wie zufrieden seid ihr mit eurem i4 ?

BMW i4 I04

Moin,

mich würde interessieren wie zufrieden ihr mit eurem i4 seit? Würdet ihr ihn wieder kaufen ?

67 Antworten

”Das LCI würde ich allerdings nicht kaufen, nicht weil das super schlecht ist aber für mich wäre es vom 11/23 Modell ein Downgrade in der Verarbeitung, da einige Dinge so nicht mehr bestellbar sind wie das Merino Amaturenbrett und der Lederpralltopf. Das ist natürlich nicht rational aber bei dem Preis des Fahrzeuges Dinge die ich haben will.”

Gut dass wir beide dann zufrieden sein dürfen. Ich hätte den i4 vorLCI nicht gekauft, weil ich weder Front noch Heck mit alten Scheinwerfern und Nieren gar nicht gemocht habe. 🙂🙂

Zusätsclich finde ich das Auto mit LCI innen auch moderner und schöner, immer noch aber nur akzeptabel, was es um Instrumententafel geht.

Jukka

Jup, nur dass die Scheinwerfer einfacher umzubauen sind als das Amaturenbrett und Lenkrad 😁. Aber bei den Scheinwerfern vorne wäre das für mich eh keine Diskussion, das Laserlicht mit dynamischen Kurvenlicht ist dafür zu gut.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 3. Februar 2025 um 10:19:39 Uhr:


Jup, nur dass die Scheinwerfer einfacher umzubauen sind als das Amaturenbrett und Lenkrad 😁. Aber bei den Scheinwerfern vorne wäre das für mich eh keine Diskussion, das Laserlicht mit dynamischen Kurvenlicht ist dafür zu gut.

Ich hatte das Laserlicht in meinem G20 330i - die leuchten gut, wurden aber in meinem Betrieb sehr selten eingeschaltet, weil zu viel Verkehr und Straßen mit Geschwindigkeiten 60km/h begrenzt. Ich glaube dass ich den Kurvenlicht vermissen werde, ich weiß es aber nur wenn der i4 M50 geliefert wird. Und um genau zu sein, die hatten technisch nichts mit dem Laserlicht zu tun, wurden nur zusammen verkauft.

Jukka

Jo, das weiß ich nützt aber nichts wenn es das nur mit Laserlicht gibt 😁.

Ähnliche Themen

Bin mit meinem M50 preLCI sehr zufrieden und würde ihn auch erneut kaufen. Bis auf die grottige Rückfahrkamera und den unverkleidet herausstehenden Haken der Heckklappe, nervt mich eigentlich nichts so richtig hart.

Und mit dem i4 habe ich meine Liebe für kurvenreiche Mittelgebirgs-Landstraßen neu entdeckt, nachdem der Range sie mir ein wenig verdorben hat.

… ja der Haken an der Heckklappe ist wirklich schlimm. Da ich die Klappe wegen Garage nicht ganz öffnen lasse bin ich da schon einige male mit Kopf dagegen gestoßen

Ich würde den i4 jetzt nicht mehr kaufen, sondern auf einen elektrischen 3er touring aka Neue Klasse warten.
Vielleicht kann man dann ja auch wieder belüftete Sitze bekommen (Wegfall seit LCI).

Zitat:

@geistig.abwesend schrieb am 3. Februar 2025 um 08:36:44 Uhr:


Hab meinen i40 nun gut drei Monate, bin damit sehr zufrieden, wobei es einige Punkte natürlich gibt, die ich mir schon bei dem Preis gewünscht hätte. Inzwischen hätte ich mir aber direkt den M50 geholt, da der Preisunterschied sehr gering war.

Letztendlich hängt es aber vom Preis ab. Habe gut 21 % vom BLP bekommen, was hart an meiner Grenze war. Für mehr, hätte ich vermutlich nicht zugeschlagen.

BLP?

Bruttolistenpreis

Habe meinen M50 LCI seit Anfang Oktober. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Würde ihn auch wieder kaufen. Aber mal sehen wie die Neue Klasse so wird.

Was mich etwas nervt ist, dass man den Öffnungswinkel der Heckklappe nur in 4 Stufen einstellen kann. Bei Audi geht das stufenlos, das wäre besser. An manchen Stellen könnte etwas weniger Hartplastik sein, aber das ich schon Jammern auf hohem Niveau. Der Wendekreis könnte auch etwas kleiner sein.

Gut gefällt mir, dass an der Seite des Mitteltunnels, wo mein Knie ist, ein kleines Lederpolster ist. Der DAP funktioniert auch sehr gut.
Und vor allem: Es ist ein BMW und fährt sich wie ein BMW.

Hört sich soweit ja ganz gut an. Ich plante ein Jahreswagen bzw. Ende 12/2023 ein Fahrzeug zu erwerben. Selbst die M50 sind da schon unter 50k zu bekommen.

Hab ihn jetzt auch seit über zwei Jahren und 59000 km - bin absolut happy mit dem Auto… Es ist eine der effizientesten eautos, kombiniert mit gutem Ladespeed und damit sehr gut langstreckentauglich… dazu noch technisch absolut zuverlässig… Wenn man sich im Vergleich mal die 12V Defekte bei hundai, kia oder vw anschaut…

Hab auch zum Glück noch OS 8.0 und kann so ein paar Sachen codieren in der headunit…

Ich hab außerdem noch den Oldschool Schalthebel, den ich auch besser finde als den Knubbel…

Zitat:

@Elis36 schrieb am 3. Februar 2025 um 08:48:30 Uhr:


wo bekommt man sonst 544 PS um ca 70T

Bei Crazy Elon

Heute mal als Beifahrer im pre-LCI drin gesessen, abends durch die Landstraße. Das Laserlicht ist ja mal mega. Dagegen wirkt das 08/15-Matrix-LED des LCI fast schon wie die Technik eines Vor-Facelifts.

Ich empfinde schon das normale Basis Licht beim LCI als absolut ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen