Wie zufrieden seit ihr mit dem iX1?
Seit ihr zufrieden mit dem Kfz oder geht euch was gehörig auch den Geist. Passt die Reichweite und Verbrauch?
121 Antworten
Zitat:
@nbg_lennon schrieb am 3. April 2025 um 12:44:07 Uhr:
Servus,
...... aber: Trotzdem mag ich den iX1 und freue mich auf jede Fahrt, denn z.B.
...
- Komfort und Strassenlage auf hohem Niveau
...sG, nbg_lennon
Sorry, aber für mich ist der Komfort eher unterirdisch. Der iX1 hoppelt über die Straße. Komfort ist nicht einmal einstellbar. Schade eigentlich, denn der Rest ist mindestens gut.
Ein solch teures Auto darf nicht so eine kleinwagenmäßig harte Federung haben.
Ja, er bounct schon sehr / holpert ordentlich - dafür schaukelt er umso mehr beim Gas geben ;-) Erfahrungsbericht von Standardfahrwerk.
Ist alles eine Frage der Perspektive, wir fandendas Fahrwerk gut an den 4 Tagen Probefahrt - wir kommen von einem BJ2021 Passat B8 Variant ohne DCC.
Bin aber auch seit dem E46 keinen BMW mehr gefahren.
Schon schräg, wir haben den iX1 eDrive 20 M Sport Pro. Bei uns bounced nichts und hoppeln kennt der auch nicht. Der fährt so butterweich, wir sind hellauf begeistert vom adaptiven Sportfahrwerk. Dagegen müssen wir jetzt, wenn wir mal wieder mit dem 118i fahren, schon die Ansprüche erheblich runterschrauben. Denn der ist dagegen echt ein Schlaglochsuchgerät und er findet mit Sicherheit jede Unebenheit und teilt sie auch mit.
Das kennen wir beim iX1 gar nicht mehr.
Ähnliche Themen
Da habt Ihr bestimmt ein "Luftfahrwerk" ;-)
der BMW iX1 ist einfach zu "hart" egal ob adaptives Fahrwerk Sport oder Pro oder eDrive 20+30!
Zitat:
@GerryK schrieb am 5. April 2025 um 19:10:21 Uhr:
Da habt Ihr bestimmt ein "Luftfahrwerk" ;-)
der BMW iX1 ist einfach zu "hart" egal ob adaptives Fahrwerk Sport oder Pro oder eDrive 20+30!
Oder du zu "weich". ;-))
Drittes Jahr und bin absolut zufrieden. Vorher xDrive, Nun sDrive. Keine großen Probleme mit Software oder Rückrufen. Insgesamt fast 40.000 km gefahren mit beiden Autos.
Zitat:
@SternfahrerJH schrieb am 5. April 2025 um 19:39:49 Uhr:
Zitat:
@GerryK schrieb am 5. April 2025 um 19:10:21 Uhr:
Da habt Ihr bestimmt ein "Luftfahrwerk" ;-)
der BMW iX1 ist einfach zu "hart" egal ob adaptives Fahrwerk Sport oder Pro oder eDrive 20+30!Oder du zu "weich". ;-))
Nein, bin schon über 10 Jahre Rentner und habe eine "Rückenkranke" Ehefrau die den BMW iX1 zu "hart" empfindet!
Zitat:
@GerryK schrieb am 5. April 2025 um 19:10:21 Uhr:
Da habt Ihr bestimmt ein "Luftfahrwerk" ;-)
der BMW iX1 ist einfach zu "hart" egal ob adaptives Fahrwerk Sport oder Pro oder eDrive 20+30!
Vielleicht haben wir einfach das bessere Gesamtpaket? 😎
Mit M Sport Pro, und somit adaptivem Fahrwerk, mit M Sportsitzen und das ganze auf 19 Zoll Bereifung.
Ich hoffe mal, dass es auch so bleibt, wenn wir jetzt ab Samstag mit den Sommerrädern unterwegs sind.
Die sind zwar auch 19 Zoll, aber eben 245er (Winterräder sind nur 195er).
