Wie zufrieden seit ihr mit dem iX1?

BMW iX1 U11

Seit ihr zufrieden mit dem Kfz oder geht euch was gehörig auch den Geist. Passt die Reichweite und Verbrauch?

160 Antworten

Was mir ebenfalls negativ aufgefallen ist nach der vielen Zeit im Auto ist, dass der Lüftungsaustritt für die Windschutzscheibe sehr klein ausfällt. Habe da wegen zwei Punkten bedenken zur Funktionalität. Zum einen wirkt es so, dass die Luft nicht wirklich über die volle Breite der Scheibe verteilt wird und zum anderen kommt da irgendwie zu wenig Luftvolumen durch.

Bei meinen früheren BMW Modellen waren die Lüftungsschlitze über die volle Breite verteilt. Die Scheibe konnte im Winter so recht gut enteist bzw. von der Feuchtigkeit befreit werden. Im Sommer reichte es die Klima auf Windschutzscheibe und Fußraum einzustellen um das Auto zu kühlen und nicht direkt vom Luftstrom angeblasen zu werden. Das zweite ist für mich nicht mehr praktikabel im iX1 aber funktioniert wenigstens die Luftstromverteilung ausreichend für den Winterbetrieb oder muss man den Kopf Richtung Armablage neigen um raus zu sehen 😅?

Vorheizen und das Problem existiert nicht. Habe aber auch sonst bislang keine beschlagene Scheiben.

Womit ich auch nicht mehr warm werde ist der Frontantrieb bzw. der vorderachsbezogene Allradantrieb. Die Einflüsse auf die Lenkung und das generelle Fahrverhalten auch in Kombination mit den Eco(Holz)reifen und der vor etwa 20 Jahren eingeführten elektrischen Lenkung welche kaum noch Feedback gibt und sich oft komsiche anfühlt trüben bei mir schon manchmal die "Freude am Fahren"...

@quepasa66

Also noch keine Erfahrung mit dem iX1 im Winterbetrieb gesammelt?

Ich hatte im Winter einen iX1 20e. Keine beschlagene Scheiben, fahre aber auch von Garage zu Garage und nutze trotzdem die Vorwärmfunktion, bilde mir ein, dass 5 Minuten auch durch Minderverbrauch wieder eingespart werden beim fahren. Ich habe bei meinen ja auf Allwetter Conti gewechselt, bin damit sehr zufrieden. Vielleicht auch weil ich von einer GLC- Sänfte komme……

Ähnliche Themen

Habe den iX2 xD30 nun seit 2 Wochen und hier meine ersten pro / con Punkte:

Positiv:

  • Günstige DW-Versteuerung
  • Genügend Platz für einen großen, drehbaren Kindersitz auf der Rückbank. Ordentliche Türöffnung zum Rein- und Raussitzen von Zwergen
  • Kofferraum ausreichend groß für eine kleine Familie

Negativ:

  • Ich vermisse immernoch den iDrive Controller und werde nie Freund von 100% Touch im Auto. Zugegebenermaßen funktioniert der Touchscreen aber schön flott. Abstürze oder Hänger gabs noch keine.
  • Haptik im Innenraum ist einfach kein 3er/4er. Wobei das dort ja auch nachlässt.
  • Kaum / kein Stauraum rund um den Fahrersitz. Man lädt entweder alles in die Tür oder Getränkehalter, wo es herumfliegt, oder unter die Mittelarmlehne und kommt dann kaum noch ran. Das hat sich doch keiner ausgedacht und gesagt geil, genauso passt das. Was genau soll ich eigentlich in das 2cm hohe Fach in der Armlehne packen, wenn da nichtmal eine Sonnenbrille platz findet?
  • Rücksitzbank ist vom Komfort her etwas zu hart und steil für Erwachsene
  • Damit man unter 18kwh/100km bleibt, muss man auf der Autobahn schleichen was das Zeug hält. Das nervt wirklich.
  • Eine Autobahnfahrt von 300km bei konstant 120km/h ist unmöglich ohne laden. Das ist so eine Entfernung, die würde ich gerne mal eben ohne Stopp fahren können (und gerne mit 150 statt 120).

