Wie wird die nächste Dreier Generation aussehen?
Hallo zusammen,
bin immer an Erlkönigen interessiert. Darum würde mich interessieren obs vom nächsten Dreier auch schon irgendwelche Infos gibt. Für nen Erlkönig wirds noch zu früh sein, das FL ist ja noch net lange her. Aber so ein paar Konzeptzeichnungen oder ähnliches könnte ich mir schon vorstellen, dass die irgendwo im Umlauf sind. Hab diesbezüglich im Netzt leider nix gefunden.
Habt ihr irgendwelche Bilder, Links usw.?
Danke vorab
Grüße
sm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fitliner1
Meine Meinung:E90: kann man überspringen und beim E46 bleiben, der E90 geht optisch nicht in Zeiten von A4 und C-Klasse.
E92: bedeutend harmonischer, Rückleuchten um Welten besser als beim E90, sehr schönes Auto mit leider nur zwei Türen, aber gut als 335i mit DKG eine Leckerli, dass seines gleichen sucht.Der neue Z4 zeigt, dass es BWW kann und zeigt hoffentlich auch wo die Reise hingeht. Sehr schöne dynamische Front, schöner knackiger Hintern und der Rest passt hamonisch dazwischen. Ansonsten muss man sagen, rein von der Optik läuft m.E. Audi mit A4 und A5 den BMW davon. Da muss BMW nachlegen. Allein gute Motoren und Getriebe werden BMW nicht hoch halten.
Eine Meinung von vielen...
Das Heck von E90 und E91 sieht nach dem Facelift wirklich erheblich besser aus. Audi kann mir mit Kirmesbeleuchtung und übertriebenem Einheitsdesign aktuell gestohlen bleiben.
Das man den E90 überspringen kann und beim E46 bleiben kann mag eine subjektive Aussage sein, die man vielleicht optisch irgendwo demjenigen lassen muss. Technisch trennt die Fahrzeuge einiges und der E46 ist mittlwereile vor allem eines: alt!
91 Antworten
Bin auch überzeugt davon dass Bmw bei der nächsten Generation designmäßig nochmal einen draufsetzen kann. Auch beim Coupe und Cabrio. Obwohl E92 und E93 wirklich erste Sahne sind. Denke die nächste Generation wird noch sportlicher. Etwas flacher, breiter und tiefer.
Was mir jedoch etwas Sorge bereitet sind die Motoren der Zukunft. Oder besser gesagt der Antrieb. Bmws brauchen einfach einen Reihensechszylinder. Ein 3er coupe mit Elektromotor? Is für mich irgendwie nicht vorstellbar. Wird der Auspuff dann zur Attrappe oder kommt der ganz weg? Alles sehr schwer vorzustellen.
Man kann nur hoffen dass sich der Wasserstoffverbrennungsmotor durchsetzt.
Grüße
sm
So viel ich weiß wird bmw den Wasserstoffmotor nicht als Antrieb sondern höchstens als zusätzliche energieversorgung einbauen
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
So viel ich weiß wird bmw den Wasserstoffmotor nicht als Antrieb sondern höchstens als zusätzliche energieversorgung einbauen
Ja aber auf irgend einen neuen Antrieb werden sie umsatteln müssen. Benzin und Dieselaggregate sind einfach nicht zukunftsfähig. Die Klimadebatte hat da den größten Teil vom Kuchen beigetragen. Wenn sie nicht auf umweltfreundliche Autos umsatteln wird keiner mehr Bmw kaufen sondern eben die Marke die solche Antriebe anbietet. Bmw hat längerfristig keine Alternative als sich auf irgend eine neue Antriebsalternative einzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
So viel ich weiß wird bmw den Wasserstoffmotor nicht als Antrieb sondern höchstens als zusätzliche energieversorgung einbauen
😕
Was soll den der Quatsch bedeuten?
😕
Der 750h ist ein BMW, der mit Wasserstoffantrieb ausgerüstet ist. Das hat nichts mit zusätzlicher Energieversorgung zu tun. Die Autos fahren auch in Kalifornien rum.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fitliner1
Meine Meinung:
E90: kann man überspringen und beim E46 bleiben, der E90 geht optisch nicht in Zeiten von A4 und C-Klasse.
Hallo,
Also der e46 hat bei mir nie wirklich eine Begeisterung ausgelöst, dass ich jemals auf dei Idee gekommen wäre, mein B3 3.2 e36 oder mein
325i e36 Cabrio gegen einen e46 einzutauschen. Wahrscheinlich war der B3 e36 einfach zu fortschrittlich, was der Antrieb & das Fahrwerk betrift.
Der e90/e92 würde mich jedoch schon reizen, wenn da nicht der hohe Wertverlust des "alten" B3 wäre. Ein schöner e92 löst bei mir jedesmal
eine Freude aus.
Was ich jedoch nicht so gerne zur Kenntnis nehme, dass offenbar die Verarbeitung der neuen/aktuellen Dreier nicht gerade der Hit ist.
Gruss
Da sieht man mal was das für eine Geschmackssache ist. Respekt. So unterschiedlich ist Geschmack nunmal, sagte ich ja schon eingangs. Es gibt für alles einen Käufer😮).
Gruß
C.
Zitat:
Original geschrieben von fitliner1
Da sieht man mal was das für eine Geschmackssache ist. Respekt. So unterschiedlich ist Geschmack nunmal, sagte ich ja schon eingangs. Es gibt für alles einen Käufer😮).Gruß
C.
Habe 2x E46 Coupes gehabt, und finde das Design mittlerweile veraltet.
Der neue FL sieht in Natura schon richtig gut aus.
Wirst Ihn sicherlich mal sehen, wenn ich an Cottbus vorbei geflogen komme. 😉
Hallo,
weiß jemand, wann der Start der nächsten 3- er - Generation vorgesehen ist?
Danke und Gruß
NT
Anscheinend sind die ersten Testfahrzeuge schon unterwegs, allerdings noch mit der alten Karosserie:
www.worldcarfans.com/.../...bmw-3-series-chassis-mule-first-spy-photos
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Was ich jedoch nicht so gerne zur Kenntnis nehme, dass offenbar die Verarbeitung der neuen/aktuellen Dreier nicht gerade der Hit ist.Gruss
wo hast du denn das her.... zumindest bei mir und meinen Kollegen gibt es da überhaupt nichts zu beanstanden.
lg
Peter
den rotstift seitens verarbeitung und grundausstattung bezogen auf den E46 merkt man sehrwohl.
zum einen ist das interieur von der formgebung her einfacher->billiger. ob es nun optisch schöner ist, ist geschmacksache. durch die klareren formen wirkt es eben moderner. gespart wurde zb.bei den für den kunden nicht sichtbaren schäumlingen (unter den weichen oberflächen). bei meinem e92 hab ich mal etwas transportiert, was an der türverkleidung angestanden ist und nen leichten abdruck hinterlassen hat. da tut sich ein billigerer schäumling schwerer um in die ursprungsform zurückzugehen als ein hochwertigerer. und wenn mans weiß, sieht man die stelle immer noch. weiters wurde an fehlenden anzeigen gespart. kann man auch als klares design verkaufen. ist aber zb.ne wassertemperaturanzeige gespart.....das sind nur einige "kleinigkeiten" wo in der autoindustrie gespart wird.
das selbe beim alten und neuen audi a4. im detail auch billiger als der vorgänger (schwarzes hartplastik, lüftungsdüsen etc...) nur wirkt er durch das design optisch moderner.
Genau so sehe ich das auch. Wie gesagt ist alles Geschmackssache, aber für meinen Geschmack wirkt der E90 nicht klarer sondern "billiger". Als ich den E90 das erste mal sah, und da hatte ich meinen E46 330i noch nicht, dachte ich, das kann jetzt nicht ernst gemeint sein. Wie gesagt, mag er ja gewisse technische Fortschritte gemacht haben, aber der Rest geht nicht. Man wird es ja an den neuen Modellen sehen und sieht es ja auch schon (Z4, 7er)...die Mittelkonsole eines BMW hat zum Fahrer geneigt zu sein, das ist einfach so, und nicht so eine Stiege wie im E90 da rein zu bauen. Sorry aber...?!
Gruß
C.
Hier mal ein Foto vom Innenraum meines damaligen E46. Ich finde den Innenraum irgendwie besser verarbeitet als aktuell. Wirkt zumindest auf mich so.
also das facelift des neuen 3ers fand ich angemessen! vorallem wurde das heck bzw die heckleuchten mal ja freundliche gestaltet...
beim e92 hab ich nichts zu meckern. ich liebe dieses auto 😉 vorallem in der bolliden M version läufts mir runter 😁
das e93 cabrio ist auch okay. vorallem der 93er mit dem hardtop
am e90er würde ich sogar nochmals am heck arbeiten. ich bin immer noch nicht zufrieden 😉 aber ich denke nicht dass bmw gerade nach einem facelift wieder an einem neuen dran ist ;-) man kann mit 2009 damit rechnen denke ich