Wie zahlt ihr euren Dacia ab?
Ich weiß ich bin wieder der Böse und will euch reinlegen wenn ich frage,aber mal Hand auf´s Herz wie bezahlt ihre eure Dacia´s Bar/"Leasing"/Kredit???
Grund ist das ja laufend von gesprochen wird das alle BAr bezahlen.
Evtl. können sich da ja auch mal Verkäufer wie eue beteiligen.
Grundlegend ist der Barankauf bei PKW`s doch fast gegen Null, wieso sollte das bei Dacia anders sein?
Zudem wenn man 10-15T€ mal ebend so übrig hat, glaub ich kaum das man sich da tolle andere Angebote entgehen lässt, weil bei Bares glänzen die meisten Händleraugen und jeder will doch das beste für sich raus holen oder?
Meine Erfahrungen sind das doch heute fast alles finanziert wird.
Ich kaufe des öftern oder berate Freunde bei Gebrauchtwagenkauf und muß sagen das es ja kaum noch ein Privatmarkt gibt weil kaum einer flüssiges Geld hat und wenn du dann beim Händler beim PKW um 2000€ anfängst zu falschen, kommt der mit "aber ich hab günstige Fianzierung...." Wie wer will dann2000€ finazieren!?!??!Und dann kommt immer die gleichen Aussagen das sie kaum Bares sehen, außer vom Export.handel.
Mich hat ehrlich gesagt auch schon mal Leute bei einen Wagen, den ich für VHB 450€ weiter geben wollte nach Abstotterungsmöglichkeiten gefragt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von conferio/blurboy
Sicher übertrieben, aber wunderbarer Sarkasmus, ich liebe sowas ;-)!Zitat:
Liebe Barzahler,
herzlichen Glückwunsch zu einer weiteren Legende. Klar, die Dacia sind ja so beliebt....und schwer zu kriegen. Deswegen auch der Produktionsstop. Künstliche Verknappung, da Renault zuviel Geld verdient hat. Wahrscheinlich ist das Geldlager voll und muß erst wieder geräumt werden.
Na denn, weiterhin schöne Träume,
wüscht euch euer conferio
Ganz heisser Vorschlag: blurboy und conferio, ihr solltet heiraten ! Ein echtes Dream-Team ! Und dann ganz weit weg in die Flitterwochen, vielleicht ins Karpatenland oder zu den Tschinessen...
Drakelheimer
148 Antworten
Ok habs falsch geschrieben, Chrysler bietet kein Leasing mehr an seit 1.8.2008 in USA, sorry, die Gründe sind aber die gleichen 😉
Zitat:
Original geschrieben von blurboy
Da in der Regel solche Auto´s wie 607/166/Vel satis/Thesis etc. verramscht werden und A6 sehr wertbeständig ist, wenn nicht grad 4.2l kann ich mir das nicht vorstellen,aber Audilenker kann gern mal Bsp. bringen!
auch der golf wird gern als sehr wertbeständig dargestellt, dabei wurde der golf V bereits verramscht bis zum geht nicht mehr. der eos z.b. auch, der wird zu 2/3 (!) als tageszulassung zugelassen. das wird auf dem deutschen markt noch ganz schön knallen, wenn die hohen rabatte zurückschlagen...
Zitat:
Original geschrieben von conferio
Kleine Korrektur,die Daimler Chrysler Bank hat das Leasinggeschäft nicht aufgegeben. Ganz im Gegenteil, sie machen jetzt Angebote, die ich u. U. annehmen könnte.
Das gilt jedenfalls für das Geschäftskundenmodell. Dazu nur ein Beispiel: wenn man im Jahr z.B. 150.000 € verdient, darf man dafür ca. 64.000€ Steuern zahlen. Man kann dann genauso gut ein schönes Firmenauto ( Dacia weniger) fahren, die Steuern entsprechend reduzieren..... Was würdet ihr wohl machen?Gruß
conferio
Das bringt Dir aber nichts als sozialversicherungspflichtiger Angestellter. Nicht jeder mit dem Verdienst ist selbstständig!
