1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX1 & iX2
  7. Wie zufrieden seit ihr mit dem iX1?

Wie zufrieden seit ihr mit dem iX1?

BMW iX1 U11

Seit ihr zufrieden mit dem Kfz oder geht euch was gehörig auch den Geist. Passt die Reichweite und Verbrauch?

120 Antworten

Verarbeitung Plastik Innenraum, Rückrufe und Knacken in der Lenkung ungelöst. Timer zur Leasing-Rückgabe läuft.

Für mich (iX1 eDrive20, 11/23) ist Reichweite/Verbrauch/Fahrleistungen und auch generell die Qualität was Hardware betrifft ok. Meiner hat keine nennenswerten Probleme, ist auch von keinem Rückruf betroffen. Die größten Softwarebugs sind inzwischen auch behoben.
Was mir aber - als langjährigen BMW-Fahrer - immer noch gehörig auf den Geist geht ist die z.T. richtig umständliche Bedienung aufgrund Einsparung von Knöpfen (bspw. Lenkrad-/Sitzheizung, Fernlichtautomatik) und Entfall des iDrive-Controllers bei gleichzeitig nicht brauchbarer Spracheingabe. Das Rumsuchen und Scrollen auf dem Touchscreen kann während der Fahrt richtig gefährlich sein! (Da ich auch regelmäßig einen i4 fahre hab ich hier immer wieder den direkten Vergleich wie man es besser machen kann.)
Man sollte während einer ausgiebigen Probefahrt ausprobieren ob man sich mit den reduzierten Knöpfen und dem Touchscreen/Menüführung anfreunden kann.

heidanei

Ich bin mit meinem iX1 xDrive30 11/23 sehr zufrieden. Ich komme von einem Skoda Octavia TDI RS und hatte da nicht all den digitalen Luxus, daher bin ich kein iDrive-Controletti und vermisse ihn deswegen nicht. Touch ist in der Tat nicht immer optimal, wie heidanei schon richtig schreibt, aber so oft fummelt man während der Fahrt auch nicht an den Einstellungen. Das meiste ist recht zügig und einfach erreichbar, oder über Sprache steuerbar. Auch das wird gefühlt immer besser.

Die Software (OS 9) ist m.E. gut, hat aber ein paar kleine Problemchen ("vergisst" schon mal die eine oder andere Einstellung und gelegentlich ist mal ein Reset der Head Unit von Nöten). Ansonsten fährt sich der Bolide aber äußerst angenehm, wie ich finde. Das ist mein erstes Elektroauto und ich möchte nix anderes mehr fahren. Meine Frau hat kürzlich einen I3 bekommen und ist auch zufrieden damit.

Der Verbrauch ist für so ein großes, schweres Fahrzeug gut, aber auf Grund der Batteriegröße muss man sich - je nach Fahrweise und äußere Bedingungen - im Sommer auf etwa 300-400 km einstellen und im Winter deutlich weniger (250 - 300km würde ich sagen). Ich hatte jetzt meinen ersten Winter und für mein Fahrprofil war das kein Problem. Bei langen Strecken muss man halt an den Tropf und dies entsprechend einplanen.

So richtig nerven tut mich eigentlich nichts an dem Wagen. Die Probleme mit der Software werden bestimmt irgendwann behoben.
Ich würde ihn vermutlich wieder kaufen, da es kaum etwas Vergleichbares für mich gibt/gab. So bin ich überhaupt erst bei BMW gelandet: ich hab mal meine Wünsche und einen maximalen Preis in mobile.de eingetragen und der iX1 war bei den wenigen Treffern dabei. Alternativ hatte ich mit dem Ioniq 5N und den Skoda Enyaq RS geliebäugelt, aber der Ioniq war mir zu sportlich und auch äußerlich nicht wirklich meins. Und beide Fahrzeuge waren zu meinem Wunschpreis seinerzeit nicht zu haben.

Bisher (15Ts Km) keinerlei Problem. Einziges Ärgernis: Viele kleine Software-Unzulänglichkeiten (glitches) und BMW lässt einen bei Verbesserungswünschen kalt abperlen. Selbst Beschwerde bei der Unternehmensleitung führen ins Nichts. Mich ärgert, dass BMW keine "Community" pflegt um Verbesserungswünsche der Kunden aufnehmen. Aber, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Den nächsten Wagen würde ich nach anderen Kriterien auswählen.
Rolf

Ähnliche Themen

Wir sind mit unserem iX1 eDrive20 bisher sehr zufrieden. Einige kleinere Rückrufe, die sehr unproblematisch abgewickelt wurden und natürlich Updates OTA. Mit dem Entfall des iDrive, den wir in unserem X3 xDrive30d nutzen, können wir sehr gut leben, da ja ein persönlicher Modus bereits voreingestellt wird. Allerdings vergisst er meist Voreinstellungen, wie z. B. den Efficient-Mode, den ich sehr gerne nutze. Ich hätte schon gern, dass der Modus beginnt, mit dem man den Wagen abgestellt hat.
Was nervt ist, dass der Wagen sich abschließt, wenn Schlüssel - auch digital - im Auto liegen bleiben oder jemand mit Schlüsseln im Auto sitzt und dass dann sogar die Alarmanlage aktiviert wird. Hier ist dringend Nachbesserung geboten.
Die Reichweite entspricht unseren Vorstellungen mit den von @Schermbecker genannten Werten. Bei zurückhaltender Fahrweise sind natürlich auch höhere Reichweiten erreichbar. Bisher bereuen wir den Kauf des iX1, der unser 3. E-Auto ist, auf keinen Fall.

