Wie zufrieden seid ihr mit eurem Golf bzw VW??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin Leute,

Soll hier mal im Auftrag von meinem Vater und meinem Bruder eure Erfahrungen zwecks Kulanz erfragen.

Folgendes Problem:
Mein Bruder fährt nen V´er Individual, EZ Ende 05. Vor ca 2 Monaten ist er auf der Autobahn stehen geblieben.
Seine Kühlflüssigkeitsanzeige hat aufgeblinkt und es hat aus der Haube gequalmt. Da ja Garantie, er den VW-Notdienst angefunkt---->abgeschleppt und am nächsten Tag repariert da es ein Sonntag war.
Beim abholen hat er eine Rechnung von knapp 200 Eus bekommen die leider nicht auf Kulanz übernommen werden.
Komisch und das auch noch bei Neuwagengarantie. Grund: VW kann keien Grund für Kühlmittelverlust finden!
Vorgestern ist dasselbe problem wieder aufgetreten, doch diesmal hat er es noch zum Freundlichen selber geschafft.

Mein Vater fährt nen V´er Sportline EZ Anfang 05, 4 Jahre Neuwagengarantie!!!, und ihm ist im Sommer das Getriebe flöten gegangen. Kulanz von VW nur ein Drittel des Gesamtschaden bei ca. 3000 €.

HAT VW ES VW NICHT MEHR NÖTIG ODER WIE? Wohl gemerkt es waren zwei NEUWAGEN.

P.S. Hab auch jetz seit nem halben Jahr nen V´er.Bekommt man ja richtig Angst wenn mal was sein sollte.

Have a nice Day

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zweilitertdi


Mein Vater fährt nen V´er Sportline EZ Anfang 05, 4 Jahre Neuwagengarantie!!!, und ihm ist im Sommer das Getriebe flöten gegangen. Kulanz von VW nur ein Drittel des Gesamtschaden bei ca. 3000 €.

Ja was denn jetzt? Kulanz oder Garantie? Wenn die Garantie greift (in diesem Fall wohl die Anschlußgarantie?), dann ist doch keine Kulanz seitens VW nötig, oder verstehe ich was falsch?

ja war ein Verschreiber. Anschlussgarantie. Trotzdem verstehe ich unter Garantie die volle Kostenübernahme.
Gleiches gilt auch beim meinem Bruder.

Zitat:

Original geschrieben von Zweilitertdi


Moin Leute,

P.S. Hab auch jetz seit nem halben Jahr nen V´er.Bekommt man ja richtig Angst wenn mal was sein sollte.


Have a nice Day

Ich frage mich wie du auf die Idee kommst hier etwas zu posten. am 30. August hast du folgendes geschrieben

Zitat:

Original geschrieben von Zweilitertdi


hi ford fans, brauche für meinen focos bj. 02 paar geile felgen,hatte mich auch schon mal erkundigt, und da hat man mir gesagt das man bei 17"felgen die radkastenabdeckung verändern bzw. entfernen muß, stimmt das?und was muß man evtl. noch verändern.und welche einpresstiefe kann man nehmen um wenig aufwand zu haben????

mfg

Meiner Meinung nach hast du zuviel Zeit und Langeweile. Ziehe dich zurück in das Ford Forum

das war nicht ich, sonder n Kumpel von mir der zu besuch war und demzufolge über meinen Nick etwas bei ford getextet hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zweilitertdi



Beim abholen hat er eine Rechnung von knapp 200 Eus bekommen die leider nicht auf Kulanz übernommen werden.

Was steht den auf der Rechnung oder war die fürs abholfen vom Golf ? Wenn er noch garantie und den schaden nicht selber verursacht hat, muss er nichts bezahlen.

Bin mit meinem Golf ganz zufrieden (4 Monate alt und 17.000km), zum Thema kulanz bei VW schreibe ich nichts mehr, wenns bei meinem so proplemlos weitergeht, wird es auch kein Thema für mich sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zweilitertdi


das war nicht ich, sonder n Kumpel von mir der zu besuch war und demzufolge über meinen Nick etwas bei ford getextet hat.

Gute idee einen Kumpel mal eben posten zu lassen.

Die Kohle muss er für Mietwagen, Kühlmittel usw zahlen. VW meint das geht sie selber nix an, soller direkt mit dem Freundlichen ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von Wech



Zitat:

Original geschrieben von Zweilitertdi


 
 
Beim abholen hat er eine Rechnung von knapp 200 Eus bekommen die leider nicht auf Kulanz übernommen werden.
 
 
Was steht den auf der Rechnung oder war die fürs abholfen vom Golf ? Wenn er noch garantie und den schaden nicht selber verursacht hat, muss er nichts bezahlen.
 
 
Bin mit meinem Golf ganz zufrieden (4 Monate alt und 17.000km), zum Thema kulanz bei VW schreibe ich nichts mehr, wenns bei meinem so proplemlos weitergeht, wird es auch kein Thema für mich sein 😉

Genau da hast du völlig Recht. Fürs abholen wird auch nichts berechnet, da greift die Mobilitäts Garantie.

Für das Abschleppen wurde ihm ja auch nix berechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny


 
Genau da hast du völlig Recht. Fürs abholen wird auch nichts berechnet, da greift die Mobilitäts Garantie.

hmmm, aber nur wenn es auch einen Grund fürs abholen gibt, wobei der Abholer dies eigentlich direkt vorort zuprüfen hat.

Zitat:

Die Kohle muss er für Mietwagen, Kühlmittel usw zahlen. VW meint das geht sie selber nix an, soller direkt mit dem Freundlichen ausmachen.

Kühlmittel ist vielleicht noch ok, aber Mietwagen ist über die MOB-Garantie abgedeckt, wenn er die letzte Inspektion bei VW innerhalb der First gemacht hat.

Die "Europaweite"-Garantie bekommt er von VW, nicht vom freundlichen. Mach VW da etwas dampf, dann geht das schon. Am bessten schriftlich anfragen.

Achja, die MOB-Garantie greift sogar, wenn man sich einen reifen geschrottet hat und kein Ersatzrad zu Verfügung steht

Zitat:

Original geschrieben von Zweilitertdi


Für das Abschleppen wurde ihm ja auch nix berechnet.

 Ich mache Dir mal einen Vorschlag. Mache mal eine Kopie der Rechnung und danach kann man sich darüber weiter unterhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Zweilitertdi


ja war ein Verschreiber. Anschlussgarantie. Trotzdem verstehe ich unter Garantie die volle Kostenübernahme.
Gleiches gilt auch beim meinem Bruder.

Die Anschlußgarantie hat vertraglich festgeschriebene Bedingungen. Wenn ihr der Meinung seid, VW habe sich nicht an diese Bedingungen gehalten, dann solltet ihr das mit einem Rechtsanwalt und eventuell einem Sachverständigen klären. Hier im Forum ist niemand in der Lage, Eure Fälle abschließend zu bewerten.

Um sowas würde ich mich übrigens direkt nach dem Schaden kümmern und nicht Monate später.

Zitat:

Original geschrieben von retrox78




Um sowas würde ich mich übrigens direkt nach dem Schaden kümmern und nicht Monate später.

Da hast du Recht, aber ohne solche Threats würden wir bei diesem Wetter Langeweile haben. 😉

[ironiemodus an]
Mein Großvater hatte auch mal ein Auto, das ist nicht angesprungen. Der 🙂 hatte ihm damals 150 DM abgeknöpft. Danach war der Fehler immer noch nicht behoben. Könnte ich das als Erbe heute auch noch einklagen?? War ein 1300er Käfer MJ 62
[/ironiemodus aus]

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny



Zitat:

Original geschrieben von retrox78




Um sowas würde ich mich übrigens direkt nach dem Schaden kümmern und nicht Monate später.
Da hast du Recht, aber ohne solche Threats würden wir bei diesem Wetter Langeweile haben. 😉

[ironiemodus an]
Mein Großvater hatte auch mal ein Auto, das ist nicht angesprungen. Der 🙂 hatte ihm damals 150 DM abgeknöpft. Danach war der Fehler immer noch nicht behoben. Könnte ich das als Erbe heute auch noch einklagen?? War ein 1300er Käfer MJ 62
[/ironiemodus aus]

Jaja zerreisst euch nur eure Mäuler. Wollte auch nur Erfahrungen oder Tipps und kein bödes Geklugscheissere und/oder dumme Kommentare.

Deine Antwort
Ähnliche Themen