Wie zufrieden seit ihr mit dem iX1?
Seit ihr zufrieden mit dem Kfz oder geht euch was gehörig auch den Geist. Passt die Reichweite und Verbrauch?
121 Antworten
Wie oben schon angedeutet ist die Software sicherlich nicht optimal und noch ausbaufähig. Mit einigen Bugs werden wir alle sicherlich fahrzeugübergreifend in der sehr von Software geprägten Zeit wohl leben müssen. Aber fast alles was ich hier lese, empfinde ich als "klagen auf sehr hohem Niveau".
Wir sind zuvor ein chinesisches Produkt gefahren ... .Da ist der BMW ein Quantensprung.
Finde das Auto an und für sich schon richtig gut. Aber mich nervt auch die Software. Sprachbedienung wird auch nach den Updates nicht besser, nein sogar schlechter. Nun kann ich nicht mal mehr per Sprachbedienung meine Frau vom Auto aus anrufen. Das hat mit der letzten Software noch funktioniert.
Ich finde es sehr erschreckend mit welcher fehlerhaften Software BMW da an den Start geht. Vor allem, dass es bei meinem ex BMW deutlich besser funktionierte.
Zitat:
Aber fast alles was ich hier lese, empfinde ich als "klagen auf sehr hohem Niveau".
Bei dem Preis auf hohem Niveau wird man ja wohl auch auf hohem Niveau klagen dürfen.
Ich kenn mich bei den betriebsinternen Strukturen in der Abteilung von BMW nicht aus, aber gab es beim iX1 nicht innerhalb kürzester Zeit nun das dritte Fahrzeugsystem [OS8 -> OS8.5 -> OS9], beziehungsweise wird doch immer noch zweigleisig gefahren mit Linux und Android? Kann mir nur denken, dass die Softwareabteilung etwas überfordert ist mit dem aktuellen Tempo. Die "neue Klasse" mit OS10 wird sicher auch viel Aufmerksamkeit bekommen...
Weiß jemand, was aus der VAG Problematik mit den öffentlich zugänglichen Fahrzeugdaten geworden ist? Gab es da irgendwelche Konsequenzen oder wurde es unter den Teppich gekehrt? Wird ja alles nicht leichter (vor allem aus rechtlicher Sicht) mit der ganzen Konnektivität und der dann auch benötigten Sicherheit.
Zum Thema Softwarebugs, gibt es die Möglichkeit automatische Updates zu deaktivieren und diese manuell durchzuführen wenn es positives Feedback gibt?
Ähnliche Themen
OS 8.5 gab es nie beim X1. Wenn du nicht die automatische Installation in der App aktiviert hast, wird das Update auch nicht automatisch durchgeführt. Ich habe es so eingestellt, dass es nur automatisch heruntergeladen wird, wenn verfügbar. Die Installation kann ich dann durchführen, wann immer ich will, in der Regel ist 1-2 Wochen warten, ob das Update nicht doch noch zurückgezogen wird, aufgrund irgendwelcher Probleme, keine schlechte Idee.
Ich finde die Diskussion hier schon spannend, jetzt wo der iX1 bestellt ist. Ich komme vom Passat Variant und die Software ist eine absolute Vollkatastrophe. ;-)
Es ist langsam, das Navi erhält keine Updates (laut VW solls gehen, tuts aber nicht). Man kann keine Profile den Schlüsseln zuordnen. Ich steige ein und werde erstmal gequetscht vom Sitz, weil er in die Position meiner Frau fährt.
Abfahrtszeiten vergisst das Auto dauernd, besonders im Winter ärgerlich. Die App hat 2/3 der Zeit nicht funktioniert und VW will 150€/Jahr für eine schlecht funktionierende App.
Welche Marke ist denn Software-seitig besser als BMW? VAG ists schonmal nicht, auch die ID. Software scheint nicht fehlerfrei zu laufen.
Zumindest bei den mehrtägigen Probefahrten letztes Jahr und dieses Jahr erscheint mir OS9 ein Quantensprung zu sein und ich hatte auch keine größeren Fehler (1x ist mir Carplay abgestürzt, aber das bin ich im VW schon gewohnt - da passiert das wöchentlich.)
Ich freue mich in Summe aufs Fahrzeug - Sachen die es im VW nicht gab oder nicht funktioniert haben, scheinen im iX1 besser zu sein.
Das M Fahrwerk (wenn auch hier oft bemängelt) empfanden wir bei beiden Probefahrten wesentlich besser als das Standard-Fahrwerk im Passat.
Danke für die Richtigstellung. Dachte bis eben, es wäre so gewesen mit den Versionssprüngen, aber dann ist es wohl falsch in Erinnerung geblieben. Fabian von "iX1 Drive" bzw. jetzt "Power-Charge" hat sich da glaub ich mal aufgeregt in Kombination mit dem Thema "Erstkäufer".