Zufrieden mit dem aktuellen IX2 und vorher dem IX1 !

Wir sind sehr zufrieden mit unserem iX1 eDrive 20.
Fahren seit 1986 BMW, den 525i E39 Touring seit 2003. Da wir den iDrive Controller nie kennengelernt haben, vermissen wir ihn auch nicht. Aber wo Licht, da ist auch Schatten: der Fahrersitz fährt zum Aussteigen in eine Komfortposition nach hinten unten. Egal ob der Sitzplatz dahinter belegt oder frei ist. So kann es also passieren, das man dem Passagier hinter dem Fahrer etwas die Beine/Füße einquetscht.
Oder wenn ich anhalten und meine Frau steigt aus und möchte die hintere Tür öffnen um etwas heraus zu holen. Dann sind die hinteren Türen leider verriegelt und ich muss manuell diese entriegeln.
Oder wenn eine Spracheingabe zwar exakt auf dem Display angezeigt wird, der Befehl trotzdem falsch bzw. anders ausgeführt wird. Ich sage „Spiele Radio Hamburg“, er zeigt dieses auch exakt so an, spielt aber dann den Sender „Hamburg zwei“.
Aber das ist alles meckern auf hohem Niveau. In Summe ist alles sehr gut.
Auch so, der 6-Zylinder 525i wurde verkauft, nachdem in den bisher 9 Monaten iX1 mit 15000 km er nur ca. 300 km gefahren wurde.

Das kann man aber insgesamt wohl nur so gut heißen weil man nichts besseres bisher getestet hat ;-)

Wie steht es um den Verbrauch des iX1?

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 3. April 2025 um 08:04:37 Uhr:


Wie steht es um den Verbrauch des iX1?

Bezüglich dem Verbrauch würde ich mal hier nachlesen:

Verbrauch

Je nach Nutzungsverhalten und äußeren Bedingungen sind, grob gesagt, wohl zwischen 150km bis 400km mit dem Auto möglich.

Zitat:

@BrumbrummFahrer schrieb am 2. April 2025 um 22:41:32 Uhr:

Zitat:

Das kann man aber insgesamt wohl nur so gut heißen weil man Nichtswisser besseres bisher getestet hat ;-)

Was den zum Beispiel? Insbesondere die Problematik mit dem Komfortausstieg oder auch Türen verriegeln kenne ich sowohl von Mercedes (C-Klasse und aktueller S-Klasse) sowie Porsche Macan.

Nach einem Jahr und 35tkm iX1 e20: Fahren und Laden super, aber die andauernden und zahlreichen SW-Bugs sind extrem nervig und BMW bekommt sie einfach nicht gelöst (z.B. die Anordnung der Short Cuts und Helligkeit des Fahrerdisplays verstellt sich bei mir mehrfach in der Woche).

Diese Woche bin ich über die Grenze nach Frankreich gefahren, daraufhin sind alle Zieleinstellungen verloren gegangen. Alle Wegepunkte die ich vorher extra per App ans Auto geschickt und gespeichert hatte waren weg, ließen sich auch nicht mehr erneut per App senden. Ziele per Spracheingabe neu eingegeben, speichern nicht möglich, der Zielespeicher blieb leer. Auf dem Rückweg ab Überquerung der Grenze nach Deutschland war der Spuk vorbei und alles wieder da!

Ich würde ihn wieder leasen, aber ein größerer Akku wäre schon praktisch.

Ich habe die ersten sechs Monate alle Vorfälle dokumentiert und nach einem Rückruf der BMW-Hotline eingesendet, aber nie wieder was von denen gehört.

Ich habe keinen Vergleich zur SW-Stabilität anderer Hersteller, kann auch sein, dass dies das neue Normal ist in der Welt des SDV (Software Defined Vehicle).

Bei allen Bugs, Fahren und (schnelles) Laden hat immer ohne Probleme funktioniert.

Tolles Auto, verbugte Software. Letzteres nervt mich so extrem, dass ich nach 20 Jahren BMW nach Ablauf der Leasingzeit wohl den Hersteller wechseln werde. Es kann nicht sein, dass alle 10 Tage irgendwas nicht mehr funktioniert, sich verstellt, man einen Reset durchführen muss. Der Kundenservice ist dabei dann auch noch wie ein Zitronenfalter: der faltet halt auch keine Zitronen.

Zitat:

@dschaexn schrieb am 3. April 2025 um 09:10:17 Uhr:


Nach einem Jahr und 35tkm iX1 e20: Fahren und Laden super, aber die andauernden und zahlreichen SW-Bugs sind extrem nervig und BMW bekommt sie einfach nicht gelöst (z.B. die Anordnung der Short Cuts und Helligkeit des Fahrerdisplays verstellt sich bei mir mehrfach in der Woche).

Same here. Ich bin sehr zufrieden mit den Basisfunktionen des Autos (fahren), aber doch manchmal ein wenig genervt von genau diesen beiden Punkten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen