Wie wird die nächste Dreier Generation aussehen?
Hallo zusammen,
bin immer an Erlkönigen interessiert. Darum würde mich interessieren obs vom nächsten Dreier auch schon irgendwelche Infos gibt. Für nen Erlkönig wirds noch zu früh sein, das FL ist ja noch net lange her. Aber so ein paar Konzeptzeichnungen oder ähnliches könnte ich mir schon vorstellen, dass die irgendwo im Umlauf sind. Hab diesbezüglich im Netzt leider nix gefunden.
Habt ihr irgendwelche Bilder, Links usw.?
Danke vorab
Grüße
sm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fitliner1
Meine Meinung:E90: kann man überspringen und beim E46 bleiben, der E90 geht optisch nicht in Zeiten von A4 und C-Klasse.
E92: bedeutend harmonischer, Rückleuchten um Welten besser als beim E90, sehr schönes Auto mit leider nur zwei Türen, aber gut als 335i mit DKG eine Leckerli, dass seines gleichen sucht.Der neue Z4 zeigt, dass es BWW kann und zeigt hoffentlich auch wo die Reise hingeht. Sehr schöne dynamische Front, schöner knackiger Hintern und der Rest passt hamonisch dazwischen. Ansonsten muss man sagen, rein von der Optik läuft m.E. Audi mit A4 und A5 den BMW davon. Da muss BMW nachlegen. Allein gute Motoren und Getriebe werden BMW nicht hoch halten.
Eine Meinung von vielen...
Das Heck von E90 und E91 sieht nach dem Facelift wirklich erheblich besser aus. Audi kann mir mit Kirmesbeleuchtung und übertriebenem Einheitsdesign aktuell gestohlen bleiben.
Das man den E90 überspringen kann und beim E46 bleiben kann mag eine subjektive Aussage sein, die man vielleicht optisch irgendwo demjenigen lassen muss. Technisch trennt die Fahrzeuge einiges und der E46 ist mittlwereile vor allem eines: alt!
91 Antworten
So ungefähr könnte die 3er Lim 2012 aussehen
Fall es noch keiner kennt..
Mich würde mal interessieren wie Ihr so die Faceliftmotohaube mit den 2 Falten findet?
Zitat:
Original geschrieben von schäfchen
Igitt, Oh Gott ...
das habe ich 2004 beim Z4 auch gesagt und mir dann 2006 einen gekauft. Das habe ich auch 2005 beim neuen 3er gesagt und seit Facelift will ich nun einen kaufen.
Will damit sagen, dass ich mich z.b. persönlich erst an viel neues gewöhnen muss 🙂
2005 erinnerte mich das Heck vom e90 an einem Schmetterling, keine Ahnung warum... Jetzt fahre ich ihn. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
2005 erinnerte mich das Heck vom e90 an einem Schmetterling, keine Ahnung warum... Jetzt fahre ich ihn. 😁
solange er dich nicht an einen rosa schmetterling erinnert, ist mit Dir alles okay 😁
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
solange er dich nicht an einen rosa schmetterling erinnert, ist mit Dir alles okay 😁Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
2005 erinnerte mich das Heck vom e90 an einem Schmetterling, keine Ahnung warum... Jetzt fahre ich ihn. 😁
😛
Ist alles ne gewöhnungssache, ich fand den e46 perfekt. Daher kam mir der neue zu modern vor. Jetzt kommt mir der e46 "alt" vor. Aber zu einem e46 M3 CSL würde ich nicht nein sagen.
Genau wie mit dem neuen 7er. Auf den Bildern sah die Niere nicht wirklich gut aus, aber live sieht es einfach "geil" aus.
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
😛Zitat:
Original geschrieben von comp320td
solange er dich nicht an einen rosa schmetterling erinnert, ist mit Dir alles okay 😁
Ist alles ne gewöhnungssache, ich fand den e46 perfekt. Daher kam mir der neue zu modern vor. e4
Da stimm ich dir zu. Der e46 war von Anfang an perfekt vom Design. Hat mir auch sofort gefallen. E90 sehr gewöhnungsbedürftig, doch dank Facelift auch wieder richtig schick.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
solange er dich nicht an einen rosa schmetterling erinnert, ist mit Dir alles okay 😁
Phhahhahha 😁
... natürlich muss man sich an vieles Neues erst mal gewöhnen (Who moved my cheese?) 😉
Aber das "Beta" Bild da oben geht gar nicht. Sieht aus wie ein Hyundai (sind sicher tolle Autos) oder so. Gefällt mir nicht.
Leute , Ihr diskutiert hier über ungelegte Eier ....
Nach der augenblicklichen Planung soll der neue 3er (F30) nach den Werksferien im Herbst 2012 kommen .
Im Moment wird auch noch am Designmodell aus Plastelin gearbeitet und letzte Änderungen vorgenommen .
Auch die Technik bereitet noch große Kopfschmerzen , da keiner weiß , wo die Reise (vor allem politisch) hingehen wird .
Als sicher gilt aber aus internen Kreisen , dass es motorentechnisch ganz klar - wie im übrigen überall - zum "downsizing" kommt .
1,4 und 1,6 Motoren mit Aufladung werden der Standard sein . Die stärkeren Motoren werden 2,0 bzw. 2,2 Liter Vierzylinder .
Einzig der 335 und der M3 werden noch 6-Zylinder sein .
Sicher scheint auch , dass das Paket "EfficientDynamics" weiter ausgebaut wird und um einige Komponenten bereichert wird .
Ob nun der MildHybrid kommt sthet auch noch in den Sternen , da hier noch über die finanzielle Machbarkeit diskutiert wird .
Das oprische Erscheinungsbild innen und außen wird sich jedoch schon am neuen 7er (F01) orientieren .
Mir wäre lieber er würde sich am neuen Z4 orientieren, aber du hast völlig recht, absolut ungelegte Eier. Das Design des 7ers ist auch OK. Wir werden uns noch lange gedulden müssen, aber demnächst wird das Design des 5ers ja schon mal eine Entwicklungrichtung aufzeigen.
Gruß
C.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Leute , Ihr diskutiert hier über ungelegte Eier ....Nach der augenblicklichen Planung soll der neue 3er (F30) nach den Werksferien im Herbst 2012 kommen .
Im Moment wird auch noch am Designmodell aus Plastelin gearbeitet und letzte Änderungen vorgenommen .
Auch die Technik bereitet noch große Kopfschmerzen , da keiner weiß , wo die Reise (vor allem politisch) hingehen wird .Als sicher gilt aber aus internen Kreisen , dass es motorentechnisch ganz klar - wie im übrigen überall - zum "downsizing" kommt .
1,4 und 1,6 Motoren mit Aufladung werden der Standard sein . Die stärkeren Motoren werden 2,0 bzw. 2,2 Liter Vierzylinder .
Einzig der 335 und der M3 werden noch 6-Zylinder sein .Sicher scheint auch , dass das Paket "EfficientDynamics" weiter ausgebaut wird und um einige Komponenten bereichert wird .
Ob nun der MildHybrid kommt sthet auch noch in den Sternen , da hier noch über die finanzielle Machbarkeit diskutiert wird .Das oprische Erscheinungsbild innen und außen wird sich jedoch schon am neuen 7er (F01) orientieren .
sehr interessant!
aber stimmt Deine Motorenvariation dann wird es keinen klassischen 6-Zylinder Saug-Benziner mehr geben. Das könnte ich mir einfach nicht vorstellen.
Auch wenn Leistungsmäßig alles abgedeckt sein dürfte, ein normaler Sauger wird GARANTIERT dabei sein. Der 335i wird als Turbo oder BiTurbo da sein, mit etwas mehr Leistung als jetzt (vielleicht der aus dem 740i??) und der neue M3 soll ja auch aufgeladen sein.
Also irgendwie fehlt mir hier ein 2.5i oder ein 3.0i OHNE aufladung!
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Einzig der 335 und der M3 werden noch 6-Zylinder sein .
Verkauft sich der M3 so schlecht, das man wieder auf 6-Zylinder zurück gehen muß?
Oder bekommen die Euro5 mit 8-Zylinder nicht mehr gebacken?
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Verkauft sich der M3 so schlecht, das man wieder auf 6-Zylinder zurück gehen muß?Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Einzig der 335 und der M3 werden noch 6-Zylinder sein .
Oder bekommen die Euro5 mit 8-Zylinder nicht mehr gebacken?
genau weiß ich es nicht.
zum einen war ja der aufschrei riesig als damals plötzlich ein V8 genommen wurde.
zum anderen kann ich mich an das gespräch mit dem bmw motorenentwickler erinnern, der meinte der V8 schiebe zwar ordentlich an, aber ein optimaler motor sei es nicht!
und dass sie schon intensiv am neuen 6 Zylinder mit Aufladung planen.
Nein, nicht nur 335i und M3 werden Reihensechszylinder sein.
Wir können den Thread gerne für den neuen Dreier bookmarken, es wird mehr Reihensechszylinder Benziner geben als nur zwei Leistungsstufen.