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
Zitat:
Original geschrieben von blurboy
auch der golf wird gern als sehr wertbeständig dargestellt, dabei wurde der golf V bereits verramscht bis zum geht nicht mehr. der eos z.b. auch, der wird zu 2/3 (!) als tageszulassung zugelassen. das wird auf dem deutschen markt noch ganz schön knallen, wenn die hohen rabatte zurückschlagen...Hat bei Volkswagen doch Methode, erstmal mit total überteuerten Preisen starten, und die ganzen, entschuldigung wenn ich es so sagen muß, Deppen die am Verkaufsstart heiß drauf sind zahlen fast Listenpreis um dann kurz danach weil der Absatz bei dem Modell doch nicht so verläuft jede Menge Sondermodelle auf den Markt pressen und wenn das auch nicht hilft haun wir sie eben als TZ raus, Marktanteil ist alles !!
Bestes Beispiel war doch der Golf V, erst war die Klima Aufpreis als er rauskam um dann schon ein paar Monate nach Markteiführung die Klima kostenlos anzubieten, da würd ich mir als Käufer bei Marktstart schon ziehmlich verarscht vorkommen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Da in der Regel solche Auto´s wie 607/166/Vel satis/Thesis etc. verramscht werden und A6 sehr wertbeständig ist, wenn nicht grad 4.2l kann ich mir das nicht vorstellen,aber Audilenker kann gern mal Bsp. bringen!
Natürlich. Der Audi ist der in der Signatur - Kaufpreis 30500 Euro. Listenpreis 46000. Der Vorbesitzer hat innerhalb von 7000km rund 15000 Euro plattgemacht. Gründe sind der eher ungefragte Motor (kleiner Benziner V6) und das Facelift.
Der 607 war ein Vorführer mit rd. 6000 km, 2.2er Turbodieselmaschine und sollte 31000 Euro kosten. Beides prinzipiell gute Angebote, aber das Rennen machte der A6.
In drei Jahren soll der A6 noch rund 15000,- im Ankauf (!) bringen, der Peugeot meiner Einschätzung nach mindestens 5000 weniger. Schließlich steht bei Peugeot dann auch ein neues Modell an.
Außerdem wurde mein Altfahrzeug bei Audi für fast 1500,-mehr in Zahlung genommen.
Es KANN sich wirklich rechnen und der Peugeot war für meine Begriffe unzumutbar für dieses Segment verarbeitet. Aber die Form gefiel mir, daher zog ich das Auto in die Entscheidung ein.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ich finde, daß es tatsächlich kein Geldverbrennen sein muß. Besonders die deutschen Automobilfirmen machen gute Angebote. Teilweise massiv gestützt - das mitzunehmen ist eigentlich Pflicht.
Die miesesten Angebote machten mir übrigens bisher die Franzosen. Für DAS Geld fahre ich ein deutsches Auto zwei Klassen höher.
Ist doch klar. Diese Franzosen werden nicht subventioniert.
Würden die Deutschen Premiumhersteller die Fahrzeuge im Leasing nicht verschenken, wären die doch unverkäuflich.
BMW hat sich da übrigens um 700.000.000€ verspekuliert. Fahrzeuge wurden im Leasing verschenkt, und sind heute den Restwert nicht mehr Wert.
Muß man sich bei BMW auch nicht wundern, ich hatte mal einen Kunden der sich tatsächlich für einen Vel Satis interessiert hatte 😁, die Leasingrate für den Veli war über 200 Euronen höher als für einen über 40000,- Euro teueren 7er, wenn der demnächst aus der Leasing zurückkommt darf der freundliche BMW Händler halt erstmal 20-25000,- drauflegen damit er die Zwiebel wieder los wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Vielleicht posten einige Dacianer (und natürlich auch Fremdmarkenfahrer) mal ihren km-Preis und natürlich die Jahreskm dazu. Bitte ALLE Kosten des Autos, Wertverlust, Sprit, Wartung, Steuern, Versicherungen wie auch Wäsche und (Verschleiß)reparaturen zusammenrechnen. Dann kann man auch mal die Relationen sehen.
