Wie zahlt ihr euren Dacia ab?

Dacia

Ich weiß ich bin wieder der Böse und will euch reinlegen wenn ich frage,aber mal Hand auf´s Herz wie bezahlt ihre eure Dacia´s Bar/"Leasing"/Kredit???
Grund ist das ja laufend von gesprochen wird das alle BAr bezahlen.
Evtl. können sich da ja auch mal Verkäufer wie eue beteiligen.
Grundlegend ist der Barankauf bei PKW`s doch fast gegen Null, wieso sollte das bei Dacia anders sein?
Zudem wenn man 10-15T€ mal ebend so übrig hat, glaub ich kaum das man sich da tolle andere Angebote entgehen lässt, weil bei Bares glänzen die meisten Händleraugen und jeder will doch das beste für sich raus holen oder?
Meine Erfahrungen sind das doch heute fast alles finanziert wird.
Ich kaufe des öftern oder berate Freunde bei Gebrauchtwagenkauf und muß sagen das es ja kaum noch ein Privatmarkt gibt weil kaum einer flüssiges Geld hat und wenn du dann beim Händler beim PKW um 2000€ anfängst zu falschen, kommt der mit "aber ich hab günstige Fianzierung...." Wie wer will dann2000€ finazieren!?!??!Und dann kommt immer die gleichen Aussagen das sie kaum Bares sehen, außer vom Export.handel.
Mich hat ehrlich gesagt auch schon mal Leute bei einen Wagen, den ich für VHB 450€ weiter geben wollte nach Abstotterungsmöglichkeiten gefragt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von conferio/blurboy



Zitat:

Liebe Barzahler,

herzlichen Glückwunsch zu einer weiteren Legende. Klar, die Dacia sind ja so beliebt....und schwer zu kriegen. Deswegen auch der Produktionsstop. Künstliche Verknappung, da Renault zuviel Geld verdient hat. Wahrscheinlich ist das Geldlager voll und muß erst wieder geräumt werden.

Na denn, weiterhin schöne Träume,

wüscht euch euer conferio

Sicher übertrieben, aber wunderbarer Sarkasmus, ich liebe sowas ;-)!

Ganz heisser Vorschlag: blurboy und conferio, ihr solltet heiraten ! Ein echtes Dream-Team ! Und dann ganz weit weg in die Flitterwochen, vielleicht ins Karpatenland oder zu den Tschinessen...

Drakelheimer

148 weitere Antworten
148 Antworten

(*Schäm*) - Taschengeld, was ist das ???

Ich habe im letzten Jahr eine Bekannte zu einer Finanzierung eines Audi A4 Jahreswagen "überreden" können.

Der Sachverhalt war ziemlich klar. Ihr altes Auto - ein großer Mitsubishi Anfang 90er gebaut - hat sie schlichtweg arm gemacht.
Das Auto war faktisch nichts mehr wert (selbst bezahlte sie vor etwa 3 Jahren noch gute 3000 Euro..), er schluckte satt Sprit, kostete unglaublich viel Versicherung und mittlerweile auch genug Steuern, er glänzte mit immer neuen Wehwehchen und exorbitant hohen Ersatzteilpreisen.
Sie war allerdings auf ein Auto angewiesen und wollte auch nichts kleineres wegen der Kinder haben.

Wie gesagt, A4 Jahreswagen, ich glaub 22000 Euro, kleiner Motor und einfache Ausstattung, aber immerhin Kombi und Klima, was der alte nicht hatte^^ - und sie finanziert eben. Damals gabs ne Sonderaktion, wo Jahreswagen zu guten Neuwagenkonditionen finanziert wurden, weil der Modellwechsel anstand.
Wir haben mal ALLE Kosten bis hin zur Wäsche zusammengerechnet und unterm Strich spart die Gute monatlich über 50 Euro gegenüber ihren Altwagen - und sie fährt einen zuverlässigen, vollversicherten und komfortablen Fast-Neuwagen. In 4 Jahren gehört er ihr komplett und dann kann sie wieder sehen, was sie macht.

Die Raten kann sie gut bedienen, sie hat sich finanziell nicht "nackig" gemacht und wenn jemand pleite geht, ist es eigentlich auch egal, ob er den Wagen nun an die Bank zurückgeben oder irgendwie so losschlagen muß.

Zitat:

Original geschrieben von hudemcv



Zitat:

Original geschrieben von schutzengel072



Und ich kann nicht glauben, daß hier viele "einfach mal so" den gesamten Barpreis auf dem Sparbuch haben, wenn sie wie wir 2 Kids haben und grad eine Renovierung hinter sich gebracht haben - und NICHT auf ein Auto gespart haben ?!
ich zahl zwar auch alles bar ab...aber ich spare auch seit jahren wo ich eben nur kann...alles was im monat überb bleibt wandert auf diverse tagesgeld und sparkonten und bausparvertrag usw usw....

für kurzfristige "eng"pässe (kaputte waschmaschine usw) habe ich ein extra sparkonto auf dem mindesten 2 monats-netto-gehälter liegen...

PS bin alleinverdiener und hab ebenfalls 2 kids im haus (das allerdings zur miete) 😎

<solch ein Sparbuch hatten wir auch, doch als vor gut einem Jahr die Exfrau meines Mannes plötzlich gestorben ist und wir über Nacht nicht nur einen 11 jährigen Jungen, sondern auch noch eine 14 jährige Tochter im Haus hatten (die wir NICHT in einem gemeinsamen Zimmer hätten unterbringen können) mussten wir das sauer gesparte in eine komplett Sanierung mit Sanitär und allem stecken.. da wir alles allein gemacht haben, sparten wir an Handwerkerkosten (wenn die für 10€/Stunde gearbeitet hätten) knapp 15.000€ !!!

SO sieht sparen bei uns aus!

LG Schutzengel

Es gibt immer Wichtigeres als ein Auto, was sofortige Geldmittel erfordert - von daher sehe ich eine Finanzierung auch nicht besonders problematisch. Wenn man die Raten vernünftig bedienen kann und das Auto finanziell wirklich tragbar ist, natürlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Ich habe im letzten Jahr eine Bekannte zu einer Finanzierung eines Audi A4 Jahreswagen "überreden" können.

Der Sachverhalt war ziemlich klar. Ihr altes Auto - ein großer Mitsubishi Anfang 90er gebaut - hat sie schlichtweg arm gemacht.
Das Auto war faktisch nichts mehr wert (selbst bezahlte sie vor etwa 3 Jahren noch gute 3000 Euro..), er schluckte satt Sprit, kostete unglaublich viel Versicherung und mittlerweile auch genug Steuern, er glänzte mit immer neuen Wehwehchen und exorbitant hohen Ersatzteilpreisen.
Sie war allerdings auf ein Auto angewiesen und wollte auch nichts kleineres wegen der Kinder haben.

Wie gesagt, A4 Jahreswagen, ich glaub 22000 Euro
Wir haben mal ALLE Kosten bis hin zur Wäsche zusammengerechnet und unterm Strich spart die Gute monatlich über 50 Euro gegenüber ihren Altwagen - und sie fährt einen zuverlässigen, vollversicherten und komfortablen Fast-Neuwagen. In 4 Jahren gehört er ihr komplett und dann kann sie wieder sehen, was sie macht.

Bei 60 Monatsraten ohne Zinsen und einem Kaufpreis von 22.000€ ergebe das ja schon eine monatliche Rate von 366€! Und dann ist Sie noch nicht einen Meter gefahren und keinen Cent an die Versicherung gezahlt.

Ist natürlich deutlich günstiger wie ein wertloser Gebrauchtwagen.

Aber solche absurden Rechnungen kenne ich ja schon von Dir!

4 Jahre ergeben zumindest für mich 48 Monate Laufzeit, eine relativ hohe Anzahlung (vergaß ich im Text, sorry) machte sie auch.

Es kann sich wirklich rechnen - beachtet man sämtliche Kosten unterm Strich. Ich kenne das übrigens selbst, man hält eisern an stockalten Gebrauchten fest und versenkt jährlich mehrere Tausend Euro an Reparaturen.. Und sie ist keine KFZ-Fachkraft, die ihre Mühle in Eigenregie reparieren kann.

"Letztes Jahr" und "in 4Jahren" ergaben für mich 60Monate!

Soll ja auch egal sein. Jeder soll sich alles schön rechnen können!

also ich würde nicht an ihrer stelle so lange ein Auto sprich A4 abbezahlen. dann bist du fertig mit abbezahlen und hast wieder eine alte Karre vor der Tür stehen, und hast aber nix auf die Seite sparen können.
würde ich nie machen. lieber 2 Jahre sparen, und die Kiste kaufen. Wenn sie mucken macht, kannst sie auch gleich wieder weiterverkaufen.

Da hast du nicht ganz unrecht - wobei es ihr in gewisser Weise darauf ankam, die Liquidität zu erhalten. d.h. etwa die Hälfte angezahlt und den Rest verteilt (ich hätte die Laufzeit auch wesentlich kürzer gestaltet, aber das ist nun ihre Sache) - und die Karre gefahren.
Der alte war wirklich nicht mehr tragbar und ein anderes Auto brauchte sie. Sie kann es sich scheinbar leisten (nach ihren Aussagen auch den Audi-FZpreis komplett) - legte allerdings die Kohle beiseite für Eventualitäten. Warum auch nicht.

btw. ist ein Audi nach 4-5 Jahren auch noch nicht Schrott 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


btw. ist ein Audi nach 4-5 Jahren auch noch nicht Schrott 😉

Schrott nicht aber dann gehen die Reparaturen langsam wieder los! Und die sind bei Audi sicher nicht billig!

Kann ich nach eigenen Erfahrungen nicht bestätigen (kommt allerdings auch auf die km und die Wartungsbereitschaft des Halters an) - aber selbst wenns so wäre, bringt er Wagen dann noch genug Geld für den nächsten 😉

Hat ja bis dahin auch genug Geld vernichtet.

Naja, ungefähr 10-11000 Euro. Das ist allerdings klassenüblich.

Bin selber auch Barzahler beim Sandero.

Deine Antwort
Ähnliche Themen