Hatte bisher eigentlich auch immer positive Erfahrungen was das Thema Software und die Technik bei BMW betrifft. Es kann sich natürlich immer mal ändern und ich bin auch schon gespannt wie sich unser neuer ab Mai dann so fährt und bedienen lässt.
Was mich mehr "stört" sind die ganzen Kleinigkeiten, die über die Jahre so entfallen sind hingegen die Preise immer weiter stiegen [Entfall von Leuchten, Entfall von Einstiegsleisten, kein iDrive Controller, Entfall von Schaltern und Knöpfen, Entfall der Höhenverstellung beim Gurt, kein Kurvenlicht, keine anständigen Getränkehalter, billiges Hartplastik, usw...]. Aber das ist eher ein allgemeines Thema bei den Autoherstellern.
Servus,
Aktuell läuft zwar noch die Eingewöhnungsphase, aber ein paar Sachen finde ich für ein 76t€-Gefährt doch etwas unpassend:
- Entriegelung der Rücksitzlehnen nur per Schlaufe statt Fernentriegelung
- Keine "schöne" Lösung für die "Ruheposition" der Gurtschnallen
- klapprige Gepäckraumabdeckung ohne Verstaumöglichkeit onboard statt Rollo
- mangelhafte Schilder- und Ampelerkennung
- kein Frunk
- kein iDrive-Controller
- gelegentlich Aussetzer bei der Android-Auto-Verbindung/Erkennung
... aber: Trotzdem mag ich den iX1 und freue mich auf jede Fahrt, denn z.B.
- herrlich ruhiges Fahren
- bei Bedarf kann er auch leichtfüßig spurten
- Komfort und Strassenlage auf hohem Niveau
- tolle 360-Grad-Kameras
- prima Licht für Nachtfahrten
- absolut ausreichender Kofferraum
- angemessener Stromverbrauch
- vielseitige App
sG, nbg_lennon
Also höhenverstellbare Gurte hatte auch der Vorgänger F48 nicht. Das ist bei der Einstiegsklasse einfach nicht vorgesehen.
Die Gepäckraumabdeckung ist auch beim iX (X5-Klasse) derselbe Deckel. Da bekommt man heutzutage einfach nicht mehr mehr.
Naja, wenn man sich zurück erinnert, was früher mal alles schon möglich war und dann ein aktuelles Modell ansieht kommt man schon etwas ins grübeln wo wir aktuell stehen.
Um noch mal ein Meinung in den Ring zu werfen möchte ich ergänzen dass es beim iX1 wohl eine außergewöhnlich große Streuung in der Qualität gegeben hat und viele Autos wohl sehr schlecht sind und manche Autos okay sind und manche überhaupt keine Probleme machen. Besonders auffällig ist halt eben dass der iX1 doch recht häufig Softwareprobleme hat, das Thema mit der Lenkung und dem Knacken sowie eben das Thema Kunststoff-Teile im Innenraum, das für den kritischen Kunden eben ein wunder Punkt sein kann.
Und eines sollte man sich als Käufer vielleicht noch überlegen alles spinnt jetzt hinter der neuen Generation her der sogenannten neuen Klasse bei dir auch die Batterien verbessert werden um ungefähr 30% angeblich so dass der ix1 sicherlich nicht mehr zu dem Frischesten zählt was BMW zu bieten hat.
BMW und angemessenes Preis Leistungsverhältnis beim Neuwagen?
Gab es noch nie!
Und Abstriche gab es beim e36 im vergleich zur Konkurrenz immer. Da musste man immer für sein Geld leiden.
Also wer sich einen BMW Kauft lässt sich bewusst darauf ein.
Unser iX1 ist von 06/24 und wir sind mega zufrieden. Kein Montagsauto und was hier als bemängelt wird habe ich nicht als Problem oder juckt mich nicht.
Daher ein perfektes Auto
Ist aber auch eine Preisfrage, wie viel die neue Klasse kosten wird. Und gefällt einem das Design, sind die Abmessungen für einen noch optimal etc.
Das Plastik im Innenraum ist um keinen Deut schlechter als im E-Macan. Und der kostet in der Basis schon mehr als ein sehr gut bis top ausgestatteter iX1.
Und auch in der S-Klasse gibt es genug Hartplastik, wahrlich unwürdig für diese Fahrzeugklasse.
Das und dass der E-Macan noch größer geworden ist hat mich dazu bewogen, keinen mehr zu kaufen. Klar bekomme ich nicht alles an Schnickschnack im iX1 wie beim E-Macan, aber das Preis-/Leistungsverhältnis passt beim iX1 um Welten mehr als beim Porsche; für mich zumindest. Und in Verarbeitung ist BMW nach dem, was ich bisher gesehen haben, ebenbürtig mit den aktuellen Modellen von Porsche und Mercedes.
Bezüglich Plastik im Innenraum unterscheiden sich die Ausstattungslinien sehr deutlich, das sollte man auch nicht vergessen.
Sehr zufreiden ,bis auf den Preis!