Hallo Audilenker,
wärst du mir sehr böse, wenn ich mir diese Rechnerei erspare ? Du hast zwar grundsätzlich völlig recht und bist wegen der Gewerbekonstruktion auch verpflichtet, solche Rechenleistungen durchzuziehen. Hatte ich auch alles mal... Aber seit ich wieder "Privatier" bin, versuche ich nur noch, mit minimalem Stress zurechtzukommen. Wichtig ist für mich wirklich nur der monatliche Verschleiß der Euronen, die müssen halt immer solange halten, bis die neuen wieder auf dem Konto sind. Und wenn ich mir wirklich die Mühe machen würde, dann würde ich wahrscheinlich zum Schluss kommen, Mädels, ab sofort fahren wir mit dem Bus und das natürlich barfuss...
Grüße
Draculix
Nachlässe !
Letztes Jahr wurde mir der Audi A6 Avant, NP 62.000€ als sog. Testfahrzeug angeboten für 44.000€. Der Haken, 6 Monate auf den Händler zugelassen. Dazu gab es noch eine Wechselprämie, d. h. war vielleicht auch nur für den A4, so genau kann ich mich nicht erinnern. Peugeot gibt gewerblich einen Nachlass von 20 bis 25%, nicht einmal Reimport lohnt sich dort. Mercedes war weniger bereit, Reimport aus Holland haben wir statt 43.000€ für 34.000€ bekommen. Fast alle Firmen geben Nachlass, auch auf Dacia wird das zutreffen. Andernfalls ist der Kauf über Italien erheblich günstiger. In der nächsten Zeit wird es noch mehr Spielraum geben, man muß ihn nur zu nutzen wissen. Der Wert eines Autos ist immer relativ, erst beim Verkauf stellt man fest, wieviel Geld man verbraten hat. Die schönen Dinge im Leben kosten nun einmal etwas, Autos und Frauen.
Wobei letztere allerdings noch teurer kommen können.
Gruß
conferio
Zitat:
Original geschrieben von conferio
...Der Wert eines Autos ist immer relativ, erst beim Verkauf stellt man fest, wieviel Geld man verbraten hat. Die schönen Dinge im Leben kosten nun einmal etwas, Autos und Frauen.
Wobei letztere allerdings noch teurer kommen können.
Gruß
conferio
Jetzt hat er mal recht !
Ach Frauen doch nicht, die sind doch total genügsam 😁
Zitat:
wärst du mir sehr böse, wenn ich mir diese Rechnerei erspare ?
Natürlich nicht 😉 und für sowas gibts ja schließlich auch Excel 😉
Ich habe eine Marotte: ich werfe ungern Geld zum Fenster hinaus, schließlich muß ich es auch sauer verdienen - und möchte gleichzeitig einen netten Lebensstandart. Das ist Ansporn genug, mir Gedanken zu machen, wie ich einen quasineuen´fetten´ A6 zu Kosten eines neuen Dieselgolfs fahren könnte. Damit werden gewisse Hobbytriebe befriedigt. Das sind mal 2-3 Stunden Aufwand und die Sache ist gegessen.
Da bleibt auch was für die Frauen übrig - hab mein Schuhkaufsoll für die ganze Truppe schon erfüllt diesen Monat 😁
Wenn man hier liest, Leasing ist Geldverschwendung und nie für einen Privatmann sinnvoll, ist das einfach falsch bzw. viel zu allgemein gehalten. Gerade wie hier angesprochen BMW bietet Leasingangebote, wo man auch als Privatmann rechnen sollte. Wenn es um Fzg. in der Größenordung von 30T€ und mehr geht, sollte man auch die Opportunitätskosten nicht vergessen, schliesslich hat man diese beim Leasing nicht zu tragen. Anders ausgedrückt: Jeder Barzahler fährt totes Kapital durch die Gegend, man muss eben die Anlageverzinsung zu der Fin./Leasing betrachten.
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Ach Frauen doch nicht, die sind doch total genügsam 😁
Hey, was ist das denn??? Höre ich da Sarkasmus????
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Ach Frauen doch nicht, die sind doch total genügsam 😁
Aber nicht wenn Du sie wieder abgibst... 😁
Ciao!