Hoffentlich macht das nicht den guten Eindruck kaputt und wir dürfen weiter schweben. 😁
Zitat:
@MAGicManBoe schrieb am 7. April 2025 um 15:57:07 Uhr:
Zitat:
@GerryK schrieb am 5. April 2025 um 19:10:21 Uhr:
Da habt Ihr bestimmt ein "Luftfahrwerk" ;-)
der BMW iX1 ist einfach zu "hart" egal ob adaptives Fahrwerk Sport oder Pro oder eDrive 20+30!Vielleicht haben wir einfach das bessere Gesamtpaket? 😎
Mit M Sport Pro, und somit adaptivem Fahrwerk, mit M Sportsitzen und das ganze auf 19 Zoll Bereifung.
Ich hoffe mal, dass es auch so bleibt, wenn wir jetzt ab Samstag mit den Sommerrädern unterwegs sind.
Die sind zwar auch 19 Zoll, aber eben 245er (Winterräder sind nur 195er).
Hoffentlich macht das nicht den guten Eindruck kaputt und wir dürfen weiter schweben. 😁
Wer ist denn "WIR" denn alle BMW iX1 Fahrer haben sicher nicht diese Konfiguration ,oder?
Außerdem tragen Sportsitze ja nicht gerade zum Komfort bei,sondern eher zum schnellen ,sportlichen Fahren...besserer Seitenhalt usw.?
Ich fahre aktuell im Winter orig. BMW Alufelgen 18" mit der Continental Bereifung 205/60 R18 H XL
Übrigens das adaptive Fahrwerk haben die BMW iX1 eDrive 30 alle serienmäßig ;-)
Zitat:
@GerryK schrieb am 7. April 2025 um 16:47:47 Uhr:Zitat:
Wer ist denn "WIR" denn alle BMW iX1 Fahrer haben sicher nicht diese Konfiguration ,oder?
Mit "Wir" meine ich meine bessere Hälfte und mich.
Zitat:
@lookslike schrieb am 3. April 2025 um 11:24:42 Uhr:
OS 8.5 gab es nie beim X1. Wenn du nicht die automatische Installation in der App aktiviert hast, wird das Update auch nicht automatisch durchgeführt. Ich habe es so eingestellt, dass es nur automatisch heruntergeladen wird, wenn verfügbar. Die Installation kann ich dann durchführen, wann immer ich will, in der Regel ist 1-2 Wochen warten, ob das Update nicht doch noch zurückgezogen wird, aufgrund irgendwelcher Probleme, keine schlechte Idee.
Dazu kann ich nur raten. Die fehlgeschlagene automatische Installation hatte im Dezember während einer Flugreise dazu geführt, dass sich der HV-Akku von 50 auf 25% entladen hatte und die 12V-Batterie tiefstentladen war. Danach hat der BMW Pannenservice geholfen. In der Werkstatt gabs dann das SW-Update und eine neue 12V-Batterie.
Nach 1,5 Jahren und 60.000 km habe ich überhaupt keinen Grund zu klagen. Tatsächlich empfinde ich viele der im Forum vorgetragenen Problemchen als lässlich... aber das ist der normale Zustand, dass in diesem Forum im wesentlichen Probleme und Schwierigkeiten beschrieben werden und der "Otto Normal Nutzer" (wie ich) sich tendenziell nicht äußert.
Als erstmaliger BMW Fahrer kann ich auch die vielen Klagen über die SW nicht nachvollziehen, ich komme von Audi, Mercedes und VW und im Ernst, die waren viel schlechter
Zitat:
@GerryK schrieb am 7. April 2025 um 15:51:20 Uhr:
Zitat:
@SternfahrerJH schrieb am 5. April 2025 um 19:39:49 Uhr:
[...]Nein, bin schon über 10 Jahre Rentner und habe eine "Rückenkranke" Ehefrau die den BMW iX1 zu "hart" empfindet!
Ich finde den iX1 (Serien-FW, 17" ) als schon recht straff. Er ist ungefähr auf dem Komfortniveau unseres alten Tiguan. Mein i4 (Serien-FW, 17" ) ist dagegen eine Sänfte.
Scheint typisch zu sein für SUV dieser Größe.
Mich nervt das knarzen (vorwiegend beim Anfahren) an der B oder C Säule. (Vermutlich dem Panoramadach geschuldet)