Wie/wo/was/warum-212-Details (Sammelthread)

Mercedes E-Klasse W212

Liebe 212-Freunde/Freundinnen,
sicher glaubt jede/r von uns sein Fahrzeug nach einigen Tagen/Wochen hinreichend zu kennen, um es optimal verstehen und nutzen zu können.

Aber geht es euch nicht auch so ,das irgendwann plötzlich ein Detail eure Aufmerksamkeit erregt, das bis dahin in keinster Weise für euch von Bedeutung war? Über das ihr einfach immer hinweggesehen hattet bzw. zu dem ihr euch zuvor keine Gedanken gemacht hattet?
Jetzt plötzlich müsst ihr es aber unbedingt wissen. In der BA steht nichts und für jeden Kleinkram will man auch keinen Thread eröffnen.

Mir geht es so. Da frage ich mich plötzlich wofür das "Ding" überhaupt da ist und warum es ausgerechnet da und nicht dort ist oder warum es so und nicht anders ausgeführt ist. Oder ich frage mich wo eigentlich das ein oder andere Teil sitzt, um es mal betrachten/bewerten/reparieren zu können.

Ich könnte mir vorstellen, dass eine schöne Sammlung entsteht, wenn wir unseren Wissensdrang 😉in einem Thread bündeln würden und fang einfach mal an:

Wofür ist dieser Haken an der Heckklappe des T-Modells?

Beste Antwort im Thema

Adaptives Bremslicht beim 212er? Bitte sehr (zusammengeschnitten aus Altbeständen):
https://youtu.be/EB_7enZeJ6c

739 weitere Antworten
739 Antworten

@ Andy

schau mal ob der Modus auf " Dynamische Route" steht !

Zitat:

@Tom1809 schrieb am 11. Mai 2015 um 15:08:05 Uhr:


@ Andy

schau mal ob der Modus auf " Dynamische Route" steht !

Den "Scheiss" schalte ich in Italien z.B. immer aus... hat mich auch mal aufgrund falschen TMC Daten einen riesen Umweg machen lassen, der Sack... 😠

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 11. Mai 2015 um 13:15:43 Uhr:


Navigation machte Stadtrundfahrt mit mir. Frage dazu.

Du müsstest ja auch noch das NTG4 haben. Das scheint in der Tat bisweilen etwas eigenartige Ansichten zur Routenführung zu haben, siehe auch die

Diskussion im Parallelthread

.

Allerdings muss ich aber auch sagen, dass mich persönlich das NTG4 noch nie tatsächlich wirklich "schräg" geführt hat.

Ciao,
sjs77

Mit dem Navi muss ich mal am WE schauen was da eingestellt ist - dachte eigentlich kürzeste Strecke. Danke Euch.

Andere Frage:
Was passiert wenn ich auf "D" bin und komplett aussteige? Schaltet der dann auf N oder P oder fährt der weiter?
Is wirklich ernst gemeint, da ich beim Einparken in meine Garage mangels Breite "zur Hälfte" aussteige und schaue, ob ich mit dem Reifen (vorne links) genug Abstand zum U-Profil (für Schiebetor der Garage) habe. Rechter Fuß steht dabei auf der Bremse der linke außerhalb des Fahrzeugs.

Gruß Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 13. Mai 2015 um 10:54:31 Uhr:


Mit dem Navi muss ich mal am WE schauen was da eingestellt ist - dachte eigentlich kürzeste Strecke. Danke Euch.

Andere Frage:
Was passiert wenn ich auf "D" bin und komplett aussteige? Schaltet der dann auf N oder P oder fährt der weiter?
Is wirklich ernst gemeint, da ich beim Einparken in meine Garage mangels Breite "zur Hälfte" aussteige und schaue, ob ich mit dem Reifen (vorne links) genug Abstand zum U-Profil (für Schiebetor der Garage) habe. Rechter Fuß steht dabei auf der Bremse der linke außerhalb des Fahrzeugs.

Gruß Andy

Hallo Andy, wenn die Automatik auf D steht und du machst die Tür auf, springt er automatisch auf P.

Wenn du mit der geöffneten Tür dann nochmal auf D gehst, bleibt er auf D und du kannst mit geöffneter Tür rangieren.

Aber beim öffnen springt er immer erstmal auf P

Hallo Mercedes-Camper,

hmmm. Also ich rangiere bis kurz vors Tor. Bleibe auf D. Mach die Tür auf, linker Fuß raus, rechter Fuß bleibt auf Bremse. Wagen bleibt immer noch auf D. Dann schaue ich wie der Abstand ist, wenn o.k. wieder komplett ins Fahrzeug rinn + Tür zu und fahre dann langsam rein.
Der würde dann vermutlich auf P springen wenn ich die Bremse los lasse? Das wär nämlich genau die Frage die ich mir gestellt hab - so von wg. ich rutsche von der Bremse ab und die Karre semmelt ungebremst in die Garage rein. *ups*

Andy

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 13. Mai 2015 um 10:54:31 Uhr:


Mit dem Navi muss ich mal am WE schauen was da eingestellt ist - dachte eigentlich kürzeste Strecke.

Das könnte der Auslöser sein. Mit "Kürzeste Strecke" ist nicht die zeitlich schnellste sondern in Metern kürzeste gemeint. Somit nimmt er jede noch so enge Gasse, damit er zwei Meter Strecke spart.

Vernünftige Standardeinstellung ist: Dynamische Route

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 13. Mai 2015 um 11:48:22 Uhr:


Hallo Mercedes-Camper,

hmmm. Also ich rangiere bis kurz vors Tor. Bleibe auf D. Mach die Tür auf, linker Fuß raus, rechter Fuß bleibt auf Bremse. Wagen bleibt immer noch auf D. Dann schaue ich wie der Abstand ist, wenn o.k. wieder komplett ins Fahrzeug rinn + Tür zu und fahre dann langsam rein.
Der würde dann vermutlich auf P springen wenn ich die Bremse los lasse? Das wär nämlich genau die Frage die ich mir gestellt hab - so von wg. ich rutsche von der Bremse ab und die Karre semmelt ungebremst in die Garage rein. *ups*

Andy

So wie bei deinem hätte ich es auch gerne 😉

Also bei meinem und auch dem ML meines Vaters geht immer P rein wenn man die Tür aufmacht.

Mache es nämlich genauso wie du, und das nervt mich immer, denn da springt er automatisch auf P.

Ist auch total nervig beim rangieren mit dem Hänger, sobald die Fahrertür aufgeht ist P drin.

Wenn ich dann bei offener Tür auf D stelle, bleibt es drin, auch wenn ich aussteige.

Frage zur Klima:
Mein Söhnchen beschwert sich das es hinten zu warm ist. 😁

Die kalte Luft hinten kommt doch nur aus dem Mitteltunnel - oder?. Kann man einstellen das die Kälte stärker nach hinten geleitet wird? Also so das vorne nicht alle erfrieren? Aber es eben mindestens genauso angenehm kühl ist wie vorne.

LG Andy

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 5. Juni 2015 um 10:16:43 Uhr:


Frage zur Klima:
Mein Söhnchen beschwert sich das es hinten zu warm ist. 😁

Die kalte Luft hinten kommt doch nur aus dem Mitteltunnel - oder?. Kann man einstellen das die Kälte stärker nach hinten geleitet wird? Also so das vorne nicht alle erfrieren? Aber es eben mindestens genauso angenehm kühl ist wie vorne.

LG Andy

die Luft kommt bei meinem T-Modell aber auch aus den B-Säulen, ob das bei der Limousine auch so ist, kann ich aber nicht sagen.

hast du beim 500er nicht serienmäßig die Klimatronic?
Dann kann sich dein Kleiner eigentlich die Temperatur selber einstellen 😉

Jupp hab die Klimatronic drin.
Jetzt wo Du es sagts, glaube ich auch das an den B-Säulen ne Düse ist.
Muss ich mir nachher mal genauer ansehen. Am Sa. wirds in B 35°C warm, bis dahin muss ich Bescheid wissen. 🙄

Andy

Wenn du die Klimatronic hast kann dein Söhnchen eigentlich selber die Temperatur einstellen 😉
Bei uns wird es heute schon so warm 😁

Solange vorne die "ZONE" Taste nicht leuchtet, ist die Fahrer-Temperatur der Master und Söhnchen hat die gleiche Temperatureinstellung. Wird ihm trotzdem warm:

1. Sonnenrollos hochmachen (direkte Einstrahlung lässt es immer wärmer erscheinen)
2. Prüfen, ob hinten auch kalte Luft ausströmt. Beim 211er war das eine beliebte Krankheit, dass da ein Ventil klemmte.

Also aus dem Mitteltunnell kommt kalte Luft.
Muss ich mal B-Säulen anschauen ob meine Frau die zugedreht hat *würde mich nicht wundern*.
Sonnenrollo hab ich net. Wollte mir eigentlich wieder den Sonnyboy zulegen von Klimair, aber irgendwie noch nicht dazu gekommen.

Bin mal gespannt wie der V8 mit der brüllenden Hitze klar kommt, wenn der Planet voll auf die Motorhaube brennt. 🙂

Andy

M273? Leistungsverlust ohne Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen