Wie Xenon mit Kurvenlicht auf H7 umbauen ?

VW Passat B6/3C

Hallo Passatfreunde,

habe mal eine ungewöhnliche Frage :
Ein Verwandter möchte seinen Passat 3c Xenon mit Kurvenlicht auf H7 mit Tagfahrlicht umrüsten.
( Ob dies lichttechnisch sinnvoll ist, jetzt mal aussen vor gelassen 😉 )
Ist dieses ohne teuren Aufwand möglich und was müsste er hierfür machen ?

Danke für die Antworten
Gruß
Andy67

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber da kein 1.April ist, frage ich mich, wie man auf so eine Idee kommt!?

Will er sich die Nachrüstscheinwerfer von Dectane holen?
Die haben kein Tagfahrlicht, sondern ein Positionslicht, das nur mit "Tagfahrlicht-Optik" beworben wird.

Und über die lichttechnische Verschlechterung wolltest du ja nicht diskutieren...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Dem schließe ich mich an.
Brenner im CC lassen sich so tauschen, im B6 allerdings nicht.
Ich tauschte die Brenner bisher ca. alle 4Jahre, hab damit jetzt den 3.Satz drin, bald den 4.
Damit immer top Licht, welches sich hinter einfachen LED Systemen (Reflektor oder 2Augen Linsen)nicht verstecken braucht.
4Augen Linsen Systeme sind natürlich einiges besser in Sachen Ausleuchtung und Helligkeit.
Eindeutig sind es die Brenner, die in ihrer Leistung nachlassen, weder Linsen noch Reflektoren sind damit milchig oder blind.
Und ich bin da etwas naja eigen.
Sicher würde ein Tausch nach 5 oder 6 Jahren den meisten reichen.
Wichtig ist nahmenhafte Brenner zu kaufen, Osram oder Philips, kein Noname Zeug.

Zitat:

@Orlando78 schrieb am 2. Februar 2021 um 08:31:46 Uhr:



Zitat:

@RobbyG85 schrieb am 2. Februar 2021 um 07:53:48 Uhr:


Natürlich weiß ich das die Wartung teurer ist. Aber wie du vl gelesen hast habe ich die Kiste gebraucht gekauft. und das Xenon war kein Grund für den Kauf sondern der neue Motor. Und das dauernd was kaputt geht weiß ich mittlerweile auch. Und ich sehe im dunkeln nichts, obwohl ich schon 1300€ in die Funktion dieses Scheinwerfers gesteckt habe damit das Kurvenlicht wieder funktioniert.
Ich hatte vorher immer Halogenlicht in den Autos, war mit dem Licht zufrieden, waren günstig und in 4 min waren die Lampen gewechselt. Ich freue mich das euch dieses Licht gefällt - mir tut es das nicht. Und bevor ich diese Dinger ausbaue, für 120€ neue Brenner einsetze und nach 3h Arbeit feststelle das es genauso dunkel ist... Da baue ich lieber Halogener ein. vl auch scheiß Licht - aber 12x billiger


Beim Kauf eines Autos wird alles kontrolliert, nicht nur der Motor. Wenn Sie ein Auto gekauft hätten, das für 2000€ teurer war, hätten Sie diese Probleme jetzt wahrscheinlich nicht. Auf jeden Fall in besserem Zustand mit mehr Ausrüstung und mit dem Originalmotor. Erste Panne 1300 € + neue Halogenscheinwerfer = ca. 2000€.
Gruß

Ja das stimmt. ich hätte am Tage das Kurvenlicht kontrollieren müssen. Wie auch immer. Aber dafür können wir einen neuen Thread öffnen, denn drum geht's hier überhaupt nicht. Aber schreibt nur weiter, lästert über mich weil ich kein Xenon mehr will... Denn darum, und nur darum, geht's doch hier.
vl gibt es noch Foren in denen ein Problem behandelt wird was jemand hat statt die Leute zu drangsalieren...

Zitat:

@Kingirfan schrieb am 16. November 2016 um 00:43:34 Uhr:


Hoffe es hält auch noch länger aber wenn du für eine xenon Scheinwerfer mit Kurven Licht über 1100 eine Seite bezahlen muss dann sehe ich auch schon ein Grinsen bei den freundlichen.

Mit freundlichen Grüßen

quote]
@habmichlieb12 schrieb am 15. November 2016 um 13:07:22 Uhr:
7 Jahre später immer noch ?
[/quot

Das war eine freie Werkstatt. Die haben Leistungsmodule, Lenkwellensensor und sonst was getauscht. War sicherlich nicht mein bestes Geschäft, keine Frage.

Zitat:

@Orlando78 schrieb am 2. Februar 2021 um 08:31:46 Uhr:



Zitat:

@RobbyG85 schrieb am 2. Februar 2021 um 07:53:48 Uhr:


Natürlich weiß ich das die Wartung teurer ist. Aber wie du vl gelesen hast habe ich die Kiste gebraucht gekauft. und das Xenon war kein Grund für den Kauf sondern der neue Motor. Und das dauernd was kaputt geht weiß ich mittlerweile auch. Und ich sehe im dunkeln nichts, obwohl ich schon 1300€ in die Funktion dieses Scheinwerfers gesteckt habe damit das Kurvenlicht wieder funktioniert.
Ich hatte vorher immer Halogenlicht in den Autos, war mit dem Licht zufrieden, waren günstig und in 4 min waren die Lampen gewechselt. Ich freue mich das euch dieses Licht gefällt - mir tut es das nicht. Und bevor ich diese Dinger ausbaue, für 120€ neue Brenner einsetze und nach 3h Arbeit feststelle das es genauso dunkel ist... Da baue ich lieber Halogener ein. vl auch scheiß Licht - aber 12x billiger


Beim Kauf eines Autos wird alles kontrolliert, nicht nur der Motor. Wenn Sie ein Auto gekauft hätten, das für 2000€ teurer war, hätten Sie diese Probleme jetzt wahrscheinlich nicht. Auf jeden Fall in besserem Zustand mit mehr Ausrüstung und mit dem Originalmotor. Erste Panne 1300 € + neue Halogenscheinwerfer = ca. 2000€.
Gruß

Ach in teureren Passats ist das Licht besser? Und die Brenner verschleißen auch nicht? Und woher weiß jemand was ich für mein Auto bezahlt habe???
Typisches Schwachsinnskommentar!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Mach den Fehler bitte nicht. Ich hatte vor meinem Passat CC noch nie so ein geiles Licht gehabt. Auch meine Brenner waren nach 130.000km dunkel. Auch wenn man es anders behauptet, ich habe mit fummeln die Brenner gewechselt ohne irgendwas abzubauen. Nimm für ~80€ Osram Night Breaker =zB diese (https://www.ebay.de/.../392145292739?_trksid=p2349624.m46890.l49292)
Die sind noch besser als die vom Werk.

Ja, diese Brenner hatte ich mir auch rausgesucht. Du hast die Brenner gewechselt ohne was auszubauen? Da sind doch direkt die Rahmenteile dahinter!?

Zitat:

@RobbyG85 schrieb am 2. Februar 2021 um 11:26:08 Uhr:



Zitat:

@Orlando78 schrieb am 2. Februar 2021 um 08:31:46 Uhr:



Beim Kauf eines Autos wird alles kontrolliert, nicht nur der Motor. Wenn Sie ein Auto gekauft hätten, das für 2000€ teurer war, hätten Sie diese Probleme jetzt wahrscheinlich nicht. Auf jeden Fall in besserem Zustand mit mehr Ausrüstung und mit dem Originalmotor. Erste Panne 1300 € + neue Halogenscheinwerfer = ca. 2000€.
Gruß

Ach in teureren Passats ist das Licht besser? Und die Brenner verschleißen auch nicht? Und woher weiß jemand was ich für mein Auto bezahlt habe???
Typisches Schwachsinnskommentar!!!

Ich würde es niemals wagen! Ihr Geld, Ihr Auto und ich wünschen Ihnen eine Millionen Kilometer. Wenn Sie ein paar tausend Euro mehr hinzufügen, ist es normalerweise möglich, einen vielleicht jüngeren Passat mit weniger Kilometern und folglich allen Teilen wie den weniger abgenutzten Xenon-Lichtern zu finden. 😉
Sei nicht sauer. 😉

Ich hatte schon einige Autos mit Xenon. Dieses im Passat ist wirklich nicht das Beste. Selbst das Xenon in meinem alten A4 von 99 war deutlich besser. Auch neue Brenner und Linsen reinigen hat nicht viel Erfolg gebracht. Trotzdem ist es immer noch besser als jedes Halogenlicht.

hallo,

na dann in Zukunft auf LED-Scheinwerfer meckern 😁

absolut nicht reparabel, wie bei H7 bzw. Xenon 🙂

PS. dies zeigt sich schon in den LED-Rückleuchten des B6/B7

PS2. ich weiß eigentlich nicht, wieviel Radfahrern, das Xenon-Licht, mit besserer Erkennbarkeit, das Leben gerettet hat, dies zeigen keine Unfallstatistiken, aber denkt mal drüber nach

Zitat:

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Halogenscheinwerfer sind auch nicht sehr hochwertig?!
https://m.youtube.com/watch?v=ZXpIV6lzPaI

Zitat:

@Orlando78 schrieb am 2. Februar 2021 um 14:41:38 Uhr:



Zitat:

@RobbyG85 schrieb am 2. Februar 2021 um 11:26:08 Uhr:


Ach in teureren Passats ist das Licht besser? Und die Brenner verschleißen auch nicht? Und woher weiß jemand was ich für mein Auto bezahlt habe???
Typisches Schwachsinnskommentar!!!

Ich würde es niemals wagen! Ihr Geld, Ihr Auto und ich wünschen Ihnen eine Millionen Kilometer. Wenn Sie ein paar tausend Euro mehr hinzufügen, ist es normalerweise möglich, einen vielleicht jüngeren Passat mit weniger Kilometern und folglich allen Teilen wie den weniger abgenutzten Xenon-Lichtern zu finden. 😉
Sei nicht sauer. 😉

Nach dieser Logik wäre demzufolge nur ein Neuwagen eine Alternative. Allerdings muss ich sagen das ich meine Autos bis jetzt immer Bar bezahlt habe. Und das ich dafür gewisse Abstriche hinnehmen muss ist mir natürlich bewusst. Es ging ja auch nur darum eine günstigere Alternative zu Xenos zu schaffen. Bei der ich in 10min für 20 € neue Lampen habe. Aber wie dem auch sei. Wie ich gehört habe ist es unter gewissen Änderungen möglich. Und sobald mir zwei Halogenscheinwerfer in die Hand fallen wird das wohl passieren. Und ja, das Abiegelicht werde ich vermissen. Vom Kurvenlicht sieht man ja nun nicht so viel

Zitat:

@tomworld schrieb am 3. Februar 2021 um 00:01:19 Uhr:


hallo,

na dann in Zukunft auf LED-Scheinwerfer meckern 😁

absolut nicht reparabel, wie bei H7 bzw. Xenon 🙂

PS. dies zeigt sich schon in den LED-Rückleuchten des B6/B7

PS2. ich weiß eigentlich nicht, wieviel Radfahrern, das Xenon-Licht, mit besserer Erkennbarkeit, das Leben gerettet hat, dies zeigen keine Unfallstatistiken, aber denkt mal drüber nach

Zitat:

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Ja, die Rückleuchten nerven. Mir ist auch wieder eine Parzelle ausgefallen. Aber da geh ich zum Verwerter, 20€ ein gebrauchtes Rücklicht, 10min später eingebaut fertig. Hebt mich nicht sonderlich an, ist nur eine Verschwendung von Material 😉

Was natürlich der Auszug der Straßenverkehrsordnung damit zu tun hat ist mir schleierhaft, aber gut.
Bin ich ein schlechter oder gefährlicher Autofahrer wenn ich statt Xenon- Halogenscheinwerfer nutze?

Hallo RobbyG85,

ich verstehe deinen Einwand 🙂

mir kam jetzt im dunkeln innerhalb von 14 Tagen ein Golf IV entgegen, wo ein Scheinwerfer mit H7 nicht funktionierte, sicher weil wir uns zum gleichen Zeitraum im Verkehr begegneten

man sollte dies als Führer eines KFZ aber beheben können?

ich weiß nicht, ob den Verkehrsteilnehmer bewusst ist, das Er/Sie eine Gefährdung für Andere darstellt

so ist dies kein Zufall, sondern aus meiner Sicht reine Dummheit!

Zitat:

@tomworld schrieb am 4. Februar 2021 um 17:56:51 Uhr:


ich weiß nicht, ob den Verkehrsteilnehmer bewusst ist, das Er/Sie eine Gefährdung für Andere darstellt

so ist dies kein Zufall, sondern aus meiner Sicht reine Dummheit!

Das ist so. Jeder ist auch schonmal in der Situation des Gefährdeten gewesen, also ist das bekannt. Und VW hat seit mehr als 10 Jahren die Warnlampe im Kombiinstrument (und bei neuen Fahrzeugen auch die wörtliche Meldung) und zeigt einem somit an, daß (und welche) eine Lampe defekt ist.

na im Golf IV jedenfalls nicht

Der ist auch älter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen