Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Getriebe?
Hier nun die überarbeitete Umfrage mit einer besseren Unterscheidung der Getriebetypen.
Zerbrösel bat mich, eine Umfrage zu erstellen, in der Ihr nach der Zufriedenheit mit Euren Getrieben gefragt werdet.
Bitte gebt Eure Stimme (erneut) ab. Bedenkt, das man seine Stimme nur einmal abgeben kann.
Versucht, so viel nützliche Information zum Thema beizusteuern wie möglich.
Noch eine kurze Erläuterung der Punkte :
(A)Fxx-y = xx*10 -> Nenndrehmoment in Nm; y -> Anzahl Fahrstufen/Gänge
F = manuelles Getriebe, AF = Automatik
CVT = Variable Übersetzung
Z16XE - 1.6l Benziner
Z18XE - 1.8l Benziner
Z20NET - 2.0l Turbobenziner
Z22SE - 2.2l Benziner (147PS)
Z22YH - 2.2l Benziner (155PS, direct)
Z32SE - 3.2l Benziner
Y20DTH - 2.0l Diesel
Y22DTR - 2.2l Diesel
Y30DT - 3.0l Diesel
Z19DT - 1.9l Diesel (120 PS)
Z19DTH - 1.9l Diesel (150 PS)
Bei Fragen einfach eine PN an mich schicken.
MfG BlackTM
Beste Antwort im Thema
Hier nun die überarbeitete Umfrage mit einer besseren Unterscheidung der Getriebetypen.
Zerbrösel bat mich, eine Umfrage zu erstellen, in der Ihr nach der Zufriedenheit mit Euren Getrieben gefragt werdet.
Bitte gebt Eure Stimme (erneut) ab. Bedenkt, das man seine Stimme nur einmal abgeben kann.
Versucht, so viel nützliche Information zum Thema beizusteuern wie möglich.
Noch eine kurze Erläuterung der Punkte :
(A)Fxx-y = xx*10 -> Nenndrehmoment in Nm; y -> Anzahl Fahrstufen/Gänge
F = manuelles Getriebe, AF = Automatik
CVT = Variable Übersetzung
Z16XE - 1.6l Benziner
Z18XE - 1.8l Benziner
Z20NET - 2.0l Turbobenziner
Z22SE - 2.2l Benziner (147PS)
Z22YH - 2.2l Benziner (155PS, direct)
Z32SE - 3.2l Benziner
Y20DTH - 2.0l Diesel
Y22DTR - 2.2l Diesel
Y30DT - 3.0l Diesel
Z19DT - 1.9l Diesel (120 PS)
Z19DTH - 1.9l Diesel (150 PS)
Bei Fragen einfach eine PN an mich schicken.
MfG BlackTM
91 Antworten
Hallo,
ich bin ebenfalls sehr zufrieden!!
hatte nur anfangs, bis ca. 4000 km Probleme in den unteren Gängen.
Beste Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Chariot
Hi,
auch bei meinem F40-6 gehen der 1./2. besonders im kalten Zustand nur mit Mühe und Zureden rein.
Auch die höheren Gänge flutschen nicht wirklich, so dass mir die Turbol beim Hochschalten oft in den Drehzahlkeller rutscht. 🙁
Ich habe allerdings erst 4000km auf dem tacho...
Die Abstufung find ich allerdings gut.
Die Aussage deckt sich mit meinen Erfahrungen nach 3.500 km. Ist es kalt, geht besonders der erste Gang nur mit extrem viel Kraft rein. Mit der Erwärmung geht es dann. Außerdem sind die Schaltwege und der Knüppel zu lang (was durch den hohen Rand des Schaltsacks nicht gleich auffällt) und er liegt nicht wirklich gut in der Hand (die Metallkappe stört sowohl von der Form als auch von der Temperatur her).
Insgesamt jedoch: F40-6 + Z19DTH = zufrieden
bin soweit zufrieden mit meinen Getriebe(F17), hab bei 24000 km mal die Schaltung nachstellen lassen und funzt seit dem ganz leicht mit den schalten, naja ok. bei -25Crad is alles ein wenig zäh aber bei welchen Getriebe wohl nich??
MfG Rico
F23-5
nicht zufrieden! schon mal neu einstellen lassen, aber immer noch viel zu hakelig, insbesondere, wenn er kalt ist. Wäre schön, wenn es so leicht und präzise ginge wie beim 1,8er Astra G...
Glückauf
Edi10
Ähnliche Themen
Schon interessant wie die Verteilung derzeit aussieht. Beim 5-Gang manuell der 2.2er Benziner u. dem 2.0 Diesel ist sogar der Unzufriedenen-Anteil größer...wär hätte das gedacht. Schade nur, daß wenige geschrieben haben was genau nicht so gut an deren Getriebe ist...
grüsse
F40-6 Z19DT/H
im großen und ganzen zufrieden
nur das "übliche" leichte hakeln zw. 1. und 2. Gang bei Kälte (NUR die ersten paar Schaltvorgänge).
Mavericks100
1,9 120 PS, 6-Gang EZ 11.2004, 21TKM als Caravan.
Kann mich Mavericks100 anschließen. Leichtes Hakeln nur bei Kälte im 1 und 2 Gang. Sonst zufrieden.
Schöne Grüße und möge die Technik nur die Geräusche von sich geben, für die sie gebaut wurde.
Z20NET (2,0 T - 6 Gang, 7/2005)
bisher (mit 7500 km übernommen) 1200 jetzt selbst gefahren und bin zufrieden. Schnelles hochschalten vom zweiten zum dritten Gang ruckt etwas, kann aber auch noch an mir liegen, da die Kupplung sehr früh kommt.
dachte hätte schon abgestimmt, war aber vom letzten mal und nun hab ich nur anschauen geklickt *grmbl* , also beim F23 Z22SE noch ein TOP-Zufrieden von mir 🙂
AF23
Hallo,
bin mit meinem AF23 sehr zufrieden.
Schalten ist kaum merkbar, und auch keine Verschalter oder ähnliches.
af-33
unzufrieden
die bekannten probleme: rucken, verschalten, motor überdreht ohne kraftschluss ...
aber das grösste problem sind die foh´s die einem nicht bei dem problem weiterhelfen (wollen / können ???).
gruss.
F35-5
ca. 24t km, bisher keine gravierenden probleme.
bei kälte jedoch merklich hackliger. außerdem ruckelts im 1.gang bei geschwindigkeiten um 10km/h.
sonst aber total zufrieden!
z32se + af33-5
gestimmt habe ich mit zufrieden 🙂
bei mir arbeitet es bis jetzt sehr gut. kaum verschalter - genau mein ding. einzig der exorbitant lang übersetzte 5. gang ist manchmal etwas störend aber sonst gefällt mir das teil .....
F40-6 Z19DT/H
hab mit zufrieden gestimmt
langsam nuddelt es sich ein 😉
(in den 2. und in den 3. hakelt es noch)
hab ja erst 800km auf der uhr...
Gruß
Jens
SUPER - F40-6 Z19DT/H
Getribe: F40-6 Z19DT/H
Ich bin sehr zufrieden.
Ich hatte noch nie Probleme.
Und als ehemaliger Audi Fahrer bin ich begeistert.
Ich hoffe nur das Opel mal aus der negativen Kritik wegen GM aus der Presse kommt.
Gruß nach Rüsselsheim!
Toskana