Wie zufrieden seit ihr mit dem iX1?
Seit ihr zufrieden mit dem Kfz oder geht euch was gehörig auch den Geist. Passt die Reichweite und Verbrauch?
153 Antworten
Zitat:
@NorthBuddy schrieb am 2. Juni 2025 um 14:58:22 Uhr:
Auch wenn ich dem grundsätzlich zustimmen würde. Die kochen auch nur mit Wasser:
https://www.smart-1-forum.de/forum/thread/819-kabelloses-handyladen/
(allerdings kochen sie zugegebenermaßen zumeist günstiger)
Ja das mag sein. Aber da zahlst Du meist auch einen geringeren Preis, somit stören die Unzulänglichkeiten weniger. Wenn Du ein X3, ein 5er BMW usw. für 100k und mehr zusammenstellst, dann nerven diese Dinge deutlich mehr, weil einfach an einem solchen Fahrzeug andere Erwartungen geknüpft sind.
Da werden Dinge weggelassen, die einfach Standard waren....bspw.
a) Keine Nebelscheinwerfer mehr
b) Keine Scheinwefer-Reinigungsanlage mehr
c) Keine Einstiegsleisten mehr
d) Keine Abblendfolie auf Beifahrerspiegel
e) dem nächst nur 1 physischer Schlüssel statt 2
f) kein echtes Kurvenlicht mehr (was mit schenkt)
g) Kein Teppich mehr im Kofferraum, nur so ein billiger Filz
h) keine Keyless Entry Sensoren für die Rücksitze (Schlecht, wenn man Kinder hat)
usw. usf.
Wir reden hier über 5er BMW oder X3....die kann man problemlos 6 stellig konfigurieren. Da erwartet man halt diese Dinge einfach, punkt. Wenn es bei X1 oder 2er BMW fehlt, damit kann ich leben. Da zahle ich am Ende auch nur 50k. (Vor 6 Jahren hast Du für 50k den 5er bekommen oder den X3).
Ich habe mir den X5 in 2019 für 88k mit Vollausstattung konfiguriert. Jetzt werden 140k fällig. Finde den Fehler.
Nebelschlussleuchten? ist gesetzlich Pflicht und vorhanden. Scheinwerferreinigungsanlage? gab es früher durch den Einsatz anderer Beleuchtungsmittel und Pflicht (Xenon), ist nicht mehr notwendig.da neue Systeme weniger Lumen haben.
Genau so sieht es aus, das spiegelt 1:1 meine Gedanken wieder zu der ganzen Thematik und da muss man, meines Erachtens, die Hersteller auch nicht in Schutz nehmen sondern das Problem beim Namen nennen.
Zitat:
@z3haxe schrieb am 3. Juni 2025 um 12:09:15 Uhr:
Nebelschlussleuchten? ist gesetzlich Pflicht und vorhanden. Scheinwerferreinigungsanlage? gab es früher durch den Einsatz anderer Beleuchtungsmittel und Pflicht (Xenon), ist nicht mehr notwendig.da neue Systeme weniger Lumen haben.
Sorry ich meinte Nebelscheinwerfer.
Und es kann sein, dass es weniger Lumen hat. Trotzdem gibt es noch Hersteller, die das anbieten und es hat auch einen Sinn. Es ist kein sinnfreies Spielzeug. Es ist auch mE eine sicherheitsrelevante Ausstattung, die ich trotzdem lieber drin hätte. Es wird einfach gespart, weil es gesetzlich nicht mehr verpflichtend ist. Ich kaufe ja kein Premiumfahrzeug um die gesetzlichen Pflichten zu erfüllen, das erwarte ich bei Dacia. Ich kaufe ein 100k Auto, um einige zusätzlich Komfortfunktionen und Sicherheitsfunktionen zu haben. Und dem werden sie nicht mehr uneingeschränkt gerecht.
Auch dass man alle Tasten wegrationalisiert hat, ist eine klare Verschlechterung der Sicherheit, weil die Bedienung komplexer geworden ist. Das wird auch bei NCAP ab dieses Jahr negativ in die Bewertungen einfließen.
Bspw. der neue Audi Q5 bietet das noch an.
Ähnliche Themen
Dann meine Zwischenfrage, auch wenns kein direkter Bezug zum iX1 ist:
War denn die Scheinwerfer-Reinigungsanlage bei BMW irgendwie gut? Haben eine bei uns im Seat Leon von 2016 und mehr als bissl Scheibenwischwasser auf die Scheinwerfer schmeißen, macht er auch nicht - löst ein wenig Insekten usw an, aber wirklich sauber wird der doch davon eh nicht.
^ja die war OK. Ich glaube auch, dass sie weniger dazu geeignet ist, um die Anlage wirklich von Dreck und Insekten zu reinigen. Die war mehr dazu da, dass man Salzwasser, Schnee und Schlamm im Winter von der Anlage bekommt. Es verhindert dadurch auch "Streulicht", was quasi den Gegenverkehr blenden kann.
