Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem :) Händler
Hallo zusammen,
wie zufrieden seid Ihr mit Eurem freundlichen ...
Also ich habe wohl nicht die beste Gegend erwischt
Schon wieder habe ich in die berühmte gepackt und wurde erneut von meinem Freundlichen belogen.
Beim Kauf von meinem neuen F30 habe ich extra noch einmal darauf hingewiesen, dass ein Update der Software durch den freundlichen durchgeführt wird.
Meine Frage beim Tag der Übergabe: Wurde die Software aktualisiert, hat der freundlich natürlich mit JA beantwortet.
Ich habe ihm geglaubt und nicht weiter nachgeschaut
Bei meinen Aktivitäten im Bereich BMW Drive Connect habe ich auch die App "Clever Tanken" versucht.
Leider ohne Erfolg! Ich hatte immer einen schwarzen Bildschirm!
Dann habe ich heute (nach 3 Wochen und ein wenig Zeit) im Internet geschaut und dort unter www.bmw.com/updates für meinen Wagen einen aktuellen Softwarestand geladen und installiert.
Jetzt funktioniert die APP!
Sorry, aber das Vertrauen in den Händler ist wieder verschwunden. Hat doch am Anfang einen guten Eindruck hinterlassen.
Ich bin mal gespannt, was mich noch so alles erwartet.
Ein von mir angesprochenes Klappern mit den jetzt nicht mehr installierten Winterreifen wurde auch geprüft, jedoch nichts gefunden! (Is klar! Vermute auch hier, dass er nichts geprüft hat)
Irgendwie bin ich von den Händlern im good old Germany enttäuscht.
Der beste war bis jetzt in Hamburg! - Berlin und alle in meiner Umgebung kann ich nicht weiterempfehlen!
🙁
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich um die Telefon-/Navi-Software.
Wie kann man wegen so etwas ein Fass aufmachen, die jeder 10 jährige innerhalb von 5 Minuten selber einspielen kann.
Wenn es sich um die Fahrzeugsoftware gehandelt hätte, die veraltet ist und (wichtige) Funktionen nicht unterstützt werden, respektive Fehler behoben würden, so wie das bei meinem F31 der Fall war, könnte ich es verstehen.
aber es geht ja sicher (wie immer) um's Prinzip!
31 Antworten
Wieso das Thema hier schließen? Mich interessiert schon, wie andere Werkstätten sind, weil ich doch ganz neu mit BMW anfange.
Kennt jemand BMW Scheller im Raum Ludwigshafen?
Verkauf lief sehr gut. Betreuung bisher einwandfrei und ich habe auch nur Gutes von denen gehört. Kann das jemand bestätigen?
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Wieso das Thema hier schließen? Mich interessiert schon, wie andere Werkstätten sind, weil ich doch ganz neu mit BMW anfange.Kennt jemand BMW Scheller im Raum Ludwigshafen?
Verkauf lief sehr gut. Betreuung bisher einwandfrei und ich habe auch nur Gutes von denen gehört. Kann das jemand bestätigen?
Glaube die Filiale in Ludwigshafen ist relativ neu und auch groß. Erfahrungen habe ich keine, könnte aber eine Alternative zur Niederlassung sein.
Aber wenn Du aus DÜW bist: da ist doch auch eine Filiale von denen, oder?
Ja schon... aber ich habe auf dem Weg von LU dort vorbeigeschaut und einen netten Berater gefunden, der seine Sache gut macht. Werkstatt kenne ich halt nicht. Zur Not kann ich aber aus Düw ausweichen...
😉
Ich denke, man muss schon Glück haben, einen guten Händler zu finden.
Und das trifft nicht nur auf BMW zu. Ich habe auch meine schlechten Erfahrungen mit verschiedene Audi-Händler in Österreich gemacht. Man müsste da teilweise immer einen Sachverständigen und einen Anwalt dabei haben, wenn man das Auto wieder vom Service/Reperatur abholt. 😠 Oftmals eine bodenlose Frechheit, was die aufführen!
Ähnliche Themen
bin seit 13 Jahren beim selben BMW-Mini-Händler in Neusäß bei Augsburg. Zwar begrenzte räumliche Verhältnisse (da mitten in einem Wohngebiet), aber der Rest 1A. Reingehen, erste Glastüre links, fertig.
Oder wegen Mini rechts rüber.
Die BMW Niederlassung München am Frankfurter Ring (Hauptbetrieb) kann ich empfehlen. Um es anders auszudrücken: Ich würde fünf von fünf Sternen vergeben.
Und als das größte BMW-Autohaus der Welt mit einem sehr hohen Fahrzeugdurchsatz (kann man bei jedem Werkstatt-Termin beobachten) pro Tag ist das sehr gut. Zudem haben die Serviceberater ihr iPad dabei. Das interessiert mich zwar nicht, aber es passt zu einem Unternehmen, das selbst moderne Technik anbietet.
Aber wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten: Die Zettelwirtschaft ist dort trotz iPad enorm. Manchmal kommt man sich wie ein einer Behörde vor. Das eine mal hatten sie die ganzen Laufzettel-Protokolle im Auto vergessen. Da lagen in so einer Folie über 50 Blatt Papier. Fehlerprotokoll, Werkstattkarte, Kopie des Auftrags usw. Wahnsinn, sage ich da nur! Ökologisch ist etwas anderes. Aber die vielen Zettel sieht ja der Kunde eigentlich nie.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Ja schon... aber ich habe auf dem Weg von LU dort vorbeigeschaut und einen netten Berater gefunden, der seine Sache gut macht. Werkstatt kenne ich halt nicht. Zur Not kann ich aber aus Düw ausweichen...
😉
Am besten immer mit dem gleichen Meister zusammen arbeiten. Seit 2004 habe ich fast mit dem gleichen Meister zu tun. Nach einem Unfall, war ich einmal beim Anderen gewesen, da er nicht da war. Das hat ihm aber nicht gefallen. Ich habe einmal wegen ConnectedDrive irgendwelche Probleme gehabt und er hat sich für die Lösung interessiert, auch lange nach dem das Problem erledigt war.
Das wäre der Idealfall.
Ein Meister betreut immer das Auto und weiß somit von Anfang an über dich und das Fahrzeug bescheid.
Nur das ist eher Wunschvorstellung ..... und bloß hoffen, dass der Meister weiß was er tut und man auch beim "richtigen" Meister gelandet ist.
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Nur das ist eher Wunschvorstellung ..... und bloß hoffen, dass der Meister weiß was er tut und man auch beim "richtigen" Meister gelandet ist.
Vorsicht Jürgen 325, mein Meister ließt auch im Forum mit 😉😉.
Hallo
Ich bin mit meiner Werkstatt zufrieden. Ich denke, es kommt auch viel darauf an wie ich auftrete, wie die Chemie zwischen Meister und Kunde sich darstellt und welche Ewartungshaltung ich habe.
Ich z.B. lege großen Wert auf Ehrlichkeit, sauberes Arbeiten und Professionalität bei der Arbeitsausführung. Diese Punkte kennen die Verantwortlichen meines Händlers und ihr Verhalten ist darauf abgestimmt, somit gibt es keine Reibungspunkte.
Aber ich habe bei anderen Marken auch schon Schlimmes erlebt, z.B. beschädigte Felgen und Reifen, die zum Glück, noch vor der Fahrt vom Hof entdeckte.
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
HalloIch bin mit meiner Werkstatt zufrieden. Ich denke, es kommt auch viel darauf an wie ich auftrete, wie die Chemie zwischen Meister und Kunde sich darstellt und welche Ewartungshaltung ich habe.
Ich z.B. lege großen Wert auf Ehrlichkeit, sauberes Arbeiten und Professionalität bei der Arbeitsausführung. Diese Punkte kennen die Verantwortlichen meines Händlers und ihr Verhalten ist darauf abgestimmt, somit gibt es keine Reibungspunkte.
Aber ich habe bei anderen Marken auch schon Schlimmes erlebt, z.B. beschädigte Felgen und Reifen, die zum Glück, noch vor der Fahrt vom Hof entdeckte.
Ha, letzteres ist mir vor paar Wochen auch passiert. Mein treuer Meister ist fast auf den Mist gesprungen vor Wut und Ärger! Gestern ist die neue Felge eingetroffen. Morgen kommt sie drauf.
Ansonsten stimme ich voll mit dir überein aljubo.
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Vorsicht Jürgen 325, mein Meister ließt auch im Forum mit 😉😉.Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Nur das ist eher Wunschvorstellung ..... und bloß hoffen, dass der Meister weiß was er tut und man auch beim "richtigen" Meister gelandet ist.
Und dann behaupten die immer, dass sie von irgendwelchen hier diskutierten Problemen noch nie was gehört hätten... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Und dann behaupten die immer, dass sie von irgendwelchen hier diskutierten Problemen noch nie was gehört hätten... 😁Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Vorsicht Jürgen 325, mein Meister ließt auch im Forum mit 😉😉.
Genau so es ist auch. Mein Meister versucht eigentlich immer eine gute Lösung zu finden. Aber trotzdem sagt er jedes Mal, dass das Problem (z.B. Rost unter der vorderen Sitze) nicht bekannt und dass er München informieren will.
Hallo
Ich glaube, jeder der mit Menschen zu tun hat, wird auch schon erfahren haben, das diese unterschiedlich gelagerte Meinungen und Verhaltensweisen haben. Die Tagesstimmung beeinfusst auch enorm deren Verhalten und hier immer das Richtige zu tun oder zu machen, ist enorm schwierig, für beide Seiten.
Aber trotz aller Unzulänglichkeiten der Menschen, kann man von einer Werkstatt verlangen, das diese korrekte und fachgerechte Arbeit abliefert.
Fehler passieren und jeder der ehrlich ist, muss eingestehen das er auch schon welche gemacht hat, aber da muss man eben das Rückgrad haben, diese einzugestehen und sich dann zu entschuldigen.