trip von Frankfurt nach München am Freitag und Sonntags zurück nach Aschaffenburg zu Ende! Die Entscheidung für den Trip ist Freitags um 15 Uhr gefallen! Also mit E geht auch spontan!

Zum ersten mal hat es sich ergeben, dass BMW Museum und die BMW Welt zu Besuchen.

Dabei hat und der iX1 sehr gut transportiert. Eher schon chauffiert!

Das Laden zwischen durch war absolut Problemlos und hat gut zu unseren Menschlichen Pausenbedürfnissen gepasst!

Fahrkomfort und Assistent haben einen tollen Job gemacht.

So entspannt bin ich selten nach so langer Strecke am Ziel angekommen. Das gleiten mit 130km/h ist einfach toll. Dabei immer wieder kurz massieren lassen!

nach 31.000km in 1,1 Jahren vermisse ich keineswegs den Verbennermotor!

Ausnahme bleibt das Motorrad. Irgendetwas altes muss MANN ja haben

Zitat:@iXdrive30 schrieb am 13. Juli 2025 um 23:25:23 Uhr:
Heute ging ein kurzer Trip von Frankfurt nach München am Freitag und Sonntags zurück nach Aschaffenburg zu Ende! Die Entscheidung für den Trip ist Freitags um 15 Uhr gefallen! Also mit E geht auch spontan!Zum ersten mal hat es sich ergeben, dass BMW Museum und die BMW Welt zu Besuchen.Dabei hat und der iX1 sehr gut transportiert. Eher schon chauffiert!Das Laden zwischen durch war absolut Problemlos und hat gut zu unseren Menschlichen Pausenbedürfnissen gepasst!Fahrkomfort und Assistent haben einen tollen Job gemacht.So entspannt bin ich selten nach so langer Strecke am Ziel angekommen. Das gleiten mit 130km/h ist einfach toll. Dabei immer wieder kurz massieren lassen!nach 31.000km in 1,1 Jahren vermisse ich keineswegs den Verbennermotor!Ausnahme bleibt das Motorrad. Irgendetwas altes muss MANN ja haben

Da stimme ich zu. Und das Motorrad muss noch Knattern ;-)

Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 14. Juli 2025 um 13:31:42 Uhr:
Da stimme ich zu. Und das Motorrad muss noch Knattern ;-)

Das kann gerne ein Elektro-Moped sein, den Lärm könnte Ihr Euch gerne per Bluetooth in die In-Ears unter dem Helm jagen. :D

Zitat:@Kai-N schrieb am 14. Juli 2025 um 14:27:50 Uhr:
Das kann gerne ein Elektro-Moped sein, den Lärm könnte Ihr Euch gerne per Bluetooth in die In-Ears unter dem Helm jagen. :D

À la Iconic Sounds… die habe ich als erstes deaktiviert, sehe irgendwie keinen Grund, meinen flüsterleisen iX2 lärmen zu lassen. Die niederige Geräuschkulisse (habe Akustikverglasung, kann deren Effekt aber nicht einschätzen) ist einer der vielen positiven Aspekte.

Bisschen OT aber könnte bitte einer der MODs mal den Threadtitel richtig stellen, das tut mir jeden Tag in den Augen weh 😜

@Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen