Wie wird ein motor laufruhiger
Hallo leute
ich habe ein BMW
m40 316i mit 73/99PS.
ich würdegerne denn motor leiser bekommen.
wie mache ich das am besten.
danke
mfg
elvinito
15 Antworten
Welches Öl soll ich da nehmen ?
Wie funktioniert das mit der Motor Ceramik Beschichtung?
Wie kann ich denn motorraum am besten dämmen?
Hydros und nocke sind vor etwa 30tkm gewchselt worden glaube das die noch länger halten.
ps. in welchen abständem muss man keilriemen wechseln?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elvinito
Welches Öl soll ich da nehmen ?
0w40 Synthetik
Wie funktioniert das mit der Motor Ceramik Beschichtung?
Von CERACOAT gibts sehr gute Motorceramikbeschichtung die in den Warmen Öl eingekippt wird
(reduziert Lärm, Verschleiss und Ölverbrauch
kost etwa 30€(ATU, Kaufland, eBay))Wie kann ich denn motorraum am besten dämmen?
Dämmmatten!!!
@ rix-passau
danke für die schnellen antworten werde es die woche probieren und die ergebnisse mitteilen ob sich der aufwand lohnt
das mit den motordämm maten muss ich mir noch überlegen weis nicht genau wie ich die im motoraum anbringen soll
fals es noch andere möglichkeiten gibt denn motor noch leiser zu machen nur her damit mit denn tips
danke
Hab da mal eine Frage!
Vieleicht kann mir jemand erklären woran es liegt!
Fahre einen E36 328i Cabrio BJ. 97, Vialle LPI Gas Anlage Fächerkrümmer Gespertes Diff vom Automatik! 154tkm
habe die ersten 40tkm die ich das auto habe immer 5w30 Castrol Longlife von BMW gefahren (da ich 60l Faß vom BMW hänler günstig bekommen hab) immer so wenn es braun wurde gewechselt also manchmal nach 5 manchmal nach 7tkm! Da vor ca 5tkm 1-2 oder mehr Hydros zu klappern angefangen haben (morgens 2-3 sec. nach kaltstart manchmal auch wenn noch warm) hab ich auf 10W60 shell AF umgestellt! Motor lief irgendwie besser aber immer noch net 100% Ach ja Ölverbrauch lag so bei 250ml auf 1000km bei normalfahrt! Wenn ich auf Autobahn ging und er so richtig geheizt wurde waren es auch mal 150ml auf 200km (denk wegen Gasanlage da Ventile heißer werden und dann mehr an Ventilen verbrennt oder so war vor Gasanlagen einbau nicht so da waren es immer 200ml auf 1000km fahrweiße egal)
Habe dann vor 3 wochen auf nem Parkplatz von nem großen Discounter einen gewissen Herr Rö.. kennengelernt und ca. 45min mit ihm geredet, da ging es um einen Ölzusatz aus oder mit Keramik! Habe immer von so zeug finger weg gelassen da ich mit Castrol und Shell immer gut gefahren bin! Aber nachdem er mir 2 Leute aufgezählt hatte die ich zu seiner verwunderung auch noch gut kenne, und natürlich gleich Telefonisch kontaktierte um seine behauptung zu kontrolieren, hab ich mich breitschlagen lassen und hab 2 vom preis von einem gekauft und gleich reingeleert!
Und jetzt kommts, bin dann damit ohne veränderung gefahren ca 100 evtl. auch 150km , den klappernden Hydro gibt es nicht mehr! Motor läuft insgesamt leiser ruhiger besser! Bin dann am mittwoch vor 2 wochen nach Limburg an der Lahn zu einem Termin gefahren ca 250km ein weg! Davon 200km Autobahn also von Bad Rappenau bis hinter Frankfurt, und davon immer nur Vollgas! Also insgesamt über 500km davon min. 300km über 200km/h! Den zusatz hab ich jetzt 1700km drin, heut hab ich dann mal wieder im Geschäft Stickstoff in Reifen kontrolliert und da Boden 100% gerade und motor schön warm (hab da so meine Prozedur mit Ölmessen) hab ich dann auch mal Ölstab gezogen(bestimmt 10 mal), und ich konnt es gar net glauben, 0 Ölverbrauch!
Kann es wirklich sein das des Keramikzeug (von dem ich Name nicht nennen will da ich net weiß ob das erlaubt ist hier) was bringt?
Kann es mir nicht erklären! Also nochmal Ölverbrauch bis jetzt nicht meßbar und Hydroklappern weg! Ach ja Motor läuft auch leichter, wenn ich bei 140km/h im 5. gang bei mir vorm Ortsschild vom gas geh dann muß ich jetzt von 70km/h auf 40 abbremsen wo ich vorher ohne bremsen auf 40km/h durch motorbremswirkung einfach so abbiegen konnte( schneller wie 45km/h kann mann um die Abbiegung net rum deswegen weiß ich des so genau:-)!)
Hat noch jemand hier solch enorm Positive erfahrungen mit irgend welchen zusätzen gemacht!?
Und wenn ja wie ist das zu erklären? Die Ölhersteller können doch net so blöd sein, die hätten doch so etwas dann auch schon in ihren ölen drin, oder?
Bin für jede Antwort dankbar
Hab da mal eine Frage!
Vieleicht kann mir jemand erklären woran es liegt!
Fahre einen E36 328i Cabrio BJ. 97, Vialle LPI Gas Anlage Fächerkrümmer Gespertes Diff vom Automatik! 154tkm
habe die ersten 40tkm die ich das auto habe immer 5w30 Castrol Longlife von BMW gefahren (da ich 60l Faß vom BMW hänler günstig bekommen hab) immer so wenn es braun wurde gewechselt also manchmal nach 5 manchmal nach 7tkm! Da vor ca 5tkm 1-2 oder mehr Hydros zu klappern angefangen haben (morgens 2-3 sec. nach kaltstart manchmal auch wenn noch warm) hab ich auf 10W60 shell AF umgestellt! Motor lief irgendwie besser aber immer noch net 100% Ach ja Ölverbrauch lag so bei 250ml auf 1000km bei normalfahrt! Wenn ich auf Autobahn ging und er so richtig geheizt wurde waren es auch mal 150ml auf 200km (denk wegen Gasanlage da Ventile heißer werden und dann mehr an Ventilen verbrennt oder so war vor Gasanlagen einbau nicht so da waren es immer 200ml auf 1000km fahrweiße egal)
Habe dann vor 3 wochen auf nem Parkplatz von nem großen Discounter einen gewissen Herr Rö.. kennengelernt und ca. 45min mit ihm geredet, da ging es um einen Ölzusatz aus oder mit Keramik! Habe immer von so zeug finger weg gelassen da ich mit Castrol und Shell immer gut gefahren bin! Aber nachdem er mir 2 Leute aufgezählt hatte die ich zu seiner verwunderung auch noch gut kenne, und natürlich gleich Telefonisch kontaktierte um seine behauptung zu kontrolieren, hab ich mich breitschlagen lassen und hab 2 vom preis von einem gekauft und gleich reingeleert!
Und jetzt kommts, bin dann damit ohne veränderung gefahren ca 100 evtl. auch 150km , den klappernden Hydro gibt es nicht mehr! Motor läuft insgesamt leiser ruhiger besser! Bin dann am mittwoch vor 2 wochen nach Limburg an der Lahn zu einem Termin gefahren ca 250km ein weg! Davon 200km Autobahn also von Bad Rappenau bis hinter Frankfurt, und davon immer nur Vollgas! Also insgesamt über 500km davon min. 300km über 200km/h! Den zusatz hab ich jetzt 1700km drin, heut hab ich dann mal wieder im Geschäft Stickstoff in Reifen kontrolliert und da Boden 100% gerade und motor schön warm (hab da so meine Prozedur mit Ölmessen) hab ich dann auch mal Ölstab gezogen(bestimmt 10 mal), und ich konnt es gar net glauben, 0 Ölverbrauch!
Kann es wirklich sein das des Keramikzeug (von dem ich Name nicht nennen will da ich net weiß ob das erlaubt ist hier) was bringt?
Kann es mir nicht erklären! Also nochmal Ölverbrauch bis jetzt nicht meßbar und Hydroklappern weg! Ach ja Motor läuft auch leichter, wenn ich bei 140km/h im 5. gang bei mir vorm Ortsschild vom gas geh dann muß ich jetzt von 70km/h auf 40 abbremsen wo ich vorher ohne bremsen auf 40km/h durch motorbremswirkung einfach so abbiegen konnte( schneller wie 45km/h kann mann um die Abbiegung net rum deswegen weiß ich des so genau:-)!)
Hat noch jemand hier solch enorm Positive erfahrungen mit irgend welchen zusätzen gemacht!?
Und wenn ja wie ist das zu erklären? Die Ölhersteller können doch net so blöd sein, die hätten doch so etwas dann auch schon in ihren ölen drin, oder?
Bin für jede Antwort dankbar
Wie heißt das Zeug denn jetzt?, ein Forum ist schließlich auch dazu da, seine Meinung über ein Produkt mitzuteilen, und dazu ist der Name unerlässlich.
Also ich hab Liqui Moly Hydro Kram genommen, Dose 4,99 + Märchensteuer. Das Hydroklappern ist dadurch auch weg gegangen. (vor allem das morgens beim Kaltstart ist deutlich besser geworden) Dazu hab ich dann meine halbjährliche Dose Liqui Moly Injection Reiniger (diese aber in den Tank 🙂 ) zugegeben und hab auch ein super (auch subjektives bestimmt) Gefühl beim Fahren. Ruhiger Leerlauf, gute Beschleunigung, wenig Verbrauch, kein Klappern.
Hab den Beitrag nicht gemacht um für den Hersteller Werbung zu betreiben! Will nur wissen warum das so ist und ob jemand anderes auch solche erfahrungen gemacht hat!
Zitat:
Original geschrieben von 328iCriss
Hab den Beitrag nicht gemacht um für den Hersteller Werbung zu betreiben! Will nur wissen warum das so ist und ob jemand anderes auch solche erfahrungen gemacht hat!
... wie uneigennützig... 🙄
OK! Des Hydro zeug kenn ich! Verkaufen wir auch im Laden, haben damit auch echt gute erfahrungen! Aber halt nur gezielt auf Hydros, und wenn du beim rein machen die soße anschaust, weißt auch gleich warum Motor leißer wird ;-)
aber des Zeug was ich rein hab war wie 5w40 nur komplett weiß wie mehlsoße und das was passiert hab ich erst nach ca 100-150km gemerkt!
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Also ich hab Liqui Moly Hydro Kram genommen, Dose 4,99 + Märchensteuer. Das Hydroklappern ist dadurch auch weg gegangen. (vor allem das morgens beim Kaltstart ist deutlich besser geworden) Dazu hab ich dann meine halbjährliche Dose Liqui Moly Injection Reiniger (diese aber in den Tank 🙂 ) zugegeben und hab auch ein super (auch subjektives bestimmt) Gefühl beim Fahren. Ruhiger Leerlauf, gute Beschleunigung, wenig Verbrauch, kein Klappern.
Na, die Mehlsoße war wohl das Keramikzeug?
Nur wenn sich sowas absetzt, dann doch auch da, wo es nicht hingehört? Ich bin da recht skeptisch.