Neutral:

  • Reichweite ist okay und bewegt sich zur jetzigen Jahreszeit um die 350km. Habe mal 2 längere Autobahnstrecken vom Wochenende und gestern angefügt, gleiche Strecke hin und zurück mit mal günstigem, mal ungünstigem Verkehr, was auch der Efficient Mode nicht kitten kann. Ungünstig heißt in dem Fall freie Bahn, wenig Verkehr und das Verlangen, nicht nur 120 zu gurken. Bei viel Verkehr ist man wenigstens gezwungen im verbrauchsarmen Bereich zu fahren.
  • Ladezeit kann man eigentlich nicht meckern, sofern man HPC Ladepunkte nutzt. Heute früh 14 - 76 % in 29min. Frech sind die Preise, die man dort zahlt, aber dafür kann das Auto nichts.
  • Fahrverhalten finde ich für das Gewicht und die Höhe i.O. - auch Federung mit 19“ ist okay, wobei das Popometer hier bei jedem anders eingestellt ist

Wäre die Reichweite realistische 500km, klare Empfehlung. So schwanke ich noch, ob ich jemandem uneingeschränkt einen ix1/2 empfehlen würde. Über die anderen Punkte kann man hinwegsehen.

Bild #211645911
Bild #211645913
Bild #211645915

Wenn man den ACC entspannt auf 128 stellt, bekommt man bei idealen Wetterbedingungen die 300km hin. Man muss sich natürlich trauen, die Ladesäule erst mit unter 5% anzusteuern. Aber das lohnt sich doppelt, da man dann länger in den Genuss einer hohen Ladeleistung kommt. Die Fahrt unten wurde mit einem Stopp gemacht (der wegen Mittagessen mit Kindern lange gedauert hat).

1000041612

Zumal die Verbrauchswerte ja keine Überraschung sein dürften, wem ,an sich im Vorfeld mit dem iX1 beschäftigt hat.

Und es nunmal ein hoher Aufbau, SUV halt. Durch die kantigen Form ist erhalt so praktisch und bequem. Die Rücklehne der hinteren Sitze können doch in der Neigung verstellt werden. Ich habe Facettenarthrose in der LWSmund kann trotzdem vernünftig hinten sitzen.

Ich bin voll zufrieden mit dem iX1!

Für das schmale Geld hat er schon: - einen hohen Spielfaktor zum individuell einstellen, nach jedem Update wieder , - , einen schönen Meckerfaktor zur Unterhaltung des Forums, - einen hohen Relaxwert, wenn man selbst die sinnvolle Ladeplanung macht, - einen tollen Hundefaktor sagt unsere Fellnase auf der Rücksitzbank, - einen tollen Leckerschmeckerfaktor für mehr,z.B. iX3 ... , - ein lustiges motor-talk-Forum, - Was braucht man mehr? -

Meine schwester war nach einmal mitfahren schon begeistert und hat jetzt auch einen, - Voll zufrieden, - und bei Updates etc helf ich ihr.

Ich möchte mit keinem Mercedes!Audi/VW/Skoda/Kia/Stellantis/China - Fahrer tauschen. - Ich will ihn bis ca. 2035 geniessen, - Der Kaiser sagt dazu: "Schau mer mal, dann seng ma scho" 😉

Die Ablage ist für die 10 Ladekarten (nach der active Zeit) weil BMW keine Ladepäferierung zulässt😉

Ich mag den ix1 sehr …bis auf die Spracherkennung ( die Erkennt mich nicht, oder ich kenn den genauen Befehl nicht) und natürlich fehlendem Idrive

Hallo @elektroneu , Das "Sesam öffne dich" Wort heißt "Hallo BMW". Funktioniert prima,wenn man es vorher oder nach einem Reset im Fahrzeug aktiviert hat.

JRdrive schon klar ..😉Um beim Thema zu bleiben ….was negativ ist: der Reset als Heilmittel aller Sorgen….

Deine Antwort
Ähnliche Themen