Wie zufrieden seid ihr mit dem Enyaq Coupé RS?

Skoda Enyaq iV

Hallo,

kurze Einleitung meinerseits, bin zwanzig Jahre Volvo gefahren und dann schnell ins BEV Lager gerutscht. Aktuell Model Y SR 220kw Heckantrieb. Dieser soll nach der BAFA Haltefrist Platz machen für was neues. Ich will gerne bei der Coupe Silhouette bleiben, da ich diese schön finde. Der Enyaq reizt mich, auch wenn es VAG ist. Nach XC60 wäre als alternative noch ein C40 oder neu EC40 im Raum stehen. Ab MJ24 auch richtig gut geworden. Wie zufrieden seit ihr mit den RS und reicht die magere Leistung für das schwere Auto?

112 Antworten

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 01. Apr. 2024 um 23:16:50 Uhr:


Dann war das ein SR und somit der schwächste der Model Y Varianten. Bei einem LR oder Performance hätte es anders ausgesehen.

Ne sicher nicht. Zum einen ist der SR schon bis 100 deutlich langsamer und zum anderen erreicht der bei weiten nicht die top Speed. Ein LR wird es mindestens gewesen sein, was aber ja je nachdem auch nicht soviel Unterschied zum Performance ist. Ein Kia ev6 GT war jetzt auf der Autobahn auch nicht wesentlich schneller als der MY, daher kannst du dort schon vom Performance ausgehen und oben raus war ich dran vorbei.

Zitat:

@jennss schrieb am 01. Apr. 2024 um 23:17:26 Uhr:


https://zeperfs.com/en/duel10133-7647.htm
Der alte Enyaq RS beschleunigt auch von 100 auf 180 km/h noch schneller als der Kodiak RS.

Interessant, dann scheint der Motor oder das Getriebe im Kodiaq mehr auf Komfort ausgelegt zu sein. Aber 60ps weniger. Interessant wäre ja der Vergleich mit dem 270-280ps Benziner 😉

Also mal zum Vergleich, meiner braucht von 100-180 ~13,8s
Und 0-100 ~5,5s macht also grob 19-19,5s für 0-180 und das ist eigentlich nicht schnell zu dem was gechippt möglich wäre. Da wären von 100-200 nochmals 3-4s weniger drin.

Und der Passat ist mit seinen Allrad dann immer noch deutlich langsamer, als ein 2ltsi Frontantrieb Oktavia RS. Also kannst du die Aussage schon so stehen lassen/bzw. Akzeptieren, das wer ein RS Modell aus Performance gründen gekauft hat. Und da zählt auch mehr als 180km/h top Speed zu, der wird mit dem Enyaq nicht glücklich.

Zitat:

@hoinzi schrieb am 02. Apr. 2024 um 15:31:25 Uhr:


Die RS-Modelle von Skoda entsprachen schon immer eher so den GTI von VW. Ganz ordentlich Leistung, aber jetzt keine ausgewiesenen Sport-Modelle, auch wenn viele Octavia und Kodiaq RS-Fahrer sich für die schnellsten unter der Sonne halten... ??

Korrekt, die RS Skoda Modelle durften ab Werk nie eine wirkliche Konkurrenz sein und hatten idr. Die Motoren aus z.b diversen Golf GTI Modellen.
Aber das ist ja nicht schlimm, die 2l TSI sind sehr gute Motoren, meist nur über Software gedrosselt und mit einen Tuning kit im Wert des Aufpreis vom 60 auf 85 Akku beim Enyaq, hatte man mit den 2l Motoren ~500ps. Wenn man den Umbau Hobby mäßig selbst gemacht hat. Eine Leistungssteigerung oder Top Speed Anhebung habe ich zumindest für die meb Modelle noch nicht gesehen, auch wenn es z.b eigentlich Recht einfach soll sollte, ein Enyaq 60 mit der Leistung des 80er auszustatten. Ist ja in der Kombi beim ID3 serie.

Da heute regnete auf dem Heimweg, wie seid ihr zufrieden mit der Wischerautomatik?

Ähnliche Themen

Nicht schlechter als bei meinen vorigen Autos (Mercedes, BMW)

Bisher keinerlei Probleme.

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 3. April 2024 um 19:43:38 Uhr:


Da heute regnete auf dem Heimweg, wie seid ihr zufrieden mit der Wischerautomatik?

Ist bei jeden Enyaq gleich und arbeitet eigentlich genauso zuverlässig wie bei allen VW/Skodas seit Jahren schon.
Kannst beim Enyaq oben über den kleinen Hebel am Wischer Hebel die Intensität/empfindlichkeit nochmals individuell einstellen. Probier das doch Mal aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen