Kartenstand Comand beim W212?
Hallo, meine E Klasse ist Baujahr 9.2010, Softwarestand ist version 3.1 , gibts da was neueres ???
Beste Antwort im Thema
jo, und sieht superscheiße aus.
749 Antworten
Zitat:
@212059 schrieb am 14. November 2014 um 13:21:09 Uhr:
Hallo zusammen,noch einmal zum Mitmeißeln: Der Verkauf einer Navidaten-DVD kann rechtlich überhaupt nur dann zulässig sein, wenn der Verkäufer keinerlei Daten (also z.B. weder eine Sicherheitskopie, noch gar die im COMAND installierten Daten) mehr hat. Dies ist bei aktuellen Versionen kaum zu erwarten, da es keine Deinstallationsmethode im Comand gibt, so dass die per se problematisch sind. Bei den Altversionen müsste man die Lizenzbedingungen von Daimler lesen, was damit ist. Da man im Zweifel nur ein Nutzungsrecht erwirbt, dürfte es auch da schwierig werden. U.a. wegen dieser Aktionen gibt's bei den neuen Naviversionen den fahrzeugbezogenen Freischaltcode, um die illegale Weitergabe auszutrocknen.
Von daher gehören Diskussionen nach den NUB nicht in das Forum. Ich habe daher gerade entsprechende Beiträge und darauf bezugnehmende Beiträge löschen müssen.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Nur so als Info am Rande, es ist technisch möglich die installierten Karten mit Xentry zu löschen.
Trotzdem ist es fraglich ob das nötig ist.
Thema ist ja seit dem online Geschichte. 😉
Zitat:
@tomsnn schrieb am 9. Mai 2015 um 17:00:35 Uhr:
keiner das gleiche proplem ?
Du hast die aktuelle Firmware, wie Du schreibst. Die Firmware ist aber etwas anderes als die Kartendaten! Bei der Firmware handelt es sich im Grunde nur um das Betriebssystem des Comands. Hast Du auch die aktuellste Version der Kartendaten installiert?!
ja ist die neueste wie schon gesagt mein freundlicher kann sich das auch nicht erklären ,ich sollte halt das gebiet innerhalb von münchen sperren dann führt es mich über die a99 richtig nach Salzburg
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomsnn schrieb am 7. Mai 2015 um 21:26:07 Uhr:
hallo wer kann mir weiter helfen , oder wer kommt von Augsburg oder Nürnberg, das proplem ist bei meinen comand aps ngt4 habe ich eine sehr seltsame routenführung, wenn ich Richtung Salzburg fahre führt es mich falsch also nicht über die a99 sondern über den mittleren ring über die garmischerstr., egal welche route schnelle- dynamische
Ich hab's heute Vormittag mal aus Richtung Nürnberg kommend mit folgenden Eckdaten ausprobiert:
- COMAND APS NTG4
- Firmwarestand: 01.23.07_ECE
- Kartenstand: 2014 (v9)
- Routenführung "dynamisch"
Ergebnis: Auch mich will das Navi über den Mittleren Ring statt über die A99 schicken. (Siehe auch den angehängten Screenshot.)
Allerdings bin ich Ende letzten Jahres im Prinzip die gleiche Strecke tatsächlich gefahren und bin dabei definitiv über die A99 statt über den mittleren Ring gefahren. Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, dass das Navi von sich aus diese Route gewählt hat und ich nicht "manuell" eingegriffen habe.
HTH,
sjs77
PS: Es wäre schön, wenn Du Dir bei Deinen Beiträgen etwas mehr Mühe mit der Rechtschreibung geben würdest.
Hallo danke für deine Mühe habe es mit einigen Navis getestet Medion u.s.w. einigen Routenplaner aus dem Netz ,alle führten mich über die A99 und nicht über die Garmischerstr. Mittleren Ring, werde halt dann denn mittleren ring im Navi sperren, so das es mich richtig auf A99 führt wäre halt interesant ob dieses Routenführung nur bei meinen Comand so ist oder bei den anderen comand NGT4 dieselbe Routenführung hat .
Kann es angehen das Daimler dieses Jahr ein wenig mit den Updates hinterher hinkt?
Hatte eigentlich vor meinem Urlaub auf ein neues Kartenpaket für mein NTG4 COMAND gehofft.
Ja, das ist richtig. Ich warte auch auf das Update seit 3 Monaten, aber da bewegt sich leider nichts. Am vergangenen Freitag war ich bei Mercedes um nachzufragen. Die wissen es auch nicht. Leider muss ich auch mit alten Karten in den Urlaub fahren.
Gruß
Zitat:
@FlatPipe schrieb am 13. Juli 2015 um 19:18:05 Uhr:
Kann es angehen das Daimler dieses Jahr ein wenig mit den Updates hinterher hinkt?
Ja, ich wundere mich auch schon. Ich habe noch einen Navi-DVD-Katalog von 04/2014 irgendwo herumliegen, da war die 2014er DVD fürs NTG4 schon drin - also entsprechend spätestens Anfang April auf dem Markt. Jetzt haben wir Mitte Juli und von der 2015er DVD ist noch nichts zu sehen. 🙁
Allerdings habe ich den Verdacht, dass das nicht an Mercedes, sondern an irgendeinem Zulieferer liegt. Der offizielle PDF-Katalog für die Navi-DVDs war in den letzten Monaten immer innerhalb weniger Tage nach Monatsbeginn online, aktuell gibt's da aber immer noch den Juni-Ausgabe zum Download.
Wenn seitens Mercedes keine Aktualisierungen (egal, bei welchem Navi) geplant wären, hätten Sie den Juli-Katalog gleich zum Monatsbeginn veröffentlichen können bzw. beim Juni-Katalog gleich eine Gültigkeit über Ende Juni hinaus angeben können.
Ciao,
sjs77
Das gleiche Problem der veralteten Navi-Software gibt es bei sämtl. derzeit ausgelieferten V-Klassen W447 (Transporter) Comand NTG 5*2
hier gilt die aktuelle Version 4.2 aus 2014 - die angekündigte neue Version 6.0 aus 2015 wurde auf unbestimmte Zeit bis Jahresende 2015 hinaus geschoben.
Jedes Scheiben-Navi von Garmin 6 Zoll wird lebenslang alle viertel Jahre am PC aktualisiert.
Preislich liegt das Garmin nüvi3598 bei <300 € - für das veraltete allerneuste Comand mußte ich mehr als das zehnfache löhnen.
Zitat:
@Pahul schrieb am 14. Juli 2015 um 08:27:27 Uhr:
Das gleiche Problem der veralteten Navi-Software gibt es bei sämtl. derzeit ausgelieferten V-Klassen W447 (Transporter) Comand NTG 5*2
hier gilt die aktuelle Version 4.2 aus 2014 - die angekündigte neue Version 6.0 aus 2015 wurde auf unbestimmte Zeit bis Jahresende 2015 hinaus geschoben.Jedes Scheiben-Navi von Garmin 6 Zoll wird lebenslang alle viertel Jahre am PC aktualisiert.
Preislich liegt das Garmin nüvi3598 bei <300 € - für das veraltete allerneuste Comand mußte ich mehr als das zehnfache löhnen.
In Zukunft kein Comand mehr kaufen und ein Garmin ans Fenster kleben.
... und was mache ich mit den beiden "Stricken" 12 Volt und Antenne für Live-Traffic über dem Armaturenbrett ?
nicht zu vergessen die weiteren 2 zusätzlichen Saugnäpfe, welche die Traffic-Antenne wie eine "Wäscheleine" auf der Frontscheibe verspannen ?
p.s.: über die Klang-Qualität des 1-Cent großen Lautsprechers reden wir hier lieber nicht.
Zitat:
In Zukunft kein Comand mehr kaufen und ein Garmin ans Fenster kleben.
Bei einem 200cdi mag das noch gehen. Bei einem grösseren 212er findest Du aber beim späteren Verkauf keinen Abnehmer mehr. Unverkäuflich ohne Comand.