Wie zufrieden seid ihr mit eurem Golf bzw VW??
Moin Leute,
Soll hier mal im Auftrag von meinem Vater und meinem Bruder eure Erfahrungen zwecks Kulanz erfragen.
Folgendes Problem:
Mein Bruder fährt nen V´er Individual, EZ Ende 05. Vor ca 2 Monaten ist er auf der Autobahn stehen geblieben.
Seine Kühlflüssigkeitsanzeige hat aufgeblinkt und es hat aus der Haube gequalmt. Da ja Garantie, er den VW-Notdienst angefunkt---->abgeschleppt und am nächsten Tag repariert da es ein Sonntag war.
Beim abholen hat er eine Rechnung von knapp 200 Eus bekommen die leider nicht auf Kulanz übernommen werden.
Komisch und das auch noch bei Neuwagengarantie. Grund: VW kann keien Grund für Kühlmittelverlust finden!
Vorgestern ist dasselbe problem wieder aufgetreten, doch diesmal hat er es noch zum Freundlichen selber geschafft.
Mein Vater fährt nen V´er Sportline EZ Anfang 05, 4 Jahre Neuwagengarantie!!!, und ihm ist im Sommer das Getriebe flöten gegangen. Kulanz von VW nur ein Drittel des Gesamtschaden bei ca. 3000 €.
HAT VW ES VW NICHT MEHR NÖTIG ODER WIE? Wohl gemerkt es waren zwei NEUWAGEN.
P.S. Hab auch jetz seit nem halben Jahr nen V´er.Bekommt man ja richtig Angst wenn mal was sein sollte.
Have a nice Day
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bahrny
[ironiemodus an]
Mein Großvater hatte auch mal ein Auto, das ist nicht angesprungen. Der 🙂 hatte ihm damals 150 DM abgeknöpft. Danach war der Fehler immer noch nicht behoben. Könnte ich das als Erbe heute auch noch einklagen?? War ein 1300er Käfer MJ 62
[/ironiemodus aus]
hmmm, eindeutig nein. Wenn der Enkel aus langeweile das nichtvorhandene Autoradio angeschaltet hat, muss die Kiste nachher nicht mehr anspringen 😛
Zitat:
Vorgestern ist dasselbe problem wieder aufgetreten, doch diesmal hat er es noch zum Freundlichen selber geschafft.
gibts da eigentlich schon eine Lösung für das Problem ?