ADAC hat das in der Vergangenheit auch schon häufig kritisiert.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/tests/technik/led-scheinwerfer/
Hier wird speziell der X1 kritisiert, weil seine Helligkeit deutlich geringer ausfällt als die Konkurrenz. Der Test ist zwar älter (2016) aber es zeigt, dass die Anlage nicht nur eine "Spielerei" ist.
Es geht dabei nicht um eine Sache an sich sondern um das Gesamtbild. Die Preise sind extrem gestiegen und man bekommt immer weniger Auto (Dinge die es früher gegeben hat und eigentlich zwischenzeitlich schon "Standard" sind/waren vor allem für einen Premiumhersteller). Weiters wird auch das Material, welches verbaut wird, immer minderwertiger was im allgemeinen so den Anschein macht, dass der Kunde verar***t und als nicht ganz voll genommen wird (schau mal, die De**en da kaufen es immer noch ohne zu murren).
Und ja, das trifft für alle zu, nicht nur BMW fährt aktuell die Schiene.
Kann es sein, dass ihr alle von höherklassigen Fahrzeugen kommt?
Also von einem 3er oder gar 5er abgestiegen seid?
Ich als X1 F48 Fahrer habe von einer Scheinwerferwaschanlage oder einer Fußraumbeleuchtung im Fond noch nie gehört...
Das man über Einsparungen während einer Produktzyklus, Einstiegsleisten, Folien……diskutieren kann, ist geschenkt und berechtigt. Alle anderen Diskussionen über erhöhte Preise egal welcher Hersteller sind vorher bekannt und man muss diese Fahrzeuge nicht kaufen.
Eigentlich ein tolles Auto, wenn da nicht die Softwarebugs wären:
- leere 12V Batterie nach 3 Wochen Urlaub
- Profile wiederholtvnicht erkannt, danach mit der Neueinrichtung rumfummeln
- Ausfall Navi und Assistenzsysteme
...
Zitat:
@Xentres schrieb am 3. Juni 2025 um 13:50:55 Uhr:
Kann es sein, dass ihr alle von höherklassigen Fahrzeugen kommt?
Also von einem 3er oder gar 5er abgestiegen seid?
Ich als X1 F48 Fahrer habe von einer Scheinwerferwaschanlage oder einer Fußraumbeleuchtung im Fond noch nie gehört...
Wenn wir explizit beim Beispiel "Scheinwerferwaschanlage" bleiben, die hatte ich schon vor 20 Jahren bei meinem 1er (E87) dabei wegen dem Xenonlicht - ebenso vorhanden war eine automatische Leuchtweitenregulierung (das war damals auch gesetzlich gefordert). Durch das Aufkommen der "neuen Lichttechnologie" in der breiten Masse hat man diese Dinge auch in ziemlich jedem "Butter und Brot" Auto gefunden.
In den angehängten Beispielbildern sieht man die irgendwann vorhandene Fußraumbeleuchtung sowie ein Licht beim Griff vom Türöffner auch sind die damals noch vorhandenen Netze an den Rückenlehnen sichtbar. Wir reden hier von 50.000€ - 75.000€ Listenpreis für die Einstiegsklasse wo dann solche kleinen Details und Annehmlichkeiten fehlen!
Zitat:
@z3haxe schrieb am 3. Juni 2025 um 13:54:04 Uhr:
Das man über Einsparungen während einer Produktzyklus, Einstiegsleisten, Folien……diskutieren kann, ist geschenkt und berechtigt. Alle anderen Diskussionen über erhöhte Preise egal welcher Hersteller sind vorher bekannt und man muss diese Fahrzeuge nicht kaufen.
Je mehr Menschen darüber reden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es auch bis zu den Herstellern vordringt und wirklich was getan wird, deshalb finde ich schon, dass man darüber reden sollte auch wenn es hier im iX1/iX2 Forum etwas OT ist aber leider gibt es keine "Abteilung" die allgemeine Probleme und Themen von Fahrzeugen und Herstellern behandelt...
Man kann es diskutieren, die Hersteller wissen es, die Preise werden trotzdem erhöht, egal ob Opel, VW, BMW…….. . Wir sind beim 1/2er auf dem früheren Preisniveau des 3er und der 3er beim Fünfer und so weiter und …….. , das weiß ich vorher, kann mich darüber ärgern und dann, es lassen oder kaufen. Im Grunde macht das ein großteil der Unternehmen, Verpackungsgröße ändern, Inhalte ändern……. . Es liegt an uns Verbrauchern, denn die Kisten werden ja trotzdem gekauft, ich glaub im Leben nicht daran das die Preise mal sinken.
Man sieht ja, dass es die europäische Autowirtschaft schwer hat. Es wird eben nicht mehr gekauft wie früher und da sollten sie mal in sich gehen und sich reflektieren warum es so ist. Das die Preise sinken, ist noch nie passiert und wird auch nie passieren aber sie könnten sich wieder Mühe geben und auf Innovation, Qualität und Fortschritt setzen, nicht nur auf Gewinnoptimierung für die Gesellschafter.